"Wie nun bekannt wurde, hat die Raspberry Foundation damit begonnen, erste Exemplare ihres Einplatinen-Computers „Raspberry Pi“ auszuliefern. Auch sollen schon die ersten entsprechenden Ausbildungsseminare mit Studenten von Statten gegangen sein.
Beim „Raspberry Pi“ handelt es sich, wie schon in der Einleitung angeschnitten, um einen Einplatinen-Computer mit einfachster Ausstattung, der von seinen Maßen her einer Kreditkarte entspricht. Er ist in zwei Versionen erhältlich, die sich schlicht „Modell A“ und „Modell B“ nennen. Gemeinsam ist ihnen das SoC BCM 2835 von Broadcom mit der 700 MHz ARM CPU vom TypARM1176JZF-S und 256 MB RAM. Wie dem Webauftritt der Foundation zu entnehmen ist, soll es auch möglich sein, die CPU in einem gewissen Rahmen zu übertakten – die meisten Exemplare sollen etwa 800 MHz schaffen.
Ebenso haben beide Modelle als GPU den VideoCore IV von Broadcom, auch verfügen sie je über einen Composite-, einen 3,5 mm Klinkenstecker- und einen HDMI-Anschluss, über welche die Video- und Tonausgabe realisiert wird."
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!