Estuary Mod v2

  • PVR Artwork Module installieren, TMDB-Key und fanart.tv-Key besorgen und in den Modulsettings eintragen, das volle Programm fahren.

  • [bf] da muss ich wohl langsam die 2. Dankes Flasche bei seite stellen [ag]

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

  • 3.4.2+matrix.18 / 4.0.2+nexus.18

    • hungarian language updated
    • flixview improvements (background for sets, movie sets poster)
    • run condition of pvr artwork module for pvr nextup fixed

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Ich hätte da auch mal wieder eine Frage:
    Wenn man Musik hört, fände ich es praktisch, wenn es eine Einstellung geben würde, das die Leiste unten (wo sich die drehende CD und die Infos zum Stream befindet) stehen bleibt und nicht dauernd verschwindet.
    Gibt es so eine Einstellung eventuell schon und ich habe diese übersehen?

  • Info-Taste beim Abspielen drücken. Wenn nicht vorhanden, "i"-Taste drücken. Dazu entweder Tastatur mal kurz anschliessen oder Yatse benutzen.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Mal ein Blick auf den neuen Favouritenbrowser unter Nexus. Leider ist der noch sehr spartanisch und man findet auch (fast) nichts dokumentiert über die Favouriten und deren Eigenschaften.

    Die Favouriten sind ab Nexus keine einfache Liste mehr, sondern lassen sich in unterschiedlichen Views darstellen und auch sortieren: https://forum.kodi.tv/showthread.php…8497#pid3118497

    Hier im ModV2 ist er noch WIP und daher noch nicht verfügbar.

  • Früher gab es mal den Metadata Editor aber der funktioniert in Nexus 20 Final nicht mehr.

    Aber sicher. Eine funktionierende Nexus-Version liegt bei uns im Repo. Einfach mal die Addons aktualisieren...

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Hat noch jemand den Effekt, dass beim Scannen der Filmbibliothek und der "Nachbereitung" durch Artwork Dump, dieses Kodi Nexus zum Absturz bringt? Möglicherweise wurden Datenfelder entfernt/zugefügt, so dass AD auf die falschen Felder zugreift.

    Siehe auch https://github.com/rmrector/script.artwork.dump/issues/14

    Die einzige Lösung z.Zt. ist die Deaktivierung von Artwork Dump.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Sporadisch stürzt Kodi bei mir auch mal ab, aber das kann ich jetzt nicht dem Scannen der Filmbibliothek oder bei der Nachbearbeitung von Filmen wo er neue Artworks mit runterlädt zuordnen.

    Ich hab auch mal den Scraper beim TV gewechselt, da werden ja auch Artworks runtergeladen ging auch ohne Probleme.

  • kann man das Internet aktualisieren der Informationen und Artworks für Filme irgendwie für alle Filme anstoßen ?

    Das würde bedeuten, dass die komplette Datenbank neu gescrapt werden muss - und das kann dauern.

    • Einstellungen -> Medien -> Kontextmenü auf Quelle -> Inhalt festlegen
    • Quelle enthält: auf 'keine' setzen, Ok
    • Inhalte löschen lassen
    • Inhalt festlegen, Quelle enthält: Filme
    • Inhalte aktualisieren lassen

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Jep so geht es, aber einfach nur alle Inhalte (ohne gleich die ganze Medienquelle zu löschen) zu aktualisieren geht anscheinend nicht.

    Bei Plex z.b. ist das Metatags aktualisieren.

    Angenommen ich hätte jetzt 20 Filme schon manuell bearbeitet, möchte aber 200 Filme nochmal automatisch aktualisieren lassen dann werden doch die 20 bearbeiteten wieder gelöscht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!