Estuary MOD V2 Filme (kids), Serien (kids) im Hauptmenü

  • Ihr zwei macht mich fertig :D
    Mal einen kurzen Zwischenstand
    @PvD @Steevee2

    ich habe es schon mal soweit gebracht das es brauchbar ist. DANKE euch beiden

    Filme (kids) Node im Hauptmenü:

    Und Filme Erwachsene Node sauber getrennt: ***freu***

    Jetzt fehlen nur noch die beiden Widgets wo original dabei sind. Das bringt mich zu weiteren Fragen an euch Spezialisten.

    bei dem Mod Skin gibt es ja bereits beim zuweisen Vorkonfigurierte Widgets also fertige Sets. liegt da auch ein xml dahinter und wenn ja wo liegt das denn ?
    auch wenn man sich das Hauptmenü anschaut sind dort Iconsbilder die es in der Auswahl nicht zu finden gibt. wo sind die den versteckt?

  • Was soll ich sagen,.. Es war Langatmig aber am Ende wurde es doch gut. :D

    Jetzt habe ich auch die beiden letzten Widgets die original dabei sind zum laufen gebracht @Steevee2 DANKE!
    Soweit so gut, das ganze noch für die Serien und dann wars das ***FREU*** dann muss es nur noch am Raspberry klappen.
    Ich werde die letzten XMLs dann noch posten wenn ich mit der Doku das ganze aufschreibe, damit auch alle anderen die das umsetzen wollen was damit anfangen können.

  • Beim Mod liegen die vorkonfigurierten Widgets im Ordner 'playlists' des Skins. Allerdings sind das keine Nodes, sondern 'Smart Playlists' und die haben die Endung 'xsp'. Smart Playlists lassen sich im Gegensatz zu Nodes eigentlich an jeder beliebigen Stelle plazieren und sind somit unabhängig von der Hierarchie (und damit der Verzeichnisstruktur) eines Nodes-Konstrukts.


    wenn man sich das Hauptmenü anschaut sind dort Iconsbilder die es in der Auswahl nicht zu finden gibt. wo sind die den versteckt?

    Die liegen in einer Texture-Datei (Textures.xbt). Das ist eine "speziell gezippte" Bilddatei, in Kodi zuerst reinschaut. Zum Entpacken/Reinschauen benötigt man ein Texture Tool - Kodi macht das freilich von sich aus.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Kommt man schon ;) . Man referenziert eigentlich nur auf die Datei innerhalb der xbt, also z.B. <icon>defautfolder.png</icon> oder <icon>icons/infodialogs/download.png</icon> usw. Dazu muss man natürlich wissen, wo die Datei innerhalb der xbt liegt. Ich habe dir mal die Textures.xbt als Zip rangehangen. Kannst ja mal reinschauen.

    Dateien

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Wie cool,.. THX ,.. die Frage ist nur inwiefern ich da wo jetzt das png liegt einen Pfad angeben kann. Ich weiß ja jetzt das das movie.png unter icons/sidemenue/movies.png liegt. nur kann ich das ja über den "skinexplorer" nicht erreichen. kann ich da auch irgendwie auf einem anderen Weg den Pfad zu dem Icon eintragen?

    vielleicht mal mit Bilder:

    in deinem xbt-zip also an dem Pfad auch gefunden:

    Weisst du was ich meine?

  • Naja das ist jetzt jammern am hohen Ast,.. kann ja jetzt mit seinem Zip die Icons in den Extra Icons kopieren aber ich habe ein bisschen die Angst das wenn ich zu viele Anpassungen mache und mal ein Update mache das dann alle meine Änderungen futsch sind,.... das wäre natürlich dann der Supergau. Vor allem ob beim Backup dann alles mitgesichert wird.

  • Du referenzierst den Pfad im xbt (also im oben angehängten ZIP). Da zu musst Du das Zip natürlich irgendwo entpacken, Dir dort ein Icon suchen und Dir den Pfad im Zip merken. Ich sehe gerade oben im Screenshot, dass ich hier eine Verzeichnisebene zuviel eingepackt habe. Das oben markierte movies.png ist also unter icons/sidemenu/movies.png zu finden (und zu adressieren).

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Die Icons aus der xbt/zip addressierst Du direkt: <icon>icons/sidemenu/movies.png</icon>, die, die Du unter extras im Skin findest (/storage/.kodi/addons/skin.estuary.modv2/extras/icons) per <icon>special://skin/extras/icons/beer.png</icon>

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • @PvD Aber genau das ist ja der Punkt ich kann es ja nicht adressieren. Ich weiß jetzt den Pfad ow das Icon liegt aber ich kann es nicht adressieren.
    Nehmen wir das Beispiel:

    ich weiss das ich das Icon mit dem Namen movies.png in dem Pfad <icon>icons/sidemenu/movies.png</icon finde,.. Ich kann das auch bei einem Node mitgeben und es funktioniert.
    Nur auf der Hauptseite, kann ich es ja nur über den Skin angeben und da gibt es ja den Punkt Vorschaubild anpassen.
    Unter Vorschaubild anpassen gibt es keine Möglichkeit auf diesen Pfad icons/sidemenu/movies.png und die die man unter extras/Icon findet da sind diese Icons nicht dabei. das selbe gilt Beispielsweise auch für TV.png für Serien. Ich muss mich verbessern sie sind Namentlich vorhanden aber die Bildchen sind anderst.

    Ich weiss nicht ob ich jetzt was falsch verstanden haben . Aber unter Extras/skin/icon ist da nix zu finden.

  • Ja jetzt. Du redest von der Zuweisung über Skin Shortcuts Addon. Hier kannst Du in der Tat nur Bilddateien verwenden, die innerhalb des Skin-Verzeichnisses liegen. Auf die Textures.xbt hast Du da leider keinen Zugriff. Du kannst Die Icons, die Du verwenden möchtest, ins extras/icon-Verzeichnis in Skin-Ordner reinkopieren, allerdings wird dieser bei einem Update des Skins überschrieben, so dass die reinkopierten Icons wieder verschwunden sind.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Ganz genau so habe ich das gemeint und ist der mir bekannte weg und auch meine größte Befürchtung das nach einem Update dann alles wieder nachzubessern ist.

    ok,.. Da wir uns jetzt drauf verständigt haben wie ich es verstehe nun meine Frage zu deinem Vorschlag.
    Muss ich da Programmierer sein um deinen Vorschlag umzusetzen und was noch wichtiger ist, ist deine Variante dann nach einem Update noch aufrecht?

    Bitte erkläre es wenn es für dich möglich ist als ob du es einem Volltrottel erklärst,.. ich bin kein Entwickler und tu mir da schwer zu folgen.

    Die Icons aus der xbt/zip addressierst Du direkt: <icon>icons/sidemenu/movies.png</icon>, die, die Du unter extras im Skin findest (/storage/.kodi/addons/skin.estuary.modv2/extras/icons) per <icon>special://skin/extras/icons/beer.png</icon>

    Das ist für mich irgendwie sehr verwirrend für mich ist dieser Teil vom Verständnis her nur wichtig damit ich weiß wo die Icondatei ist hat aber noch nix damit zu tun wo ich das Bildchen dann adressiere. WO Genau mache ich das denn nun? In welcher konkreten Datei jetzt in welchem Pfad.

  • Das funktioniert so nur in den <nodes>.xml Dateien oder auch in den Smart Playlists. Siehe Post #25. Dort hast Du das <icon>blablubb.png</icon> ja drin und das kann ein Icon mit einem Pfad aus der Textures.xbt sein. Die Zuweisungen in den Skinshortcuts-Menüs (Screenshots Post #108) funktioniert leider nur über Dateien, die auch im Skin in den entsprechenden Verzeichnissen vorhanden sind. Das Skin Shortcuts Addon kann nur (und ausschliesslich) im Skin-Verzeichnis des aktuellen Skins navigieren, und dieses findest Du unter .kodi/addons/skin.estuary.modv2 (unter Windows entsprechend anders, aber immer im addon-Verzeichnis). Darin befinden sich wiederum das extras/icons (und andere) Verzeichnisse und hier kannst Du eigene Icons reinkopieren, die Du dann auch im Skin Shortcuts (das wird aufgerufen, wenn Du "Hauptmenü anpassen" auswählst) wieder findest.

    Finde erstmal in Deiner Installalation das Verzeichnis, in dem die Addons abgelegt werden und navigiere zum skin.estuary.modv2 und gehe dort rein. Dann sollte das klar werden.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Wenn du in der Auswahl mit .. ganz oben bist und es dann kein .. mehr gibt um eine Ebene höher zu kommen geht auch die Zurück-Taste, um auf die normale Dateiebene zu kommen. Dann kann man jedes Verzeichnis auswählen.

  • Man lernt nie aus...

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • @PvDJa die Verzeichnisse habe ich schon gefunden im addon. Nur eben das Navigieren dahin war nicht möglich,.. bisher.
    @Steevee2 Du >Fuchs,... das funktioniert tatsächlich,.. nur wie komme ich da in den versteckten Appdata Ordner kann man den im Kodi irgendwie einblenden?
    Ich habe das skin-Verzeichnis nur im Appdata und nicht im normalen Installverzeichnis.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!