Der Dampfer Stammtisch

  • justray2k hat oben ein Bild mit dem Verdampfer eingestellt (Wotofo Profile),

    dies ist ein Verdampfer den man selbst wickelt, ob das Ding "Anfänger" geeignet ist kann ich noch nicht sagen, da ich selbst noch keinen hab :whistling:

    Man kann den Verdampfer als Tröpfler (man gibt ein paar Tropfen Liquid in den Verdampfer und kann so 5-7 Züge machen, dann muss man nachkippen)

    oder aber im Akkuträger unterhalb des Verdampfers ein Liquidfläschchen einschrauben und den Verdamfer von unten füttern :P

    gibt aber in YT sicherlich einige Videos dazu.

    Hoffe einige Unklarheiten weggeräumt zu haben.

  • @CvH
    also was kleines, Anfängerfreundliches und schickes wäre das Nunchaku Kit [Anzeige]
    Aus dem deutschen Dampfershop kostet das Teil ein 10er mehr, ist dafür Dientag dann schon da :) Intaste Nunchaku Kit


    damit macht nicht viel falsch und der Akku ist ein 18650er und austauschbar. Also könnte man, wenn man mag, einen Ersatzakku mitnehmen

    Der Tank hat fertige Coils, also so wie Du das schon kennst.

    Alternativ womit man definitiv über den Abend kommst wäre das Uwel Krone 4 KIT [Anzeige]
    Da kommen zwei Akkus rein, damit kommt man auch durch einen Saufabend und schick ist die Kombi auch, wie ich finde :)

  • Mir ist da gerade noch was eingefallen, für alle die es wirklich einfach und simpel mögen:
    Bei den herkömmlichen Tanks muss man ja irgendwann die Coils auswechseln. Wer keine Lust darauf hat und nur auf Partys oder so dampft, kann auch die neuen Einwegtanks nehmen. Da ist Tank und Coil in einem, nur Liquid rein, ein paar Wochen dampfen und dann beides wegwerfen. Keine neuen Coils, kein reinigen oder Auffwand.
    Gibts z.b. hier Einweg Tank 3er Packung
    Oder mal googlen, gibt auch andere Hersteller. Ist eine Prima Sache für Einsteiger und Gelegenheitsdampfer und wenns kaputt geht, ist das kein Drama weil kostafastgarnix :D


    was wäre jetzt eigentlich "besser" gegenüber eines Eleaf iStick Pico TC 75 Watt der gerade mal die hälfte kostet ? ist da überhaupt ein größerer Unterschied ?

    Der größte Unterschied ist dass der Akku wechselbar ist. Ansonsten ist das fast das gleiche. Bei der dicken Box kommen halt zwei Akkus rein, d.h. läuft fast doppelt so lang. Aber Du kannst natürlich auch den Tank nehmen, den Du schon hast und nur den Uwel Crown Akkuträger kaufen, dann wirds auch billiger mit ca. 50-60 €

  • @CvH
    wenn Du nur mal ausprobieren willst, ob Du durch den Abend kommst, kann ich Dir den hier [Anzeige] auch gerne mal für ein-zwei Wochen ausleihen. Das ist nur der Akkuträger und da kannst Du den Tank drauf schrauen, den Du jetzt auch schon hast. Ich kann Dir zwie Akkus beilegen und dann kannst Du ja mal gucken ob das für einen Saufabend reicht, bevor Du unnötig Geld ausgibst. Ich nutze den immo nicht, bzw hab noch genug Alternativen hier.

  • du meinst wohl den ersten Link das ist die Dampfe die nicht mehr funktioniert, da trifft deine Aussage zu

    achso ja, den zweiten Link hatte ich garnicht gesehen :D
    Joa....dann sind die Unterschiede quasi gleich Null.

    Aber für Trinkabende wäre ja ein Akkuträger mit zwei Akkus besser. Ein Akku ist immer schnell leer.

  • @CvH Ich hätte dir jetzt auch den Nunchaku vorgeschlagen. Habe ich selbst unlängst gekauft und bin sehr zufrieden bislang.
    https://www.riccardo-zigarette.de/Uwell-Nunchaku…t-80-Watt-50-ml

    Mit dem GS "StoreBielefeld15" bekommst du heute noch 15% bei Riccardo. Dann landest du bei 60,52 EUR, was imA voll in Ordnung geht für das Gerät.

    Server: NSA325 v2

    Clients: Raspberry Pi3 [leia] ---- Amlogic 905 Chinaböller [leia] ---- Odroid C2 [leia] ---- Amlogic 912 Chinaböller [leia]

    Lieblingssong: Theo mach mir ein Bananenbrot! [Rolf Zuckowski]

  • @Justray2k Das sind wohl mechanische Akuträger zum von unten feeden des Profile? Magst a bissi was dazu sagen?

    Rein mechanisch ist von den dreien oben keiner.
    - Links ist der Pulse 80 von Vandy Vape
    - In der Mitte ist der Recurve Mod von Wotofo. Der hat zwar kein Display und keine Einstellung für die Leistung, hat aber einen Chip verbaut für Überspannungsschutz und ist abgeriegelt ab, ich glaube, 70 Watt
    - Rechts ist der Topside von Dovpo. Mein aktueller Liebling. Genial weil ich den von oben einfach befüllen kann ohne die Flasche rausnehmen zu müssen. Hat auch ein Display mit mehreren Modi und geht bis maximal 90 Watt

    So gut wie jeder Tröpfer kommt zusätzlich noch einem 'Bottom feeder Pin'. Die Pluspolschraube kann ich dadurch ersetzen und kann ihn dann auf einem Bottom Feeder betreiben. Durch das 'squonken' der Pulle drücke ich so Liquid durch den 510er Anschluss direkt in die Watte vom Tröpfer. Ich bin da ein großer Fan von. Dadurch das der Tank nicht noch oben drauf ist bleiben die Kombis etwas kleiner und handlicher :) Zudem schmecken Tröpfer häufig besser bzw. intensiver als Tankverdampfer. Grund ist da die direkte Lüftführung ohne Kamin etc..

    Nvidia Shield TV Pro
    Server: Intel Core i3-10100 CPU @ Gigabyte B460M D3H | 4x 8TB, 3x6TB, 2x1TB Cachepool | 4x8GB DDR4-2400 | unRAID 6.12.10 | Emby | Unifi | Teamspeak | Swag | DDclient | Heimdall | PiHole |

  • Danke für die Erläuterungen zu den Akkuträgern. Werd ich mal schauen wo es die gibt, bin wie gesagt seit über 1 Jahr raus aus dem HwV ;)

    Das Prinzip des squonken war mir schon klar, hab nur bis heute keinen :D

    Sind die Dampfen einigermassen "siffsicher" ?

    Der Pulse 80 und der Topside sind auf die schnelle nicht so leicht zu bekommen, hast ne Shop Empfehlung wo ich schauen könnte.


  • Der Pulse 80 und der Topside sind auf die schnelle nicht so leicht zu bekommen, hast ne Shop Empfehlung wo ich schauen könnte.

    Ich bestell ganz gern mal bei diesem Shop: https://www.cigabuy.com/authentic-vand…ck-p-13484.html
    Die haben auch einiges im 'EU Warehouse' da dauert die Bestellung nur 3-4 Tage.

    Den Pulse 80 gibst kaum noch, der Nachfolger ist oben im Link. Einzige Veränderung soweit ich weiss ist nur das der auch 21700er Akkus aufnehmen kann.

    Nvidia Shield TV Pro
    Server: Intel Core i3-10100 CPU @ Gigabyte B460M D3H | 4x 8TB, 3x6TB, 2x1TB Cachepool | 4x8GB DDR4-2400 | unRAID 6.12.10 | Emby | Unifi | Teamspeak | Swag | DDclient | Heimdall | PiHole |

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!