Was ist eure Lieblingsserie? Serientalk/Empfehlungen

  • Ich hatte grad mal Zeit für die erste Folge :rolleyes: , und ja nix spoilern!

    Kodi-Basis: Intel® NUC7PJYH | 4GB DDR4 | 60GB Sandisk SSD | LibreElec 10 | Horizon V | Emby
    Sound: Sony HT-CT290 2.1 Soundbar
    TV: 55" Sony KD-55XE8577
    Server: Intel Core i5-4690 @ Asrock Z97 Anniversary | 8GB DDR3 | Xubuntu 18.04.4 LTS @ 256GB Samsung 840Pro | 5x 3TB WD-Red @ ZFS RAID 5 | Emby-Server | Monitorix

  • Spoilerfreie Info zur Serie The Expanse, es geht um: Warum man diese gesehen haben sollte!!! :thumbup: Hier mal zur Info : The Expanse ist Science Fiction erster Güte.

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Obwohl Serien mittlerweile das Niveau von Blockbuster Filmen haben, finde ich es zunehmend schwieriger, mir Serien an zu sehen. Mein Netflix Account dümpelt nur noch vor sich hin, einfach weil ich ständig die Angst habe, mir könnte eine Serie gefallen, die dann abgesetzt wird. Gefühlt passiert das immer häufiger, da Serien plötzlich abgesetzt werden und man als Zuschauer niemals eine Auflösung oder ein gescheites Ende bekommt. Gerade bei spannenden Serien ist das extrem übel und die Angst begleitet einen dann doch immer irgendwie. Serien wie Colony oder Timeless brauchen einfach ein Ende. Zuletzt hatte ich mich noch auf Timeless eingelassen, bis cih dann eben lesen musste, dass die Serie auch schon abgesetzt ist. Bei Colony letztes Jahr das gleiche, oder Into the Badlands. Das nimmt irgendwie die Lust

  • @witchking kann ich verstehen. Habe ich auch schon erlebt, ärgerliche Zeitverschwendung dann!
    Bei The Expanse drohte das ja auch. Nun die 3. Staffel war für eigentlich (Spoiler Alarm) auch normal zu Ende, nun lese ich:4. Staffel in aplanung, warum?

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Tja, früher hat man Serien geschaut wo jede Folge in sich geschlossen war ( z. B. ein Colt für alle Fälle, Knight Rider :/ oh Gott bin ich Alt ). Selbst wenn man die Serie nicht jede Woche verfolgen konnte hatte man " nichts " Verpasst. Trotzdem hat man sie als Knirps gesuchtet.

  • früher hat man Serien geschaut wo jede Folge in sich geschlossen war

    Bei fortlaufenden Serien wäre zumindest ein Ende wünscheswert, wenn eine Serie abgesetzt wird. Entweder als Extrafolge oder als direct to DVD oder so. Ich weiß noch wie damals die Fans von Hereos geschriehen haben bei dem Cliffhanger oder Stargate Universe oder eben Colony. Colony war eine richtig gute Serie, aber aufgrund des fehlenden Endes drei Staffel verschwendung von Zeit. Nichts ist schlimmer als eine Geschichte ohne Ende.
    Und was vor einigen Jahren noch eine Seltenheit war, ist mittlerweile fast schon Standart. Unzahälige fortlaufende Serien haben niemals ein Ende bekommen

  • Obwohl Serien mittlerweile das Niveau von Blockbuster Filmen haben, finde ich es zunehmend schwieriger, mir Serien an zu sehen. Mein Netflix Account dümpelt nur noch vor sich hin, einfach weil ich ständig die Angst habe, mir könnte eine Serie gefallen, die dann abgesetzt wird. Gefühlt passiert das immer häufiger, da Serien plötzlich abgesetzt werden und man als Zuschauer niemals eine Auflösung oder ein gescheites Ende bekommt. Gerade bei spannenden Serien ist das extrem übel und die Angst begleitet einen dann doch immer irgendwie. Serien wie Colony oder Timeless brauchen einfach ein Ende. Zuletzt hatte ich mich noch auf Timeless eingelassen, bis cih dann eben lesen musste, dass die Serie auch schon abgesetzt ist. Bei Colony letztes Jahr das gleiche, oder Into the Badlands. Das nimmt irgendwie die Lust

    Bin da absolut bei dir. Sosehr ich es mag das ein Roter Faden sich durch die Handlung zieht und nicht wie damals ein 'Thema der Woche' abgehandelt wird, umso mehr hat es mein Sehverhalten bestimmt. Oft gebe ich Serien erst eine Chance wenn ich weiss das sie abgeschlossen erfolgreich abgeschlossen ist und hol sie mir dann auf Disc.
    Bei Netflix ists bei mir noch ein bisschen anders - da ich erst neu dabei bin hab ich da noch nachholbedarf :)

    Wenn ich aber so darüber sinniere - am liebsten sind mir Serien wo eine Season in sich abgeschlossen ist. Da kann ich dann auch mit einem Cliffhanger leben (z.b. Flash).

  • Die neue Staffel vom Punisher ist richtig gut geworden.
    Sein neuer "Sidekick" paßt perfekt in die Rolle. Für mich besser als die erste Staffel.

    Und Shameless geht auch weiter. Erste Folge und direkt wieder voll drinn und drauf.
    Ich denke jedes mal zum Ende der Staffel "na toll, jetzt sind alle irgendwie weg ... das kann ja nichts mehr werden".
    Und dann: "Gay Jesus!" und "keine Sorge, die Leiche wird niemand finden" und "gleich drei virologische Geschlechtskrankheiten auf einmal".
    Hach ... immer wieder gut.

    Und noch was zum Punisher:
    Schaut hier jemand "Unbreakable Kimmy Schmidt"
    In der ersten Folge der letzten Staffel tritt er als schwuler Spitzel auf und probiert aus Titus etwas aus der Vergangenheit herauszubekommen.
    Das ist wie ein Autounfall. Man kann einfach nicht wegschauen, obwohl es so dermaßen schräg ist.
    Er spielt ja immer irgendwie gleich (Walking Dead und Punisher). Aber der kurze Auftritt läßt einen doch erahnen, dass da noch weit mehr geht.

  • Shamless, ja die verfolge ich auch schon länger, echt schräg die Typen...

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Mal noch paar Serien, die ich mal über Sky gesehen hatte, bzw. aufgezeichnet und noch nicht dazu gekommen bin ;)

    The Knick: Krankenhaus Serie um 1900 rum, fließt viel Blut.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oder:
    Quarry, 1970er Jahre

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    The Deuce, 1970er Jahre

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • So, pünktlich zum Wochenende mal eine weitere Serienempfehlung von mir:

    "Maniac" mit Emma Stone und Jonah Hill

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tolle Serie, mal was anderes und man muss wirklich sehr gut aufpassen!

    1x FireTV Cube - Kodi 20.5
    1x Shield 2017 - Kodi 20.5

  • Wir schauen uns zur Zeit die nicht ganz neue Serie "24" an und sind bei Staffel 4 über die Megathek von Telekom...die Serie gefällt mir persöhnlich sehr gut (Aktion geladen mit viel Spannung und Hintergrund).

    Dem Ding konnte ich nach Staffel 2 nichts mehr abgewinnen, da ich finde, dass Kiefer Sutherland einfach immer nur den gleichen Gesichtsausdruck hinbekommt. Das ist auch mein Problem mit Designated Survivor, obwohl ich die Story so schlecht nicht finde...

    Cheers,

    chessplayer



    Im Ruhestand: Intel Atom, Dockstar/Pogoplug (headless PVR Server) Wetek Play
    Produktiv: RPi3, Cubietruck (headless PVR Server mit VDR). MeCool M8S Pro W als Emby-, Oscam- und TvHeadend-Server, Nvidia Shield client, Sundtek Media TV Sticks *P
    Experimentell: XBOX ONE Tuner,, Various AMLogic S905X (W) devices :/

  • You - Du wirst mich lieben :thumbup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Hardware


    Clients: 3x Nvidia Shield TV
    NAS: Synology DS1815+ (32TB) + DS 214 Play <-> Safe: APC Back UPS PRO USV
    Netzwerk: Modem-->Fritzbox 6490 (KD), Switch-->Netgear GS116E, Netgear GS108
    Smarthome: diverse Homematic + HUE-Lampen gesteuert/automatisiert über IPSymcon + Node-Red
    AccessPoint: Netgear R6200, Netgear Nighthawk X4R7500
    Sound & TV: Marantz SR7009 mit Magnat 7.1.4 --> Philips 65PFK6520

  • Das ist dann wohl eine Geschmacksache...chessplayer...hatten uns zuvor die Serie "Designated Survivor" angeschaut ...bevor man "24" gestartet hatte und sind nun bei der Serie "24" in Staffel 5 gelandet ... auch diese ist nicht schlecht gemacht...wie auch die Staffeln zuvor... mir persöhnlich gefallen die einzelnen Episoden immer noch sehr gut (Aktion geladen mit viel Spannung und Hintergrund).

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • Gestern haben wir die erste Folge von "Castle Rock" geschaut.
    Die Serie ist Star-Besetzt bis in die kleinste Nebenrolle.
    Also Serien-Star besetzt.
    Schickes Setting, angenehm langsame Kamera. Gefällt mir jetzt schon richtig gut.

    solltest du King-Fan sein, kanns passieren dass du im Kopf ständig versuchst irgendwelche zusammenhänge zu anderen Geschichten zu finden....macht richtig Spaß die Serie :)

  • Hat eigentlich schon jemand Jack Ryan [Anzeige] erwähnt?
    Ist bei Amazon Prime enthalten. Ich finds recht spannend und man muss den Kinofilm nicht unbedingt gesehen haben. Die erste Folge fing zwar ziemlich gemächlich an, aber am Ende gabs dann doch nen schönen Cliffhanger der zum weiterschauen animiert.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kodi-Basis: Intel® NUC7PJYH | 4GB DDR4 | 60GB Sandisk SSD | LibreElec 10 | Horizon V | Emby
    Sound: Sony HT-CT290 2.1 Soundbar
    TV: 55" Sony KD-55XE8577
    Server: Intel Core i5-4690 @ Asrock Z97 Anniversary | 8GB DDR3 | Xubuntu 18.04.4 LTS @ 256GB Samsung 840Pro | 5x 3TB WD-Red @ ZFS RAID 5 | Emby-Server | Monitorix

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!