Ember Media Manager Grundlagen - FAQ

  • Hallo folks,

    ich bin gerade dabei meine Serien zu srappen, doch bin ich leicht verunsichert welche Daten ich brauche und wie die Dateien benannt werden müssen bzw. welche ich laden muss.
    Bevor ich XBMC veranlasse die Datenbank zu füllen möchte ich gerne die Festplatte optimal präparieren.
    Dank DanCopper gibt es eine schöne Anleitung für Ember nur bin ich noch nicht ganz vertraut mit XBMC.
    Ich möchte das XBMC gleich die richtigen Bildformate und die nfo beim scannen erkennt, zusätzlich möchte ich beim Skintausch gerüstet sein :)

    hier mein erster Überblick (bitte korrigieren)

    Hintergrundbild = fanart.jpg
    Cover für komplette Serie =folder.jpg
    Cover für komplette Serie =poster.jpg
    Cover für komplette Serie =season-all.tbn
    Cover für Staffel xx = seasonxx.tbn
    Bild von einer Episode = Warehouse 13 - S01E01 - Der Kamm Der Borgia.tbn (Beispiel)
    Banner = ???

    zusätzlich die nfo

    gesamt Überblick der Serie = tvshow.nfo
    Inhalt von einer Episode = Warehouse 13 - S01E01 - Der Kamm Der Borgia.nfo (Beispiel)

    Wenn noch was gebraucht wird bzw. ich was vergessen habe bitte mitteilen.

    Ach so für Ember sind meine Serien so aufgebaut:

    (Festplattenbezeichnung) Serien I:
    -Serienname
    --Staffel 1
    --Staffel 2
    --Staffel 3
    --usw.
    ---Staffelname - S01E01 - Episodentitel.avi

    Ich bedanke mich schon mal für Eure hilfreichen Antworten im Voraus

    Gruß
    CandyAndy

  • habe 2 große probleme aktuell.. treten die bei euch auf?

    1. Film wechseln funktioniert nicht, jedesmal wenn ich einen Film auswähle, läd EMBER keine infos, sondern behält die falschen daten bei, obwohl ich OK drücke.
    wie kann ich das beheben?

    2. habe meine cover <movie>.jpg und folder benannt... .damit erkennt XBMC allerdings die cover nicht. so ein mist!
    hat XBMC da eine konvention geändert oder liegt das an EMBER???

  • Hi

    ich kann Brojo bestätigen, bei mir hat folder.jpg (Cover) und fanart.jpg (Backdrop bzw. Hintergrundbild) für meine Filme geklappt, benutze v.12 (Frodo).
    Dabei sollte man alles klein :) schreiben, zumindest hat es mir geholfen.

    btw:
    Wenn einer banner(758 x 140) und poster (680x1000) zusammen in XBMC für die Serien benutzt, kann mir einer mitteilen,
    mit welchem Skin bzw. wie man/frau es hinbekommt das XBMC die Bilder auch anzeigt (siehe mein post 523 weiter oben).

    Vielen Dank
    Gruß
    CandyAndy

  • Ich habe gestern im xbmc.org Forum eine neue Version vom Ember veröffentlicht (die Links in meiner Signatur werde ich später noch aktualisieren).

    Ember 1.3.0.7 Fix4:
    - added <episode>-thumb.jpg
    - added seasonXX-poster.jpg
    - added season-all-poster.jpg
    - added season-special-poster.jpg
    - .actors filesize fixed

    Somit ist Ember auch bei den Serien Frodo ready.

    Bannersupport wird folgen...

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Für Eden:
    Filme:
    <movie>.tbn
    <movie>-fanart.jpg
    <movie>.nfo

    Serien:
    folder.jpg
    poster.jpg (optional)
    banner.jpg (optional)
    seasonXX.tbn
    Fanart.jpg


    Für Frodo:
    Filme:
    poster.jpg
    fanart.jpg
    movie.jpg

    Serien:
    poster.jpg
    banner.jpg
    seasonXX-poster.jpg
    <episode>-thumb.jpg

    Ich werde das Tutorial noch entsprechend anpassen sobald ich den Wizard in Ember angepasst habe.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Ich scrappe meine Serien immer so, dass EMM mir auch die noch fehlenden Folgen anzeigt.
    Wenn ich jetzt Dan´s Fix4 drüberbügle sind die fehlenden wieder alle weg, oder?

    Kann man das irgenwie vermeiden?

    Danke!

    HTPC: Silverstone Samsung SSD 840/250GB, Windows 7 (64bit), XBMC 13 - AEON NOX 4.1.9 Gotham Skin.
    Sound: Onkyo TX-SR508, Teufel Concept R
    TV: Samsung LED UE46C8790
    Sonstiges: MacroSystem DVC3000 RV 5.6, DVB-C über M-Net + Sky Komplett Abo
    Synology NAS DS2413+ (aktuell 20TB als Fileserver) SelbstbauServer WHS2011 für Backup
    T-Home Entertain BigTV mit MR303

  • Installieren und die [definition='2','1']advancedsettings[/definition], Media.emm und settings datei in den neuen Programmordner einfügen. Dann
    hast Du alle deine ursprünglichen Settings wieder direkt am Start.

    Edit: Es gibt nur den Fix aus DanCoopers Signatur, oder was meinst Du mit Fix4?

  • Ember 1.3.0.7 Fix4:
    - added <episode>-thumb.jpg
    - added seasonXX-poster.jpg
    - added season-all-poster.jpg
    - added season-special-poster.jpg
    - .actors filesize fixed

    Somit ist Ember auch bei den Serien Frodo ready.


    Das meint er

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Installieren und die [definition='2','1']advancedsettings[/definition], Media.emm und settings datei in den neuen Programmordner einfügen. Dann
    hast Du alle deine ursprünglichen Settings wieder direkt am Start.

    Edit: Es gibt nur den Fix aus DanCoopers Signatur, oder was meinst Du mit Fix4?

    Hab die Links in meiner Signatur angepasst.

  • Installieren und die [definition='2','1']advancedsettings[/definition], Media.emm und settings datei in den neuen Programmordner einfügen. Dann
    hast Du alle deine ursprünglichen Settings wieder direkt am Start.

    Edit: Es gibt nur den Fix aus DanCoopers Signatur, oder was meinst Du mit Fix4?


    Erstmal danke, aber so ganz sicher bin ich mir nicht es richtig verstanden zu haben.
    Also, alte aus Fix 3 vorhandene [definition='2','1']advancedsettings[/definition], Media.emm und settings datei sichern, den Fix 4 über den Fix 3 drüber entpacken und dann die gesicherten wieder einfügen?
    so richtig?

    HTPC: Silverstone Samsung SSD 840/250GB, Windows 7 (64bit), XBMC 13 - AEON NOX 4.1.9 Gotham Skin.
    Sound: Onkyo TX-SR508, Teufel Concept R
    TV: Samsung LED UE46C8790
    Sonstiges: MacroSystem DVC3000 RV 5.6, DVB-C über M-Net + Sky Komplett Abo
    Synology NAS DS2413+ (aktuell 20TB als Fileserver) SelbstbauServer WHS2011 für Backup
    T-Home Entertain BigTV mit MR303

  • Du musst es nicht in das alte Verzeichnis entpacken, ich mache das nie so. Du entpackst Ember in ein neues Verzeichnis, dann kopierst Du die Dateien aus deinem alten Ordner rüber (richtig verstanden) und kannst den alten Ordner dann löschen, archivieren, was immer Du magst.

    Den neuen Ordner kannst Du dann unter "Programme" oder einem Ort deiner Wahl ablegen und die Verknüpfung auf deinem Desktop erstellen. Das war alles... :)

    Greetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!