XBMC4XBOX Addons/Grundlagen

  • Hi Jan,
    Ich hätte da mal eine frage.
    Ich hab auch noch ne xbox im Schlafzimmer stehen mit dharma.im Wohnzimmer steht ein htpc mit Eden.wollte mir evtl demnächst meine Datenbank auf meinen synology Server auslagern.würde das dann klappen das ich mit beiden Geräten darauf zugreifen kann bzw.Ist das xbmc was du anbietest Eden komp.?ich konnte jetzt nix darüber finden,daher die frage.

    Würd mich freuen wenn du eine kurze Rückmeldung geben könntest.

    Ansonsten schonmal ein lob an die klasse Arbeit und zeit die du noch in die "alte" steckst ;)

    Lg

    Client1: ML03B|GA-A75M-UD2H|MSI R5450|A4-3400 2x2.70GHz|8GB DDR3-1600|LE 7.0.2
    Client2:RPI2|LE 7.0.2
    NAS 1: DS211J
    NAS 2: Define Nano S|ASRock H110M|G4560 2x 3.50GHz|8GB|OMV 3.x|Emby Server 3.x
    SKIN: Estuary.Refresh
    Display: Samsung 55 Zoll
    PVR: VU Duo 2|3TB
    FB: Harmony 600
    Amp: OnkyoTX626
    Center VOKAL
    Front: ZENZOR5
    Surround: ZENZOR1

  • Zitat

    bzw.Ist das xbmc was du anbietest Eden komp.?

    Hab ich mich wahrscheinlich bissl schlecht formuliert, meinte ja ob das XBMC auf der Box EDEN ist oder eben die DB Struktur dort wie die von Eden ist.
    Also wenn ich die XBOX updaten würde ob es dann klappen würden.

    Ansonsten kann ich mir das mit der DB auf meiner Synology sparen

    Client1: ML03B|GA-A75M-UD2H|MSI R5450|A4-3400 2x2.70GHz|8GB DDR3-1600|LE 7.0.2
    Client2:RPI2|LE 7.0.2
    NAS 1: DS211J
    NAS 2: Define Nano S|ASRock H110M|G4560 2x 3.50GHz|8GB|OMV 3.x|Emby Server 3.x
    SKIN: Estuary.Refresh
    Display: Samsung 55 Zoll
    PVR: VU Duo 2|3TB
    FB: Harmony 600
    Amp: OnkyoTX626
    Center VOKAL
    Front: ZENZOR5
    Surround: ZENZOR1

  • gri

    Zitat


    bzw.Ist das xbmc was du anbietest Eden komp.?

    Das Xbmc Das ich anbiete ist eine ziemlich aktuelle nightly von XBMC4XBOX
    Das die ganzen Video Plugin und Scripts laufen kommt daher das ich Sie für die Xbox angepasst habe von Python
    2.6 -2.7 nach dem Python auf der Xbox 2.4 und die Abhaengigkeiten auch adaptiert habe (Common Funktion, verschiedene Scriptmodule usw! Dadurch sieht es für den User zwar fast wie Eden aus ist aber nicht Eden!


    Hab ich mich wahrscheinlich bissl schlecht formuliert, meinte ja ob das XBMC auf der Box EDEN ist oder eben die DB Struktur dort wie die von Eden ist.
    Also wenn ich die XBOX updaten würde ob es dann klappen würden.

    Die DB Struktur ist zur Zeit nicht die selbe, aber kann ja noch kommen! :)

    Ansonsten kann ich mir das mit der DB auf meiner Synology sparen

    Aber nicht mit dem Update auf mein Jan'sGermanXBMC4XBOX, die neue deutsche Version v2.1 haue ich diese Woche raus obwohl ich noch auf ein schoene Sache warte!!!!!!!

    Gruß Jan! :)

  • Also versteh ich das richtig, ich sollte auf Deine version updaten weil sie "einen Blick wert ist"?
    Aber das ich mit meinem HTPC eine gemeinsame Datenbank verwenden kann ist nicht drin und wird vielleicht auch nicht kommen?

    Auf was wartest Du denn noch, spann uns doch nicht so auf die Folter ;)

    Client1: ML03B|GA-A75M-UD2H|MSI R5450|A4-3400 2x2.70GHz|8GB DDR3-1600|LE 7.0.2
    Client2:RPI2|LE 7.0.2
    NAS 1: DS211J
    NAS 2: Define Nano S|ASRock H110M|G4560 2x 3.50GHz|8GB|OMV 3.x|Emby Server 3.x
    SKIN: Estuary.Refresh
    Display: Samsung 55 Zoll
    PVR: VU Duo 2|3TB
    FB: Harmony 600
    Amp: OnkyoTX626
    Center VOKAL
    Front: ZENZOR5
    Surround: ZENZOR1

    Einmal editiert, zuletzt von grieche47 (16. Juli 2012 um 22:56)

  • Aber das ich mit meinem HTPC eine gemeinsame Datenbank verwenden kann ist nicht drin und wird vielleicht auch nicht kommen?

    Wird nicht kommen. Denn XBMC auf der XBOX Verwendet eine ganz andere DB Version als XBMC EDEN.
    EDEN verwendet DB Version 60, XBMC XBOX soweit ich weiß DB Version 34.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • @Keiberts
    Du kannst nicht sagen das es nicht kommen wird, weil Du es nicht wissen kannst um so mehr sich die Source dem Main XBMC naehert um so groeßer ist die Wahrscheinlichkeit !
    Hauptgrund das es nicht passieren koennte ist die one man Show an den Sources von BuzZ(Exobuzz)!
    Aber wer weiß wie sich die Sache noch entwickelt!
    Mir haben sehr viele Leute gesagt das die Sachen die jetzt Real auf Jan'sXBMC4XBOX existieren nicht moeglich sind und sie sind es!

    grieche 47
    Wenn Du aktuelle Addons oder Scripts am laufen haben willst ist meine Buid im moment das Nonplusultra auf der XBOX!
    Hoffe das mit dem stetigen Erfolg sich noch etwas mehr an den Sourcen aendert so das in Zukunft noch mehr moeglich ist!

    Gruß Jan!

  • Ich kann nicht mehr,

    mir zittern die Hände,

    kann nicht mehr schlafen,

    warte auf das nächste Update...

    Wie lange lässt du uns noch zappeln? :)

    Gruß,an den "Meister des XBMC" und den anderen.

    Mr.X

  • xbmc4xbox 3.2 ist raus!
    Das heißt das ich nun endlich in den naechsten Tagen eine neue Jan's German XBMC4XBOX herausgebe!
    Werde an englischen Addons dann nur
    Youtube 3.0
    Blib.tv 0.5
    Vimeo auch aktuelle Eden Version!
    hinzufügen oder hat jemand noch andere Vorschlaege?
    Im englischem Thread von Jan'sEnglishXBMC4XBOX und den beiden updates von mir dazu ist eigentlich alles was ich in letzter Zeit adaptiert habe zusehen!


    Gruß Jan :)

  • skatulskijean
    Erstmal Danke für deine tolle Arbeit! Bin immer wieder beeindruckt was die XBox im Stande ist zu leisten.

    Nun aber ans eingemachte:
    Wenn ich es noch recht im Kopf habe benutzt man das Microsoft XDK unter Visual Studio 2003 zum Compilen der Sourcen. Einige Code Teile (wie z.B. die jpeg-lib) wurden ja bereits optimiert (turbo lib..) und stehen somit in einer schnelleren Version zur Verfügung.
    1. Welche weiteren Libs werden beim Compilen noch erzeugt bzw. eingebunden?
    2. Ist es möglich XBMC mit dem ICC und einem speziellen Profil für die 32kB L1 und 128kB L2 (die normalen P3 hatten alle 256kB L2) zu compilen?
    3. Wie sieht es mit der Phyton-Lib aus? Welche Version verwendest du und was genau hast du verändert?

  • skatulskijean
    Erstmal Danke für deine tolle Arbeit! Bin immer wieder beeindruckt was die XBox im Stande ist zu leisten.

    Danke dir für Dein Lob!

    Nun aber ans eingemachte:
    Wenn ich es noch recht im Kopf habe benutzt man das Microsoft XDK unter Visual Studio 2003 zum Compilen der Sourcen. Einige Code Teile (wie z.B. die jpeg-lib) wurden ja bereits optimiert (turbo lib..) und stehen somit in einer schnelleren Version zur Verfügung.
    1. Welche weiteren Libs werden beim Compilen noch erzeugt bzw. eingebunden?
    2. Ist es möglich XBMC mit dem ICC und einem speziellen Profil für die 32kB L1 und 128kB L2 (die normalen P3 hatten alle 256kB L2) zu compilen?
    3. Wie sieht es mit der Phyton-Lib aus? Welche Version verwendest du und was genau hast du verändert?

    Ja , hast recht (Microsoft XDK Visulal Studio 2003)
    zu 1.) mach ein svn checkout für die sources und du siehst selbst was noch eingebunden wird !
    zu 2.) Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung ob das moeglich ist!
    zu 3 ) xbmc4xbox verwendet eine single threaded Python 2.4.6 ich habe selbst am vorhandenem Python nichts veraendert , habe die scriptmodule (urlresolver , tommo.common. , mechanize, parsedom und einige andere so angepasst das sie auch unter xbmc4xbox laufen, das scriptmodul.xbmcswift wurde als fork von sphere für die xbox (xbmc4xbox) angepasst. die Addon und Scripts (z.b Youtube 3.0 , 1 Channel , Xstream , eigentlich 98% der vorhandenen addons und scripts auf Jan'sEnglishXBMC4XBOX V2.1 wurden von mit dann anschließend von Python 2.6 zu Python 2.4 rückwaerts adapted und den unterschiedlichen Gegebenheiten (andere Verzeichnis Struktur) von main xbmc zu xbmc4xbox angepasst!
    In letzter Zeit habe ich etwas weniger Arbeit weil AddonScriptorDE , seine neueren Addons gleich so erstellt das sie auch out of the box auf der xbox laufen (meine geringfügigen Veraenderungen an seinen addons , die noetig sind das sie auf der xbox laufen wurden von ihm übernommen)!
    Bei den Scripten von AddonscriptorDe sieht es anders aus ( ich adaptiere sie noch selbst weil einige Aenderungen damit sie funktionieren , so unlogisch sind das man sie nicht ohne selbst eine xbox zu haben anpassen kann)

    Ich hoffe Du bist in der Lage etwas für xbmc4xbox beizutragen!

    Gruß Jan :)

  • Super!!

    Ja ,!

    Ich denke Video und Musik plugins kann man nie genug haben ... :D
    Wer zusätzlich die englischen plugins haben möchte kann sie doch aus der englischen version selber rüberkopieren?!
    Oder gibts da probleme?

    Ist eigentlich eine gute Idee, da es mir am wenigsten Arbeit machen würde , wen das Grundgerüst mit den Scriptmodulen steht (wie auf der englischen xbmc4xbox 2.1 von mir) gibt es keine Probleme !

    gruß

    Gruß Jan :)

  • ...
    zu 2.) Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung ob das moeglich ist!

    Ich hoffe Du bist in der Lage etwas für xbmc4xbox beizutragen!

    Gruß Jan :)

    Eventuell wäre es möglich den Memory Footprint und die Leistung des Players noch weiter zu erhöhen. Wenn ich die Zeit und die Nerven habe werde ich mich dem ganzen annehmen und ein wenig damit rumspielen. Ist es möglich auch Visual Studio 2005 bzw. 2008 oder höher einzusetzen?

    Gibt es eventuell unter XBMC eine Art Benchmark für die Videoleistung bzw. den Rest des Systems?

  • Wenn ich die Zeit und die Nerven habe werde ich mich dem ganzen annehmen und ein wenig damit rumspielen.

    Bin ganz dafür!!
    Wegen den Nerven hab ich noch eine angebrochene packung Doppel Herz Stress die ich dir zuschicken kann! :)
    Spaß beiseite, wenn das hinbekommst was du vorhast wäre echt klasse!

  • Eventuell wäre es möglich den Memory Footprint und die Leistung des Players noch weiter zu erhöhen. Wenn ich die Zeit und die Nerven habe werde ich mich dem ganzen annehmen und ein wenig damit rumspielen. Ist es möglich auch Visual Studio 2005 bzw. 2008 oder höher einzusetzen?

    Gibt es eventuell unter XBMC eine Art Benchmark für die Videoleistung bzw. den Rest des Systems?

    Ok wenn Du es hinbekommen würdest die Speicherzugriffe etwas zu optimieren waere es mehr als ok .
    BuzZ würd sich so wie ich es verstanden habe in den naechsten Devs den Dvdplayer und die libRTMP.dll nochmals vornehmen und so hoffe ich meinem draengen nachzugeben und den switch zu svenpenn rtmpdump und ich hoffe als dual loesung zu svenpenn und ksv rtmpdump zu machen dabei wird er natüerlich auch die lib polarssl auf den neuesten Stand bringen und ich hoffe curl usw. auch!
    Finde das der Player schon exellent optimiert ist aber ok wenn du meinst noch mehr mit unserer Lieblingskiste anzufangen waere es schon toll !
    Ich denke Du sollest dich an BuzZ im englischn Forum wenden !

    Was man devinitiv gebrauchen koennte waere ein switch zu einer aktuellen python Version und jsonrpc api sowie wie gesagt ne librtmp.dll from kSV!
    Ich glaube die XDK ist nicht zu der 2005 bzw 2008 und hoeheren Versionen kompatibel!

    Gruß und hoffe Du nimmst Dir die Zeit denn Hilfe koennen wir auf xbmc4xbox auf jedenfall gebrauchen! :)


    Gruß jan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!