Ember Media Manager Grundlagen - FAQ

  • Nochnen Fräglechen :wacko: : Meine Ordner Heissen ja genau so wie meine files kann man im Bulk Rename Utility auch die files + den Ordner gleichzeitig umbennen lassen? zb. Cannibal Rising (Uncut) (2012) (DVDRip AC3) in Cannibal Rising (Uncut) (2012) (DVDRip) aber wie gesagt so das er alle files meist ja 5 (zumindest bei mir) + denn Ordner gleichzeitig gleich benennt ?

    Das wäre theoretisch möglich.
    Aber das geht in Ember viel besser, da kannst Du auf alle möglichen Attribute wie Jahr, Auflösung, Quelle, usw. zugreifen und Ordner wie auch alle anderen Files automatisch umbenennen. Jedoch hat der Renamer zur Zeit noch einen Bug (bei VIDEO_TS, BDMV und Multi-Disk-Filmen) uns sollte NICHT verwendet werden!

    Müsste ich alle filme neu scrappen wenn ich dies nun nachträglich machen wollen würde oder was für möglichkeiten gebe es da im nachhinein die actors zu Scrappen ?

    Zur Zeit fehlt die separate Funktion dafür leider noch. Wirds aber warscheinlich zum 12er Release geben.


    Kann Ember eigentlich auch mit cdarts und oder clearart für movies umgehen oder ist dies geplant ? Ich glaube bei fanart.tv bekommt man die ?

    Die API für Fanart.tv ist schon komplett integriert aber noch nicht umgesetzt. Wir wollen erst den Aufbau der Scraper ändern da bei jetzigem Stand sowas immer mehrfach in alle Scraper eingebaut werden müsste. Das kann also wie Neo3477 bereits geschrieben hat noch dauern.

  • Mal wieder besten dank dann werde ich 2 mal warten =D einmal bis der renamer einwandfrei funkzt (Hoffe es gubt dazu auch ein How To oder so habe da nur mal eingeguckt und ganz ehrlich sieht der mir recht komplziert aus aber vll täuscht das ja auch nur) und zweitens bis es möglich ist actors einzeln nach scrappen zulassen.

    Alles andere klappt soweit =) Nur TV-Serien überlege ich ob ich die auch über EMM Scrappe habe die bisher nur so mit TVDB verglichen und gleich benannt und dann XBMC scrappen lassen. (gibt es vorteile wenn man es mit EMM macht oder ist tut sich das nicht viel ausser das die daten auch glerich auf der platte liegen und wenn mal was ist das einlesen lecihter und schneller geht)

    Sollte man es mit EMM Scrappen legt er dann für jrde episode eine nfo an meine das das bei xbmc so war wenn man die daten exportiert. Sollte das der fall sein ist das das was mich bissl daran stört da ich finde das die ordner in dem fall ja die Staffel ordner total unübersichtlich werden.

    MFG Rasced

  • Ich empfehle vorhandene Settings.xml und AdvancedSettings.xml zu löschen (Media.emm und Temp-Ordner können bleiben) da einige neue Strings bei beiden hinzugefügt worden sind (die dann evtl. fehlen wenn die Dateien schon bestehen).

    Muss ich dann ALLES neu scrapen oder liest er automatisch alle vorhandenen Daten ein? Wenn ich alles neu scrappen muss und er mein Zeug überschreibt, wird es sinnlos ...
    Bei hunderten von Filmen und tausenden von Episoden ist das eine Arbeit von vielen, vielen Stunden ...

    SO leider CrapHoster (mMn). Muss ich wohl auf den Upload auf dem FTP warten. Oder kann es einer beispielsweise in seinem Google Accout oder Dropbox zur Verfügung stellen?

  • Es gibt neues in Sachen MovieTemplate: Moviesets werden nun angezeigt:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Falls noch jemand Ideen hat nur her damit :)

    Externer Inhalt freezerslair.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Muss ich dann ALLES neu scrapen oder liest er automatisch alle vorhandenen Daten ein? Wenn ich alles neu scrappen muss und er mein Zeug überschreibt, wird es sinnlos ...
    Bei hunderten von Filmen und tausenden von Episoden ist das eine Arbeit von vielen, vielen Stunden ...

    SO leider CrapHoster (mMn). Muss ich wohl auf den Upload auf dem FTP warten. Oder kann es einer beispielsweise in seinem Google Accout oder Dropbox zur Verfügung stellen?


    Ich kann es heute Nacht noch auf den FTP schieben.

    Ember liest ja alle vorhanden NFOs und Bilder ein. Das einzige was verlohren geht sind die vorgecachten Episodeninfos, d.h. du musst die Serien jeweils neu scrapen damit neue Folgen erkannt, angeschrieben und mit dem Episodenposter versehen werden.
    Wenn die Datenbank und der Temp Ordner kopiert werden sind alle Film- und Episodeninfos noch vorhanden, die vorgecachten Episodenthumbs sind im Tempordner dann auch wieder verfügbar.
    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


  • Bitte versuch es mal mit der Beta. Evtl. auch mal versuchen bei einer Folge die Metadaten zu aktualisieren. Cocotus hat da noch einiges gefixt. Bitte gib mir Bescheid, falls es immer noch nicht geht würde ich mir das nochmals ansehen, bräuchte aber eine Episode von die um es zu testen.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Also das "Problem" besteht immer noch, auch mit der Beta. Hab noch keine Idee, warum das so ist. Meine restlichen Serien & Filme haben ebenfalls englischen & deutschen Ton, da wird aber korrekt der deutsche Ton angezeigt.
    Gibt aber hin und wieder Ausnahmen (wie z.B. Homeland) wo die englische Spur bevorzugt wird. Bei Filmen sind es auch nur wenige, wo englisch bevorzugt wird, obwohl sie "datentechnisch", also Tonspur, Format etc. alle gleich sind.

    Ich schau mir das morgen nachmittag/abend nochmal genauer an, da hab ich mehr Zeit. Eventuell find ich da schon einen Grund.

    Externer Inhalt trakt.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • So, bin dem "Fehler" etwas auf die Schliche gekommen, ich versuchs mal zu erklären:

    Ember und XBMC (wobei XBMC sich ja "nur" auf die .nfo bezieht) bevorzugen, jeweils die bessere Tonspur. Hier mal als Beispiel:

    Tonspur 0: German AC3 2.0
    Tonspur 1: Englisch DTS 5.1

    Ember & XBMC zeigen hier jeweils die englische Tonspur als Standardtonspur an.

    Wenn beide Spuren die gleiche Qualität haben (also z.B. beide DTS 5.1) dann wird allerdings die deutsche Tonspur bevorzugt und korrekt anzeigt. Das ganze passiert sowohl bei Filmen als auch bei den Serien.

    Externer Inhalt trakt.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Bei Filmen sind es auch nur wenige, wo englisch bevorzugt wird, obwohl sie "datentechnisch", also Tonspur, Format etc. alle gleich sind.


    Ja, da hast Du recht. Wenn Du das in dem Zitat nicht geschrieben hättest, wäre das auch heute morgen schon meine Antwort gewesen... ;) :D

  • Ich hab auch nochmal ne Frage.

    Wie vergleicht Ember was doppelt in der Liste ist ? Mir ist jetzt aufgefallen das z.B. Wanted auf E:Filme und D:FilmeHD vorhanden ist. Name ist in Ember gleich, wird aber nicht als doppelt angezeigt.

  • Hey Dan was mir heute noch auffiel ist wenn ich nen film scrappe läuft alles dann bearbeite ich das ganze ja immer vorallem halt die Trailer die ich mit in die verzeichnisse packe. Allerdings lade ich die runter und mache dann wenn ich nen film gescrappet habe unten bei Trailer auf das Plus klicken um denn Pfad zum download Ordner anzugeben und dann auf verschieben zu klicken da er mir die dann ja gleich an denn richtigen platz legt und auch richtig bennent. So nun aber das Prob das plus ist grtau unterlegt und ich kann keine Trailer darüber beziehen. Muss ich in de Einstellungen noch was einstellen neuerdings oder ist das nen bug?

    Re: Hat sich erledigt war mein fehler hatte Trailer nicht Aktiviert und somit konnte ich logischer weise da auch nicht drauf zugreifen

    MFG Rasced

  • Jop, gerade getestet. Sie heißen zwar "The Dark Knight" wenn ich auf editieren geh, aber in der Liste wird er als "Dark Knight, The" angezeigt.


    Hast Du in der Sortierung auch die Artikel rausgenommen? Einstellungen, Filme, Optionen in der Medienliste und dann im Feld "bei der Sortierung ignorieren" die Artikel gelöscht? ;) ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!