TANIX TX3 ALICE UX 4 GB / 32 GB Amlogic S905x3

  • Kann mir ggf. jemand sagen wie/wo ich den GErätenamen festlegen kann?
    Laut FritzBox heißt das Gerät "Android", würde es aber gerne in Wohnzimmer umbennen.

    Nutzt Du CoreELEC? Da kannst Du nämlich beim ersten Start einen Namen vergeben und dann noch mal in der FB unter den Netzwerkeinstellungen bei den Devices. ;)

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Bitte nicht falsch verstehen,
    Aber ich habe nicht nach alternativen Möglichkeiten gefragt,
    Sondern lediglich, ob man den Namen den Android auf dieser Box als Hostnamen hat, ändern kann... ;)

    aktuell bin ich ganz zufrieden wie das Kodi Mavenbuild läuft, und auch wie das android auf der Box läuft...

  • Mein Opa hat immer gesagt:
    Nomen est omen

    Info > Gerätename

    Da ist bei mir TX3. In der Fritzbox auch.
    Siehe Screenshots

    edit: ob das in deinem Netzwerk hilfreich ist, hängt aber von der Namensauflösung im internen Netz ab
    UND von der Konfiguration der beteiligten Geräte.

    will sagen : ping auf TX3 oder TX3.fritz.box :
    In Android kannst Du den Device Namen zwar ändern, der hostname für ping & Co bleibt aber android...

  • Kann mir ggf. jemand sagen wie/wo ich den GErätenamen festlegen kann?
    Laut FritzBox heißt das Gerät "Android", würde es aber gerne in Wohnzimmer umbennen.

    Das habe ich auch unter EInstellungen => Geräteeinstellungen => Info => Gerätename so festgelegt.
    Trotzdem bleibt das "Android" noch :(
    Merke ich beim ping... ;D
    "ping wohnzimmer" reagiert nichts, aber bei "ping Android" bekomme ich antwort

    Also ich mache es bei den meisten Geräten direkt auf meiner FritzBox, falls es im gerät selber nicht geht. In den Netzwerk-Einstellungen das Gerät aussuchen und dann editieren mit deinem gewünschten Namen und gegebenenfalls (d)eine (feste) IP-Adresse angeben - muß aber nicht.

    ping Tanix
    PING Tanix.fritz.box (xxxxxxxxxx) 56(84) bytes of data.
    64 bytes from CoreELEC.fritz.box (xxxxxxx): icmp_seq=1 ttl=64 time=2.85 ms
    64 bytes from CoreELEC.fritz.box (xxxxxxxx): icmp_seq=2 ttl=64 time=3.13 ms
    64 bytes from CoreELEC.fritz.box (xxxxxxxxx): icmp_seq=3 ttl=64 time=3.01 ms

  • aktuell, weil es mit CEC unter android ein Problem gibt (bei drücken der ok Taste hat er immer einen „hoch“ Befehl ausgeführt vorher)

    habe ich mal coreelec eingerichtet...
    (Confluence Skin hat leider kein Button „android Booten“)

    Mal schauen, positiv ist, bisher läuft live tv sky buli hd ohne nervige deinterlacing Probleme wie beim raspi (sowohl unter coreelec als auch android)

    ebenso laufen die 1080/60p h264 Videos problemlos!
    Supi! :D

    aber wirklich mehr Testen mag ich dann heute auch nicht mehr. Das mit dem Hostnamen schaue ich mir am Wochenende nochmal an. Vielen Dank euch!

  • Für diejenigen, die die TX3 mit Android und CoreElec betreiben, aber keinen Skin verwenden,
    wo es einen Menüpunkt gibt, um direkt ins andere Betriebssystem zu booten:

    In Android die "reboot to libreelec" app installieren, siehe weiter oben. Bootet auch CoreElec.

    In Coreelec gibt es 3 Möglichkeiten:

    entweder die favourites.xml mit notepad++ oder vergleichbar editieren:
    <favourites>
    <favourite name="Reboot Android">System.ExecWait("/usr/sbin/rebootfromnand")</favourite>
    </favourites>


    dann passiert beim draufklicken nix, aber wenn ihr neu startet, bootet Android.
    oder die Funktion einfach als addon installieren, siehe Anhang.
    oder den Skin editieren, hier exemplarisch für den Estuary mod v2 (nicht mehr aktuell, muss angepasst werden:(
    Datei dialogbuttonmenu.xml editieren :

    <item>

    <label>Reboot to android</label>

    <icon>special://skin/extras/icons/Power menu/reboot.png</icon>

    <onclick>System.ExecWait("/usr/sbin/rebootfromnand")</onclick>

    <onclick>Reset()</onclick>

    <visible>System.PathExist("/dev/env")</visible>

    </item>

    Meine Tx3 muss beim boot ins andere BS kurz komplett stromlos werden.
    Das mach ich über eine WLAN Steckdose und Sprachbefehl.
    Mit diesen Helferlein ist man freier in der Skin Auswahl.

  • Meine Box ist heute angekommen! Wie boote ich denn direkt von usb?

    Nvidia Shield TV Pro 2015/2019| Omega Beta3 | HorizonzV
    Zbox ID83 | i3 | 8 GB Ram | SSD M4 64GB | Libreelec Matrix | Estuary Mod 2
    Zotac Zbox Ad02 | 8 GB Ram | Libreelec 9| Madnox
    AMD Ryzen 5 3600 | 16GB | Radeon RX5500 XT Win 10 x64 | Omega Nightly | Viele Skins zum Probieren
    NAS Synology DS 216+II 16TB DSM 7.2
    Fire Cube 3 | Omega | Metropolis
    Tanix TX3 4/64 GB | Corelec Matrix | Estuary Mod

  • Da komm ich immer wieder ins recovery von Android.

    Nvidia Shield TV Pro 2015/2019| Omega Beta3 | HorizonzV
    Zbox ID83 | i3 | 8 GB Ram | SSD M4 64GB | Libreelec Matrix | Estuary Mod 2
    Zotac Zbox Ad02 | 8 GB Ram | Libreelec 9| Madnox
    AMD Ryzen 5 3600 | 16GB | Radeon RX5500 XT Win 10 x64 | Omega Nightly | Viele Skins zum Probieren
    NAS Synology DS 216+II 16TB DSM 7.2
    Fire Cube 3 | Omega | Metropolis
    Tanix TX3 4/64 GB | Corelec Matrix | Estuary Mod

  • Zahnstochermethode
    -stromlos machen und USB Stick anstecken
    -hinten das kleine Loch mit einer Nadel oder ähnlichen Druckpunkt suchen festhalten und Strom anschließen
    -erscheint der Startbildschirm Druckpunkt loslassen
    -startet jetzt von USB

  • Wie boote ich denn direkt von usb?

    wie balou schon geschrieben hat.
    Bei mir gehts nur mit dem hinteren USB3 (der neben den Loch)
    auch den richtigen device-tree ausgesucht?

    Spoiler anzeigen

    Nokia 8000 - Raspy4 mit Volumio 2.917 + 8.8 Display + Pro-Ject DAC - Raspberry Pi 3 mit piCorePlayer 7.0.0 -JogglerHD - Raspy4 mit Volumio 2.917 + 11,9" Display + Pro-Ject Stereo Box DS

  • Ok probier ich aus

    Nvidia Shield TV Pro 2015/2019| Omega Beta3 | HorizonzV
    Zbox ID83 | i3 | 8 GB Ram | SSD M4 64GB | Libreelec Matrix | Estuary Mod 2
    Zotac Zbox Ad02 | 8 GB Ram | Libreelec 9| Madnox
    AMD Ryzen 5 3600 | 16GB | Radeon RX5500 XT Win 10 x64 | Omega Nightly | Viele Skins zum Probieren
    NAS Synology DS 216+II 16TB DSM 7.2
    Fire Cube 3 | Omega | Metropolis
    Tanix TX3 4/64 GB | Corelec Matrix | Estuary Mod

  • Immer wieder im recovery.. Ich warte bis das tx Logo kommt.


    PS. Oh das sieht gut aus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!