Eierlegende Wollmilchsau ?

  • Nachdem ich mir jetzt seit 3 Wochen fast jedes erdenkliche Tablett angesehen habe, komme ich langsam zu dem Schluß, daß ein Tablett NUR zur XBMC-Fernsteuerung kaum Sinn macht, weil es für diesen Zweck einfach zu teuer ist. Also hab' ich mir überlegt, was ansonsten noch so an meinen XBMC-Standorten rumliegt und was man irgendwie zusammenfassen kann:

    Wohnzimmer:

    - Logitech Harmony Fernbedienung (für A/V Receiver, BD-Player, XBMC, TV und SAT Receiver)
    - Logitech K400 Tastatur

    Schlafzimmer:

    - Zotac AD10 (XBMC) Fernbedienung
    - KeySonic Tastatur
    - Philips TV Fernbedienung

    Mobil:

    - ACER Aspire One 722 (XBMC, Internet)

    Es sind also folgende Funktionen, die ein entsprechendes Gerät erfüllen sollte (wenn möglich):

    - Internet (kann jedes Tab)
    - XBMC Remote (kann jedes Tab)
    - Tastatur-/Mausersatz (hab' ich Android Apps gefunden, weiß aber nicht ob die was taugen - ich denke für iOS gibt es da auch was)

    Problematisch werden die beiden letzten Punkte:

    - Mediaplayer (optimalerweise XBMC)
    - Universal Fernbedienung

    Mediaplayer auf DLNA Basis gibt es auf eigentlich allen aktuellen Tablets, XBMC zur Zeit nur auf dem iPad. Da ich XBMC mobil aber meistens - ja ich bin bekloppt, aber egal - in der Badewanne nutze, ist das Display des iPads fast schon zu klein.
    Universal Fernbedienungsansätze gibt es einige, allerdings sehr wenig Infos darüber, hier mal die, die ich gefunden habe:

    - Sony Tablet S (Android Tablet mit IR Sender und App aber leider ohne Makros)
    - Samsung Galaxy Tab (Android Tablet, anscheinend nur US Version mit IR Sender und App - leider keine genauen Infos)
    - Motorola Corvair (Android basierte IR Fernbedienung, aber unklar ob und wann sie erhältlich ist)

    - Gear4 Unity Remote (IR Blaster auf BT Basis, unterstützt Aktionen, nur iOS)
    - Griffin Beacon (IR Blaster auf BT Basis, unterstützt Aktionen, entweder iOS ODER Android Version)
    - Thinkflood RedEye (IR Blaster auf WiFi Basis, unterstützt Aktionen, iOS und Adroid)
    - Logitech Harmony Link (IR Blaster auf WiFi Basis, unterstützt Aktionen, iOS und Adroid - z.Zt. nur in den USA erhältlich)

    Hat zufällig jemand Erfahrung mit einem dieser Geräte und welche App kommt einer Harmony One am nächsten ? Hab' ich was vergessen oder gibt es andere konstruktive Vorschläge ?

    Bisher hat - wenn ich die Anforderungen betrachte - das iPad mit einem (bzw. zwei) IR Blaster(n) die Nase vorn, vorausgesetzt es gibt eine Tastatur/Maus-App und die Displaygröße ist für meine Zwecke (XBMC in der Badewanne *lol*) ausreichend.
    Bei 2 IR Blastern würde ich von einem RedEye absehen, da mich der alleine für's Wohnzimmer schon 280 Euro kosten würde !!

    NAS/SmartHome:
    Synology DS216+II|8GB|2TB RAID1|MariaDB
    Synology DS916+|8GB|27TB
    NUC6CAYH(FHEM)|4GB|30GB SSD|Aeon Labs Z-Stick Gen5|TCM310 (Enocean)|Hue Bridge 2.0|HomeMatic CCU3
    APC Back-UPS CS 650
    Kodi (v18.7):
    NUC7I5BNH|8GB|60GB SSD|120GB M2|LG BD-RW|LG 34WK650-W|Focusrite Scarlett 2i4|Neusonik NE08
    FireTV Stick 2nd Gen & ZBox CI321|4GB|60GB SSD|Samsung UE55F6500|Pioneer SC-1223/BDP-LX55|B&W 600 Series 3
    FireTV Stick 2nd Gen|Philips 32PF7496
    FireTV Stick 2nd Gen|Samsung ?
    FireTV Stick 2nd Gen|AOC LE22K097

  • Naja Tabletts sind doch nicht mehr so teuer.
    Je nach Anspruch kann man sich ein China-Tablet zulegen.

    Aber zum steuern tendiere ich noch immer zu einer Handlichen Logitech Harmony, mit der man auch TV usw steuern kann.

    XBMC 16.1 / ConfluenceMod 4.2 / UBUNTU / Asrock ION330 / Harmony ONE / FLIRC / CoolstreamNEO @ (NeutrinoHD) / YATSE xbmc-remote-app @ Galaxy Note4 @ (AND 5.1.1) @ Samsung Galaxy Tab 4 10.1@AND 5.0.1 @ xbmc16.2 beta Android

  • ich wollte genau das gleiche wie du :)

    habe selber ein samsung galaxy tab 10.1 und ein galaxy s2.bediene damit xbmc mit der kostenlosen xbmc remote und squeezebox server mit dem squeeze commander.
    zwischenzeitlich habe ich irule ausprobiert.und eins kann ich sagen - ein tablet zum stöbern in der bibliothek und zum starten des film ist genial.ein tablet zum steuern von squeezebox (mit coveranzeige) ist ebenfalls genial.ich möchte es nicht mehr missen.

    ABER: ein tablet zur steuerung der weltweit am meisten genutzten funktionen (sprich lautstärke hoch und runter und channel up and down) ist einfach nur grütze :)
    da ist meine harmony um welten bessser:
    -man muss nicht auf das display gucken,um die taste zu finden.
    -man muss nicht das tablet erst aufwecken,um schnell leiser,lauter programm hoch oder runter zu stellen.
    -shortcuts im xbmc sind schneller zu bewerkstäelligen (eben weil man beim tablet erst aufs display gucken muss bevor man drückt)

    ich habe alleine aus diesen drei gründen irule & co sein gelassen und werde meine harmony one durch harmony 900 ersetzen (damit ich bei fernbedienen nicht mehr zielen muss).
    xbmc und squeezebox per tablet/smatrphone und lautstärke & co per harmony

  • Zitat

    Naja Tabletts sind doch nicht mehr so teuer.
    Je nach Anspruch kann man sich ein China-Tablet zulegen.

    Ihm war selbst ein Archos Tablet zu schlecht. Da wird er mit einem China-Tablet nix anfangen können.

    Zitat

    Aber zum steuern tendiere ich noch immer zu einer Handlichen Logitech Harmony, mit der man auch TV usw steuern kann.

    +1
    sehe ich auch so

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Mediola muß ich mir mal in Ruhe ansehen, ist auch nicht gerade billig, aber ich denke immer noch billiger als RedEye ...

    Die Harmony One hab' ich ja schon ... ich versuche halt aus einem 300++ Euro Tab mehr Nutzen zu ziehen als Internet und XBMC Remote, vor Allem, weil ich mehrere Zimmer mit XBMCs/TVs habe...

    NAS/SmartHome:
    Synology DS216+II|8GB|2TB RAID1|MariaDB
    Synology DS916+|8GB|27TB
    NUC6CAYH(FHEM)|4GB|30GB SSD|Aeon Labs Z-Stick Gen5|TCM310 (Enocean)|Hue Bridge 2.0|HomeMatic CCU3
    APC Back-UPS CS 650
    Kodi (v18.7):
    NUC7I5BNH|8GB|60GB SSD|120GB M2|LG BD-RW|LG 34WK650-W|Focusrite Scarlett 2i4|Neusonik NE08
    FireTV Stick 2nd Gen & ZBox CI321|4GB|60GB SSD|Samsung UE55F6500|Pioneer SC-1223/BDP-LX55|B&W 600 Series 3
    FireTV Stick 2nd Gen|Philips 32PF7496
    FireTV Stick 2nd Gen|Samsung ?
    FireTV Stick 2nd Gen|AOC LE22K097

  • Die Harmony One hab' ich ja schon ... ich versuche halt aus einem 300++ Euro Tab mehr Nutzen zu ziehen als Internet und XBMC Remote, vor Allem, weil ich mehrere Zimmer mit XBMCs/TVs habe...


    wie gesagt: du wirst sehr schell dahinter kommen, dass die bedienung der lautstärke,der programmauswahl und der shortcuts doch am besten,komfortabelsten und intuitivsten mit den guten,alten hardkeys (die dann meist erkennbar geformt sind) von statten geht :)


    am anfang war ich begeistert von mediola,irule und harmony link. dann habe ich aber irule ausprobiert und kam zu der erkenntnis, dass manchmal nix an die hardkeys rankommt.


    probier doch irule aus.ist ein monat kostenlos möglich. und zum ausprobieren am xbmc ist keine hardware nötig (wird per ip gesteuert - also alle geräte die direkt an dein netzwerk gebunden sind können dann gesteuert werden).

  • leider ist das einzige Gerät, das eine IP-Steuerung hat (ausser den XBMCs) der Philips TV in meinem Schlafzimmer und auch der kann darüber NICHT eingeschaltet werden ...

    NAS/SmartHome:
    Synology DS216+II|8GB|2TB RAID1|MariaDB
    Synology DS916+|8GB|27TB
    NUC6CAYH(FHEM)|4GB|30GB SSD|Aeon Labs Z-Stick Gen5|TCM310 (Enocean)|Hue Bridge 2.0|HomeMatic CCU3
    APC Back-UPS CS 650
    Kodi (v18.7):
    NUC7I5BNH|8GB|60GB SSD|120GB M2|LG BD-RW|LG 34WK650-W|Focusrite Scarlett 2i4|Neusonik NE08
    FireTV Stick 2nd Gen & ZBox CI321|4GB|60GB SSD|Samsung UE55F6500|Pioneer SC-1223/BDP-LX55|B&W 600 Series 3
    FireTV Stick 2nd Gen|Philips 32PF7496
    FireTV Stick 2nd Gen|Samsung ?
    FireTV Stick 2nd Gen|AOC LE22K097

  • aber zu probieren reichts doch?


    du wirst schell merken,dass ein tablet nicht zu 100% eine gute fernbedienung ersetzen kann.


    schonn allein aus dem grund, dass es immer schlafen geht und du zum bedienen entweder am powerknopf drücken musst oder es gar nicht schlafen lässt (dann ist aber die batterie innerhalb eniger stunden leer).


    du kommst nach hause und willst den tv einschalten.was machst du dann?du nimmt das tablet in die hand,drückt den power knopf,startest die fernbedienungs app (weill deine frau/dein kind vorher angry birds gespielt haben und die fb-app weggedrückt haben) wrtest ein oder zwei sekunden und erst dann kannst du den tv einschalten.


    ich komme nach hause,nehme meine harmony in die hand,drücke eine taste und lege die fb aus der hand um die jacke auszuziehen oder um mir eine milch ausm kühlschrank zu holen.die harmony macht inzwischen alles nötige,damit ich fernsehen kann.


    dann gucken wir beide im dunkeln einen film.plötzlich wollen rwir beide einfach nur leiser machen.ich nehme meine harmony in die hand und kann blind leiser machen (falls nicht,geht die beleuchtung der harmony ja sowieso an und ich kann kurz hinschauen wo die benötigte taste sich befindet).
    und was machst du mit deinem tablet?erst power knopf drücken und dann hinschauen, dass du das display wo sich die benötigte funktion befindet auch genau triffst :)


    glaub mir, es sieht geil aus,wenn du tv & co per tablet bedienst.aber komfortabel ist es nicht immer ;)

  • hmm .. da ich alleine wohne ist der WAF irrelevant und es drückt auch niemand irgendwelche Apps weg ;) und eins kannst du mir glauben: die Lautstärkeregelung an einem Denon Receiver mit einer Harmony, mit der man genau auf den AVR zielen muß ist nicht wirklich komfortabler als das ganze mit einem Tablet zu machen. Du wirst mir bestimmt auch zustimmen, daß der Bewegungssensor der Harmony nicht optimal ist - ich muß das Teil manchmal mehr als ein zwei Sekunden schütteln bevor der Touchscreen irgendwas anzeigt ... Hinzu kommt, ich habe EINE Harmony, die für's Wohnzimmer programmiert ist, das Tablet kann ich (wenn die Software es zulässt) für jedes Zimmer programmieren und auch dorthin mitnehmen.
    Und mal ehrlich ... wie oft musst du, wenn du Fernsiehst oder Musik hörst an die Fernbedienung ? Bei mir kommt das - im Gegensatz zu meinem Vater, bei dem die FB nach einer Woche keine Beschriftung mehr hat - sehr selten vor: Film starten, Lautstärke anpassen, ca. 2 Stunden nix mehr 8)

    NAS/SmartHome:
    Synology DS216+II|8GB|2TB RAID1|MariaDB
    Synology DS916+|8GB|27TB
    NUC6CAYH(FHEM)|4GB|30GB SSD|Aeon Labs Z-Stick Gen5|TCM310 (Enocean)|Hue Bridge 2.0|HomeMatic CCU3
    APC Back-UPS CS 650
    Kodi (v18.7):
    NUC7I5BNH|8GB|60GB SSD|120GB M2|LG BD-RW|LG 34WK650-W|Focusrite Scarlett 2i4|Neusonik NE08
    FireTV Stick 2nd Gen & ZBox CI321|4GB|60GB SSD|Samsung UE55F6500|Pioneer SC-1223/BDP-LX55|B&W 600 Series 3
    FireTV Stick 2nd Gen|Philips 32PF7496
    FireTV Stick 2nd Gen|Samsung ?
    FireTV Stick 2nd Gen|AOC LE22K097

  • GENAUSO habe ich vor drei monaten argumentiert ;) 100% genauso

    hab irule ausgiebig getestet und wurde behekrt.eine harmony 900 für die ordinären befehle (lautstärke,kanal rauf und runter,xbmc restarten oder schnell die tonspur wechseln) und ein tablet um in der bibliothek zu surfen oder musik mit squeezebox zu hören.

    nimm doch irule und teste es.du kannst doch deinen philips damit doch steuern (ausser power on). dann weisst du nach ein paar tagen ob du es magst oder nicht.

    ps. seit wann kan man die one nur in einem zimmer benutzen????ich benutze si im wohnzimmer (zotac htpc,lg plasma,onkyo receiver,hdmi switch,xbox), im schlafzimmer (netbook htpc,lf lcd,xbox) und im knderzimmer (panasonic plasma,xbox und irgendein heimkino von lg).

  • Klar geht das, nur hab' ich dann als Aktionen "TV Wohnzimmer", "TV Schlafzimmer" ... usw, und irgendwann ist die Maximalzahl an Aktivitäten und Geräten erreicht ... sehr übersichtlich ist das dann auch ncht mehr.
    Irule ist kein Thema für mich, weil nur ein Gerät IP-Steurbar ist und dafür hab' und nutz' ich auch eine App...

    NAS/SmartHome:
    Synology DS216+II|8GB|2TB RAID1|MariaDB
    Synology DS916+|8GB|27TB
    NUC6CAYH(FHEM)|4GB|30GB SSD|Aeon Labs Z-Stick Gen5|TCM310 (Enocean)|Hue Bridge 2.0|HomeMatic CCU3
    APC Back-UPS CS 650
    Kodi (v18.7):
    NUC7I5BNH|8GB|60GB SSD|120GB M2|LG BD-RW|LG 34WK650-W|Focusrite Scarlett 2i4|Neusonik NE08
    FireTV Stick 2nd Gen & ZBox CI321|4GB|60GB SSD|Samsung UE55F6500|Pioneer SC-1223/BDP-LX55|B&W 600 Series 3
    FireTV Stick 2nd Gen|Philips 32PF7496
    FireTV Stick 2nd Gen|Samsung ?
    FireTV Stick 2nd Gen|AOC LE22K097

  • Ich bin seit gestern Besitzer eines iPad 3 mit iOS 5.1.1 und bin wohl die nächste Zeit am testen. Falls jemand weiß, wie man das Teil jailbreakt um XBMC zu installieren, wäre ich über ein Info sehr dankbar :)

    NAS/SmartHome:
    Synology DS216+II|8GB|2TB RAID1|MariaDB
    Synology DS916+|8GB|27TB
    NUC6CAYH(FHEM)|4GB|30GB SSD|Aeon Labs Z-Stick Gen5|TCM310 (Enocean)|Hue Bridge 2.0|HomeMatic CCU3
    APC Back-UPS CS 650
    Kodi (v18.7):
    NUC7I5BNH|8GB|60GB SSD|120GB M2|LG BD-RW|LG 34WK650-W|Focusrite Scarlett 2i4|Neusonik NE08
    FireTV Stick 2nd Gen & ZBox CI321|4GB|60GB SSD|Samsung UE55F6500|Pioneer SC-1223/BDP-LX55|B&W 600 Series 3
    FireTV Stick 2nd Gen|Philips 32PF7496
    FireTV Stick 2nd Gen|Samsung ?
    FireTV Stick 2nd Gen|AOC LE22K097

  • 5.1.1

    Glaube nicht das was für ipad 3 gibt " noch nicht ".
    http://www.jailbreaknation.com/jailbreak-ios-…ad-with-redsn0w

    Wohnzimmer: Teufel 5.1 Cubycon 2 Digital + AVR | Beamer ACER P1500 + Rollolux 300x196 | FireTV + KODI | PS4 | Synology DS211+ | Receiver Horizon | TV Samsung 48" 600HZ
    Schlafzimmer: Samsung 40" 400HZ | FireTV + KODI
    Kinderzimmer:
    Samsung 40" 400HZ | FireTV + KODI | Teufel Concept E400 D
    Internet: KabelBW 3 Play 200Mbit / 10Mbit + SKY

  • gibt es beim XBMC Commander eigentlich keine Möglichkeit die Schauspieler anzuzeigen und z.b. Filme, in denen sie mitgespielt haben? In der Android App. Funktioniert das - ansonsten gefällt mir die iPad App. Aber viel besser!

    NAS/SmartHome:
    Synology DS216+II|8GB|2TB RAID1|MariaDB
    Synology DS916+|8GB|27TB
    NUC6CAYH(FHEM)|4GB|30GB SSD|Aeon Labs Z-Stick Gen5|TCM310 (Enocean)|Hue Bridge 2.0|HomeMatic CCU3
    APC Back-UPS CS 650
    Kodi (v18.7):
    NUC7I5BNH|8GB|60GB SSD|120GB M2|LG BD-RW|LG 34WK650-W|Focusrite Scarlett 2i4|Neusonik NE08
    FireTV Stick 2nd Gen & ZBox CI321|4GB|60GB SSD|Samsung UE55F6500|Pioneer SC-1223/BDP-LX55|B&W 600 Series 3
    FireTV Stick 2nd Gen|Philips 32PF7496
    FireTV Stick 2nd Gen|Samsung ?
    FireTV Stick 2nd Gen|AOC LE22K097

  • Den xbmc commander fürs ipad fand ich auch besser.
    Der commander für android ist leider noch nicht für tablets optimiert worden.
    Bei mir ist die versuchung echt groß wieder aufs ipad umzusteigen (auch als ipad-nichtgläubiger) :)

    Sent from my GT-P7501 using Tapatalk

  • ich bin eigentlich militanter apple-gegner, aber das einzige argument gegen das ipad war, daß es von apple ist - also nicht wirlich genügend gründe mehr geld für ein möglicherweise schlechteres pad auszugeben.
    was mich am xbmc commander noch nervt ist die sortierung OHNE der,die,das,the. das bringt meine gewohnte reihenfolge total durcheinander...

    NAS/SmartHome:
    Synology DS216+II|8GB|2TB RAID1|MariaDB
    Synology DS916+|8GB|27TB
    NUC6CAYH(FHEM)|4GB|30GB SSD|Aeon Labs Z-Stick Gen5|TCM310 (Enocean)|Hue Bridge 2.0|HomeMatic CCU3
    APC Back-UPS CS 650
    Kodi (v18.7):
    NUC7I5BNH|8GB|60GB SSD|120GB M2|LG BD-RW|LG 34WK650-W|Focusrite Scarlett 2i4|Neusonik NE08
    FireTV Stick 2nd Gen & ZBox CI321|4GB|60GB SSD|Samsung UE55F6500|Pioneer SC-1223/BDP-LX55|B&W 600 Series 3
    FireTV Stick 2nd Gen|Philips 32PF7496
    FireTV Stick 2nd Gen|Samsung ?
    FireTV Stick 2nd Gen|AOC LE22K097

  • Also die Sortierung kannst du aber wieder mit der,die,das aktivieren.
    "Grammatische Artikel bei Sortierung ignorieren" unter Settings/Darstellung/Dateilisten".
    Dann kommt "Das fünfte Element" wieder vor "Dawn of the Dead" :)

    Das funktioniert im XBMC selbst, ja - aber nicht im XBMC Commander, da gibt es die Einstellung nicht.

    Ansonsten bin ich mit dem Tab sehr zufrieden und konnte am FR sogar mein Netbook ablösen, da wurde der Jailbreak veröffentlicht und XBMC läuft auch auf dem Pad :)
    WLAN Bedingt (das iPad kann max. 65mbit) laufen allerdings nicht alle meine Blu-ray Remuxe, aber es gibt genügend Material in meiner Sammlung, das einwandfrei läuft.

    NAS/SmartHome:
    Synology DS216+II|8GB|2TB RAID1|MariaDB
    Synology DS916+|8GB|27TB
    NUC6CAYH(FHEM)|4GB|30GB SSD|Aeon Labs Z-Stick Gen5|TCM310 (Enocean)|Hue Bridge 2.0|HomeMatic CCU3
    APC Back-UPS CS 650
    Kodi (v18.7):
    NUC7I5BNH|8GB|60GB SSD|120GB M2|LG BD-RW|LG 34WK650-W|Focusrite Scarlett 2i4|Neusonik NE08
    FireTV Stick 2nd Gen & ZBox CI321|4GB|60GB SSD|Samsung UE55F6500|Pioneer SC-1223/BDP-LX55|B&W 600 Series 3
    FireTV Stick 2nd Gen|Philips 32PF7496
    FireTV Stick 2nd Gen|Samsung ?
    FireTV Stick 2nd Gen|AOC LE22K097

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!