Arctic: Zephyr - Reloaded

  • Mir ist da leider keine Sortierung bekannt. Ich finde es auch schade, dass es keine Möglichkeit gibt, Filme und Kollektionen zusammen in einem Widget anzeigen zu lassen... .

    In diesem Zusammenhang sind mir folgende Punkte aufgefallen:

    • Im Gegensatz zum Widget auf dem Hauptbildschirm wird auf dem Bildschirm, der nach Auswahl des Menüpunkts erscheint und die entsprechende Videobibliothek anzeigt, Filmreihen und Einzelfilme parallel angezeigt. Bei Auswahl einer Kollektion steigt man eine Ebene tiefer und kann einen Film auswählen -> Tiptop!
      Kann ich diese Ansicht nicht auch als Widget verwenden?
    • Voraussetzung dafür ist die Option "gemischt" in der intelligenten Wiedergabeliste. Im Standard-Skin kann ich die setzen, in Arctic Zephyr Reloaded irgendwie nicht, woran liegt denn das? Die Funktion wird aber übernommen, denn ich kann kurz den Skin wechseln, die Option aktivieren, dann zurückwechseln, dann tuts.
  • Juhu,

    Danke schon mal für die Hilfestellung, das mit dem Widget und mit dem ausblenden aller Dateien in den Serien funktioniert nun auch.

    Wie hast du den das Problem mit den fehlenden Postern bei Filmsammlungen gelöst? Bei mir wird dort nur das Symbol für mehrere Filme angezeigt oder eben gar nichts je nach Ansicht. Gibt es irgendwo ein Quelle wo man die her bekommt das sie dann automatisch für die Filmsammlung angezeigt werden?

    Ein andere Idee habe ich mal wieder im Programm Home Theater von Zidoo gesehen. Dort haben sie das Problem so gelöst, dass wenn kein Poster für eine Filmsammlung vorhanden ist, einfach das erste Poster von einem der Filme genommen wird welcher sich innerhalb der Sammlung befindet und an diesem Poster wurde dann in der rechten oberen Ecke diagonal der Vermerk "Collection" mit ran geschrieben. Ich fande das sehr elegant gelöst.

    Nun wäre es nur noch schön wenn man das mit dem Autostart der Trailer in einem keinen Fenster hinbekommen würde.


    Für fehlende Poster gibt es i.d.R. ein Fallback-PNG. Die von dir angesprochene Lösung finde ich hingegen nicht elegant. Da finde ich es besser, wenn ein allgemeines Fallback-Poster angezeigt wird, statt einem falschen Poster ;)

  • Für fehlende Poster gibt es i.d.R. ein Fallback-PNG. Die von dir angesprochene Lösung finde ich hingegen nicht elegant. Da finde ich es besser, wenn ein allgemeines Fallback-Poster angezeigt wird, statt einem falschen Poster ;)

    Hmm, das geht natürlich auch [ab]

    Das mit den Covern bei den Filmcollection habe ich jetzt auch hin bekommen. Ich habe jetzt alle Filmcollectioncover mit TinyMediaManager runter geladen und in einen extra Ordner gepackt und diesen dann in Kodi in den Einstellungen unter Bibliothek/Videos als Artwork-Ordner eingetragen und danach alle Filme noch einmal neu gescrappt. Dann wurde alles richtig angezeigt.

    BeatmasterRS schau doch mal auf github bei dem Skin Aeon Tajo rein. Dieser Skin hat den automatisch Trailerstart in der Ansicht Wall integriert. Vielleicht kann man das ja für deinen Skin für lokale und online Trailer portieren....

    Ich glaube mir ist ein kleiner Fehler aufgefallen. Ich habe heute zwei Episode einer Serie komplett geschaut jedoch hat sich bei keiner danach der "gesehen Indikator" aktualisiert...ich kann die zwei Episoden händisch als "gesehen" markieren aber das sollte doch eigentlich so nicht sein, oder?


  • Hmm, das geht natürlich auch [ab]
    Das mit den Covern bei den Filmcollection habe ich jetzt auch hin bekommen. Ich habe jetzt alle Filmcollectioncover mit TinyMediaManager runter geladen und in einen extra Ordner gepackt und diesen dann in Kodi in den Einstellungen unter Bibliothek/Videos als Artwork-Ordner eingetragen und danach alle Filme noch einmal neu gescrappt. Dann wurde alles richtig angezeigt.

    BeatmasterRS schau doch mal auf github bei dem Skin Aeon Tajo rein. Dieser Skin hat den automatisch Trailerstart in der Ansicht Wall integriert. Vielleicht kann man das ja für deinen Skin für lokale und online Trailer portieren....

    Ich glaube mir ist ein kleiner Fehler aufgefallen. Ich habe heute zwei Episode einer Serie komplett geschaut jedoch hat sich bei keiner danach der "gesehen Indikator" aktualisiert...ich kann die zwei Episoden händisch als "gesehen" markieren aber das sollte doch eigentlich so nicht sein, oder?

    1. Zu den automatischen Trailern: ich wollte diese eigentlich nie implementieren, da mir das Verhalten bei anderen Skins nie so wirklich gefallen hat. Entweder benötigte man Addons oder der Trailer wurde z.b. mehrfach nacheinander abgespielt, etc.

    Daher habe ich alles selbst nach meinen Wünschen und Vorstellungen implementiert. Das Verhalten kann zudem in den Skin-Einstellungen angepasst werden.

    Klar wird kein Gebrauch von Addons gemacht, die online einen Trailer suchen und diesen dann abspielen, aber das wollte ich auch nicht, da das entweder zu lange gedauert hat, oder die Ergebnisse nicht gut waren.

    Vielmehr wird hier das Kodi-eigene Infolabel genutzt, in welchem sich der Trailer-Pfad befindet. Entweder wird dieser durch den Scraper hinterlegt, oder Addons wie z.b. tmdb-helper stellen diesen bereit.

    2. Zur gesehen-Markierung:
    Welches Addon betrifft das genau? Oder handelt es sich hier um gescrapten Inhalt?

  • Zu 1:
    Das ist nachvollziehbar. Schau dir mal das Video hier an (Link) . Dort sieht man sehr gut wie die das mit den Trailern im Informationensbildschirm in HT umgesetzt haben und auch das gesamte Verhalten was passiert wenn man auf einen Film klickt welches ich gerne in deinem Skin auch hätte. In HT haben sie noch eine Option in den Einstellungen drin wo man einstellen kann nach welcher Zeit der Trailer automatisch startet. Soweit ich das verstanden habe nutzt HT zum Abspielen der Trailer intern den Nu-Player. Zusätzlich zu der Zeit haben sie noch die Option eingebaut in der man wählen kann ob er lokale oder online Trailer verwenden soll. Man könnte ja erstmal nur mit den lokalen Trailern anfangen... [ab]

    Hmm, welches Verhalten meinst du denn was man in den Einstellungen anpassen kann und was ist mit diesem Kodi eigenen Info label gemeint?

    Korrigiere mich, aber eigentlich ist doch von Kodi Seite her alles relevante schon da. In jedem Info Bildschirm gibt es einen Button um einen lokalen oder online Trailer abzuspielen. Wäre es da nicht möglich darum herum eine automatische zu und abschaltbare nach der Zeit einstellbare Startroutine zu basteln? Wenn man dann noch analog zu HT den Trailer in einem Fenstermodus mit einem Player deiner Wahl abspielen würde, dann hätte man doch schon alles...

    zu 2:
    Ich bin mir nicht ganz sicher was du in diesem Zusammenhang mit Addons meinst aber ich nutze nichts zusätzliches für die Indikatoren "gesehen" und so weiter. Nur das was dein Skin alleine mitbringt. Wenn ich einen Film anfange zu schauen und dann mitten drin aufhöre dann müsste er mir doch anzeigen mittels eines Indikators bei welcher Zeit oder Prozentzahl ich aufgehört habe zu schauen. Also ja, es handelt sich um ganz normal gescrappte Inhalte aus der Kodi eigenen Datenbank. Wie gesagt ich kenne das so, wenn ich einen Film, Serie oder Episode zu Ende geschaut habe, dann kennzeichnet er mir diesen Film, Serie oder Episode automatisch als gesehen und genau das passiert aktuell leider nicht. So kennt ich das zu mindestens aus anderen Skins...

    Noch eine kleine Idee:
    In deinem Skin hast du doch in Abhängigkeit von der jeweiligen gewählten Ansicht immer ein paar extra Optionen speziell für das Verhalten oder die Darstellung dieser Ansicht mit eingebaut. Wäre es möglich in diesem Bereich eine Option zu implementieren welche steuert was passiert wenn man einen Film anklickt? Im speziellen Fall denke ich da an die Poster-Wall um ein ähnliches Verhalten wie bei der Poster-Wall in den oben verlinkten Video von HT zu erreichen. Es wäre super wenn ich speziell in dieser Ansicht es einstellen könnte das in der Rubrik Filme nicht sofort der Film startet, sondern erst der Info-Screen geöffnet wird. Damit müsste doch an der globalen Standard-Einstellung "was soll passieren wenn man auf einen Film oder Serie klickt" nichts geändert werden und trotzdem hätte man die Möglichkeit eines differenzierten Verhaltens geschaffen.

  • Der Button "23" hat in der 1080i/SmartPlaylistEditor.xml gefehlt. Ich habe das soeben korrigiert. Änderungen sind bereits auf GitHub. Update kommt in den nächsten Tagen, denke ich.

    Vielen Dank! Du hast grad echt ordentlich zu tun, so eine hohe Schlagzahl hab ich in den verschiedenen Foren (glaub ich) noch nie erlebt, vielen Dank dafür!

    Eine Frage hab ich noch zu Widgets von Serien:
    Ich versuche im Hauptbildschirm ein Widget so zu konfigurieren, dass

    • alle Episoden (unabhängig von "schon gesehen", "schon angefangen", ...)
    • einer ausgewählten Serie
    • mit Vorschaubildern angezeigt werden.

    Geht das überhaupt?

  • Hier mal die Poster-Wall von HT. Du bist, wenn man die Kopfzeile bei dir ausblendet schon verdammt nah dran, nur das du dann den frei gewordenen Platz nicht effektiv nutzt und bei dir lediglich 2 feste Zeilen anstellen 3 Zeilen in einer fortlaufender Ansicht, wie auf dem Bild zu sehen, vorhanden sind.

    Ich weiß das du auch eine Wall-Ansicht mit 3 festen Zeilen hast aber bei der sind die Poster einfach zu klein. Besser wäre anstelle der festen Zeile so wie in HT fortlaufende Zeilen.

    Zu HT an sich, das Programm hat sehr schöne Ansichten welches es einem einen guten Überblick erlaubt. Das Programm hat jedoch auch viele Fehler die Kodi einfach schon gelöst hat oder besser kann. Zu nennen ist da das fehlerhafte Einlesen der Filme oder der Umgang mit Custom-Kategorie und Filmsammlungen. Das funktioniert dort einfach nicht richtig oder ist unzuverlässig.

    Hier der Link zu dem Forum von Zidoo zum Thread von HT mit noch ein paar mehr Screenshots von HT.
    [ab]

  • Hmm, welches Verhalten meinst du denn was man in den Einstellungen anpassen kann und was ist mit diesem Kodi eigenen Info label gemeint?


    Diese Einstellungsmöglichkeiten gibt es:

    Hier findest du alle Infolabels, die man zum Skinnen nutzen kann: https://kodi.wiki/view/InfoLabels

    Korrigiere mich, aber eigentlich ist doch von Kodi Seite her alles relevante schon da. In jedem Info Bildschirm gibt es einen Button um einen lokalen oder online Trailer abzuspielen. Wäre es da nicht möglich darum herum eine automatische zu und abschaltbare nach der Zeit einstellbare Startroutine zu basteln? Wenn man dann noch analog zu HT den Trailer in einem Fenstermodus mit einem Player deiner Wahl abspielen würde, dann hätte man doch schon alles...


    Klar wäre sowas möglich. Wenn es einem gefällt, warum nicht? Von meiner Seite aus wird das aber nicht passieren.

    zu 2:
    Ich bin mir nicht ganz sicher was du in diesem Zusammenhang mit Addons meinst aber ich nutze nichts zusätzliches für die Indikatoren "gesehen" und so weiter. Nur das was dein Skin alleine mitbringt. Wenn ich einen Film anfange zu schauen und dann mitten drin aufhöre dann müsste er mir doch anzeigen mittels eines Indikators bei welcher Zeit oder Prozentzahl ich aufgehört habe zu schauen. Also ja, es handelt sich um ganz normal gescrappte Inhalte aus der Kodi eigenen Datenbank. Wie gesagt ich kenne das so, wenn ich einen Film, Serie oder Episode zu Ende geschaut habe, dann kennzeichnet er mir diesen Film, Serie oder Episode automatisch als gesehen und genau das passiert aktuell leider nicht. So kennt ich das zu mindestens aus anderen Skins...


    Funktioniert bei mir wunderbar, egal ob Film oder Episode. Du könntest ja mal Screenshots nachreichen, so dass man mal sieht, um welche Ansicht in welchem Fenster es sich genau handelt.

    Noch eine kleine Idee:
    In deinem Skin hast du doch in Abhängigkeit von der jeweiligen gewählten Ansicht immer ein paar extra Optionen speziell für das Verhalten oder die Darstellung dieser Ansicht mit eingebaut. Wäre es möglich in diesem Bereich eine Option zu implementieren welche steuert was passiert wenn man einen Film anklickt? Im speziellen Fall denke ich da an die Poster-Wall um ein ähnliches Verhalten wie bei der Poster-Wall in den oben verlinkten Video von HT zu erreichen. Es wäre super wenn ich speziell in dieser Ansicht es einstellen könnte das in der Rubrik Filme nicht sofort der Film startet, sondern erst der Info-Screen geöffnet wird. Damit müsste doch an der globalen Standard-Einstellung "was soll passieren wenn man auf einen Film oder Serie klickt" nichts geändert werden und trotzdem hätte man die Möglichkeit eines differenzierten Verhaltens geschaffen.


    4. Differenziertes Verhalten beim öffnen von Filmen und Serien
    Besteht die Möglichkeit das du für die Serien und die Filme 2 unterschiedliche Möglichkeiten schaffst was passieren soll wenn man einen Film oder Serie öffnet? Aktuell gibt es nach meinem Kenntnisstand ja nur die Möglichkeit es einmal global für alles zu definieren (z.B. das öffnen eines Film/Serie startet die Wiedergabe oder aber öffnet den Informationsbildschirm). Es wäre sehr schön wenn es möglich wäre das unterschiedlich zu definieren. Bei Filmen nutze ich, für eine gute Übersicht, immer die Poster-Wand. Wenn ich aus dieser heraus einen Film öffne, möchte ich nicht, dass er sofort startet sondern mich zuerst auf den Informationsbildschirm leitet. Ich möchte ja schließlich wissen um was es bei dem Film geht.... Bei Serien macht das natürlich keinen Sinn, den wenn ich eine einzelne Episode starte brauche ich nicht nochmal den Info-Bildschirm sondern möchte sofort starten.


    Wie bereits geschrieben, wäre es möglich, aber diese Änderung wird es von mir nicht geben. Zudem sehe ich da keinen Vorteil, wenn ich diese Einstellung nur für bestimmte Bereiche umgehen könnte.

    Nochmal grundlegend: Dieser Skin besitzt ja eine Design-Sprache, so wie jeder andere Skin auch. Egal, ob es Abstände, Schriftarten, Postergröße, etc. sind: ich finde alles passt zusammen und sieht stimmig aus. Artic: Zephyr - Reloaded hat übrigens seine Wurzeln von Arctic: Zephyr, einem Skin, der damals von jurialmunkey auf die Welt gebracht wurde. Ich habe Arctic: Zephyr - Reloaded soweit angepasst, dass er vor allem meinen Wünschen und Ansprüchen gerecht wird. Auch wenn ich ein paar Dinge, die ich eingebaut habe, nicht nutze, sie aber nützlich finde. Wie in einem meiner vorigen Beiträge bereits geschrieben, sollten Veränderungen (jetzt mal unabhängig davon, ob sie machbar sind oder nicht) immer auf den gesamten Skin angepasst sein. Wenn ich es also einer Ansicht erlaube, den kompletten Bildschirm zu nutzen, so müsste das auch für alle anderen Ansichten gelten. Standardmäßig ist aber der Header und Footer sichtbar, da dies auch dem gewünschten Design entspricht. Es gibt die Optionen, Header und Footer auszublenden, welche übrigens noch von jurialmunkey stammen. Aber das wars dann auch.

  • Vielen Dank! Du hast grad echt ordentlich zu tun, so eine hohe Schlagzahl hab ich in den verschiedenen Foren (glaub ich) noch nie erlebt, vielen Dank dafür!
    Eine Frage hab ich noch zu Widgets von Serien:
    Ich versuche im Hauptbildschirm ein Widget so zu konfigurieren, dass

    • alle Episoden (unabhängig von "schon gesehen", "schon angefangen", ...)
    • einer ausgewählten Serie
    • mit Vorschaubildern angezeigt werden.

    Geht das überhaupt?


    Das sollte doch mit intelligenten Wiedergabelisten möglich sein. Erst die Wiedergabeliste anlegen und dann als Widget-Inhalt nutzen. Hast du das schon probiert?

  • Alles klar, das war deutlich. Ich habe mich nur so ins Zeug gelegt, da du ja mal geschrieben hattest, dass auch Wünsche geäußert werden dürfen und willkommen sind. Ich stimme dir voll und ganz zu das dein Skin sehr harmonisch und nicht so übertrieben und überladen ist wie manch anderer Skin. Das entspricht auch vollkommen meinem Geschmack. Ich hatte nur gedacht das man ihn an der einen oder anderen Stelle noch etwas erweitern könnte. Nicht vom Aussehen sondern von der Funktionalität her...

    Den Screenshot reiche ich heute Abend nach, aber wenn ich mich richtig erinnere dann sollte das bei den Serien die Netflix Ansicht sein....

  • Juhu,

    So hier nun die Screenshots von dem Problem mit dem "gesehenen Indikator" inkl. der Einstellungen im Bereich der Serien. Auf dem letzten Screenshot sieht man einen gesehen Indikator. Diesen habe ich händisch gesetzt und kam nicht automatisch.

  • Und hier noch eine andere Sache die nicht richtig stimmt. Auf den Bildern sieht man einen angefangenen Film. Dieser steht bei 6%. Rechnerisch macht das bei der Filmlänge von 105 min einen Stopp ca. 6,3 min. Das stimmt soweit alles wie auch auf dem 2.Bild zu sehen. Starte ich jedoch jetzt den Film, so startet er nicht bei 6,3 min sondern bei 3,4 min (3. Bild). Irgend etwas wird dort nicht richtig aktualisiert...

  • Juhu,

    So hier nun die Screenshots von dem Problem mit dem "gesehenen Indikator" inkl. der Einstellungen im Bereich der Serien. Auf dem letzten Screenshot sieht man einen gesehen Indikator. Diesen habe ich händisch gesetzt und kam nicht automatisch.


    Ich habe das gerade nochmals getestet und es funktioniert bei mir einwandfrei.

    Und hier noch eine andere Sache die nicht richtig stimmt. Auf den Bildern sieht man einen angefangenen Film. Dieser steht bei 6%. Rechnerisch macht das bei der Filmlänge von 105 min einen Stopp ca. 6,3 min. Das stimmt soweit alles wie auch auf dem 2.Bild zu sehen. Starte ich jedoch jetzt den Film, so startet er nicht bei 6,3 min sondern bei 3,4 min (3. Bild). Irgend etwas wird dort nicht richtig aktualisiert...


    Auf die Wiederaufnahmeposition des Films hat der Skin keinen Einfluss. Was mich ein Bisschen wundert, ist das letzte Foto. Könntest du mal bitte ein [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] [definition='1','0']log[/definition] nachliefern?

  • Hi,
    habe dieses Skin gestern zum ersten Mal für mich entdeckt und bin wirklich angetan. Da ich in Kodi-Skin-Programmierung aber nicht bewandert bin, folgende Fragen:

    • Gibt es in diesem Skin irgendwo einen Schalter, um bei der Anzeige zwischen "alle anzeigen" zu "nur ungesehen" umzuschalten? In den anderen Skins konnte ich diesen Schalter immer recht schnell finden, bin hier aber bisher erfolglos.
    • Außerdem klicke ich immer auf den Hauptmenü-Punkt "Suchen", aber nichts passiert. Bin ich zu blöd oder muss ich hier noch etwas in den Einstellungen vornehmen, damit da ein Suchfeld erscheint?

    Sorry für die Anfänger-Fragen.

    Viele Grüße
    Smaxorama

  • Hier das [definition=12,0]debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition] file.

    Problem 1:
    Ich habe Kodi gestartet, bin auf Serien gegangen habe dort eine Episode einer beliebigen Serie gestartet, dort bis zum Ende vor gespult und dann gewartet bis die letzten Sekunden der Episode abliefen und sich die Episode von alleine beendete.

    Problem 2:
    Nach den Serien bin ich auf Filme gegangen, habe dort analog zu den Screenshots den Film an der gemerkten Position fortgesetzt. Danach habe ich den Film abgebrochen und Kodi regulär beendet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!