Film Wiedergabezeitpunkt soll in allen KODI- TVs erscheinen

  • Hallo Fachgemeinde,

    ich habe 3 TVs mit angeschlossenen Fire- TV Sticks und installiertem KODI 18.x per NAS im Heimnetzwerk eingebunden und schaue davon Filme.
    Wie stelle ich es nun an, dass wenn ich auf TV1 über KODI einen Film begonnen habe (20 Min. geschaut), der Wiedergabezeitpunkt (also bei 20 Min.) auch in KODI auf TV2 und TV3 erscheint.

    Ich suche schon eine ganze Weile im Internet und hier im Forum, habe aber bisher nichts passendes gefunden und würde mich über einen Lösungsvorschlag sehr freuen.

    Vielen Dank vorab für die Hilfe und ein schon jetzt ein schönes Wochenende.

  • [h1]Teilen von Wiedergabefortschritt und Filmdatenbank[/h1]
    [h2]Möglichkeit a (UPNP Methode)[/h2]
    Ein Kodi wird "Master" und die anderen nehmen dieses Kodi als UPNP Quelle:

    Vorteile:

    • In 2 Sekunden eingerichtet, keine Synch Zeit

    Nachteile:

    • Nur was in der Datenbank ist wird auch per UPNP geteilt. Hat man also Filme/Serien die vom Scraper nicht gefunden/erkannt wurden kann man sie an anderer Stelle nicht sehen.
    • Der Master muss dabei immer an sein.
    • Kein Multi User Support

    [h2]Möglichkeit b (MYSQL Methode)[/h2]
    MYSQL Datenbank auf einem NAS einrichten

    Vorteile:

    • Fast alle NAS können von Haus aus eine MYSQL Datenbank bereit stellen.

    Nachteile:

    • Performance mäßig am langsamsten
    • Auch hier muss zumindest das Gerät mit der Datenbank immer laufen
    • Kein Multi User Support
    • Man muss eine Advancedsettings.xml anlegen
    • Ohne Server läuft gar nichts mehr.

    [h2]Möglichkeit c (Emby Server)[/h2]
    Emby Server auf NAS/Windows PC laufen haben

    Vorteile:

    • Für jeden Benutzer eigene Wiedergabestände
    • Einstellen von FSK Grenzen (wenn man Kinder hat sehr hilfreich)
    • Zeiten begrenzbar
    • Einfach per Webgui zu administrieren
    • wenn man eine Lizenz hat kann man von extern auch streamen und das auch Bandbreitenbeschränkt

    Nachteile:

    • Server muss laufen
    • Bei Embycon ist das navigieren langsamer aber man braucht kein Sync
    • Beim Emby Addon sync man einmal am Anfang und dann werden nur noch Änderungen übertragen.
    • Man muss ein zusätzliches Addon installieren

    Ich tendiere zu C.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

    Einmal editiert, zuletzt von SkyBird1980 (13. März 2020 um 16:47)

  • Hallo Xav,
    Hallo SkyBird 1980,

    danke für die Tips, werde ich am WE testen, muss mich erst einmal damit befassen, verstehe momentan noch Bahnhof...
    Mein NAS besteht aus einer SSD am Router (Speedport Smart3)

    Gruß

  • In dem Fall für Option A:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    gilt für Kodi 18 genauso

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!