DD Cine 2 TV Karte Installation schlägt fehl

  • Der ist installiert, afaik.Würde dir die Eingabe von: systemctl status nut-monitor.service sagen woran es hängt.

    Über VGA geht kein DRM, also kein HDCP - ganz normal. DVI oder HDMI bietet sich hier an.

    Deaktiviere Quick Boot im Bios, dann sollte die verschwinden.

    an NUT bin ich dran. Das einrichten ist tricky. Aber läuft nun

    Das Kabel tauschen war einfach :thumbup:

    Aber 'Quick Boot' war gar nicht aktiviert!? :?: ?( Hast Du da noch ne andere Idee?

    Zur Sicherheit aber erst mal ein Image vom Laufwerk machen. Läuft *P

  • oh mann, ich komme aus den Problemen nicht raus.

    Guten Morgen @SkyBird1980,

    hab nun die Laufwerke wieder eingeschoben, da taucht was neues auf. Was ist denn da los? Hab nach gesehen. Die Datei ist angelegt, hat momentan 0kb größe.

    Habe versucht es mit der hier angegebenen Lösung zu fixen, aber leider kein Erfolg.
    https://wiki.ubuntuusers.de/Paketverwaltun…eoeffnet-werden

    ach ja, wenn ich auf "neue Erweiterungen" prüfen will, läuft das Fortschrittsfenster ewig, aber es passiert nix.

    Code
    root@NAS:~# apt-get update
    Paketlisten werden gelesen... Fertig
    E: Konnte Sperre /var/lib/apt/lists/lock nicht bekommen - open (11: Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
    E: Das Verzeichnis /var/lib/apt/lists/ kann nicht gesperrt werden.


  • Ach du wolltest keine Hilfe sondern nur dich aufregen und dein Leid klagen.
    Manchmal ist man halt nicht previligiert. Manchmal muss man nicht alle Rechte haben.
    Es reicht doch wenn man die Rechte auf Anfrage bekommt die man braucht.
    Wenn Du mal deine verknüpfte Seite anschaust werden auch alle Befehle mit sudo ausgeführt. Warum nur?

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Ach du wolltest keine Hilfe sondern nur dich aufregen und dein Leid klagen.
    Manchmal ist man halt nicht previligiert. Manchmal muss man nicht alle Rechte haben.
    Es reicht doch wenn man die Rechte auf Anfrage bekommt die man braucht.
    Wenn Du mal deine verknüpfte Seite anschaust werden auch alle Befehle mit sudo ausgeführt. Warum nur?

    ;( sorry wenn ich blöd geworden bin. Wollte natürlich Eure Hilfe und nicht dummschwätzen. Ich dachte das root=sudo entspricht.
    Habe das apt-get update beim neu aufsetzen immer ohne sudo ausgeführt. da hat es gefunzt.
    aktuell ist sowieso wieder alles den bach runter gegangen. dachte ich mache in der zeit bis ich mit eurer hilfe ne lösung gefunden habe mal was sinnvolles und repartioniere die System SSD. Also den Gparted Stick rein´, die Boot partition verkleinert, die swap partition kopiert und hinter der boot partiotion eingefügt, die alte swap gelöscht, ungenutzten speicherplatz neue partition erstellt und fertig. alles lief sauber durch.
    neu gestartet und nun das. sdc1 ist die Systemdisk.

  • Die Frage ist wieso du da nun reparititioniert hast? Vermutlich stimmt nun die Device ID nicht mehr im Bootloader weil Du sagtest ja du hast die Swap Partition kopiert und neu erstellt.
    So ganz steck ich in dem System nicht mehr drin und bin mit Unraid ja inzwischen ja auch glücklich (und man kann da auch nicht SO viel kaputt machen, wie man sieht).
    Vieleicht hat jemand anderes ne Idee.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • laut Anleitung sollte durch kopieren ja gerade jeder schaden vermieden werden. im Prinzip habe ich die SWAP ja nur verschoben. und an der Boot partition hab ich ja auser der größe nix geändert.

    Update: Gott sei dank hat mir @SkyBird1980 ja geraten eine Backup zu machen. Hatte also ein image von der SSD gemacht. Das hab ich nun wieder drauf gezogen. Funzt wieder alles. Nun probiere ich mal schritt für schritt aus wo das problem vorher lag.

    hab nun mal in der wiederhergestellten version sudo apt-get update gestartet. selber fehler wie vorab. Suche nach neuen erweiterungen läuft ewig. bekomme nur fehler angezeigt. habe zur einrichtung vom USV dienst einge dateien verändert. aber nix im /var ordner.

  • Moinsen @SkyBird1980ird @BJ1,

    nachdem ich das ganze nochmal neu aufsetzen musste mit dem Clon den ich Gottseidank gemacht habe, erkennt TVHeadend jetzt die Karten nicht, obwohl sie installiert sind und die Treiber auch drauf sind.

    ausgabe lshw -c multimedia

    ausgabe dmesg | grep -i DVB

    Code
    root@NAS:~# dmesg | grep -i DVB
    [    5.446912] dvb_core: loading out-of-tree module taints kernel.
    [    5.551899] ddbridge 0000:02:00.0: device name: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced DVB adapter
    [    5.671910] ddbridge 0000:02:00.0: Port 0: Link 0, Link Port 0 (TAB 1): DUAL DVB-S2
    [    5.679692] dvbdev: DVB: registering new adapter (DDBridge)
    [    5.679693] dvbdev: DVB: registering new adapter (DDBridge)
    [    5.775121] ddbridge 0000:02:00.0: DVB: registering adapter 0 frontend 0 (STV0910)...
    [    5.777951] ddbridge 0000:02:00.0: DVB: registering adapter 1 frontend 0 (STV0910)...


    hier bleibt aber alles weiß.

    hier die docker einstellungen. alles wie es sein soll.

    Muss ich noch mal ganz neu starten? ;( :/ :S

  • Wird der Parameter --device=/dev/dvb/ nicht durch --device=/dev/dri überschrieben? Letzteres würde ich mal weglassen

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Hi,

    ausführbar heißt eigentlich nur das die Datei permission.sh ausführbar gemacht werden muss. Das macht der Befehl chmod.
    Und renderD128 liegt in /dev/dri/ warum das mitgeändert werden soll/muss weiß ich leider auch nicht.
    Aber vielleicht kann @Ruschi da ja was zu sagen.

    Mein System:

    Spoiler anzeigen


    Server

    Wohnzimmer

    im Haus verteilt


    Cooler Master Elite 110
    ASRock J3455-ITX
    16GB DDR3L-1333
    3x WD green 3TB
    1x 60GB BOOT-SSD
    OMV 6.x
    TVHeadend 4.3.xx

    Phillips PUS8546
    Kodi 21 Beta (maven)

    diverse
    Raspberry Pi
    LibreElec 9.x


  • wenn z.B transcoding betrieben werden möchte, sollte /renderD128 und /dev/dri auch durchgereicht werden...

    Meine Hardware

    NAS-->: G4560, 8GB, Gigabyte DS3H- WD Red OMV 4.x (latest)| TVHeadend 4.x.x (latest) | DD CineS2 V6. (+Oscam)
    Raspi 4 --> LibreElec (latest)
    Nvidia Shield 2017

  • Hi,

    ausführbar heißt eigentlich nur das die Datei permission.sh ausführbar gemacht werden muss. Das macht der Befehl chmod.
    Und renderD128 liegt in /dev/dri/ warum das mitgeändert werden soll/muss weiß ich leider auch nicht.
    Aber vielleicht kann @Ruschi da ja was zu sagen.

    hab das nun mal durchgeführt, glaub ich. hat aber nix geändert.

    Code
    Last login: Sun Mar 31 10:10:50 2019 from 192.168.178.70
    root@NAS:~# docker stop tvheadend
    tvheadend
    root@NAS:~# cd /usr/local/bin
    root@NAS:/usr/local/bin# chmod a+x permissions.sh
    root@NAS:/usr/local/bin# cd
    root@NAS:~# docker start tvheadend
    tvheadend
    root@NAS:~#


    im docker mal die containerdetails abgefragt fals hier der fehler bessser zu sehen ist.


    und in den docker einstellungen auch nach den PUID und PGID geschaut.

    Code
    root@NAS:~# id matt48
    uid=1000(matt48) gid=100(users) Gruppen=100(users),24(cdrom),25(floppy),27(sudo),29(audio),30(dip),44(video),46(plugdev),108(netdev),1000(matt48),1002(NASUser)


    es bleibt dabei. keine TV Adapter. Bin alles aus dem Tread durchgegangen. Vielleicht neu machen? Vorher alles löschen?

    Update: hab jetzt noch mal den Server komplett aus gemacht und vom Strom genommen. Keine Änderung :S

  • Hi,

    so wie es aussieht hast du zwar die Datei ausführbar gemacht, aber nicht ausgeführt. Mach mal bitte Testweise das hier:

    Code
    docker stop tvheadend
    /usr/local/bin/permissions.sh
    docker start tvheadend

    Mein System:

    Spoiler anzeigen


    Server

    Wohnzimmer

    im Haus verteilt


    Cooler Master Elite 110
    ASRock J3455-ITX
    16GB DDR3L-1333
    3x WD green 3TB
    1x 60GB BOOT-SSD
    OMV 6.x
    TVHeadend 4.3.xx

    Phillips PUS8546
    Kodi 21 Beta (maven)

    diverse
    Raspberry Pi
    LibreElec 9.x


  • Hi,

    so wie es aussieht hast du zwar die Datei ausführbar gemacht, aber nicht ausgeführt. Mach mal bitte Testweise das hier:

    Code
    docker stop tvheadend
    /usr/local/bin/permissions.sh
    docker start tvheadend

    ja, da scheint ein fehler zu sein, aber die datei existiert

    Code
    root@NAS:~# /usr/local/bin/permissions.sh
    -bash: /usr/local/bin/permissions.sh: /bin/sh^M: Defekter Interpreter: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    root@NAS:~# docker start tvheadend
    tvheadend


    und hier der Inhalt der permissions.sh


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!