Kodi Kore - Fernbedienung - geht nicht richtig

  • Hi,

    ich habe auf meinem RPi3 zunächst Openelec 6 installiert gehabt und bin jetzt auf Libreelec 7.90 bzw. Kodi 17 umgestiegen.
    Das Problem bleibt aber bestehen...

    Ich nutze als Fernbedienung auf meinem Android-Tablet das Kore.

    Dabei habe ich folgendes Problem festgestellt:
    Bei Kore habe ich ja die Möglichkeiten, entweder per Fernbedienung zu navigieren (also diese Pfeiltasten und ich sehe am TV, was ich mache. D.h. die Anzeige im Kore bleibt auf der Fernbedienung und am TV wird z.B. die Filmdatenbank angezeigt) oder direkt in Kore in die Datenbanken (z.B. Filme) zu navigieren (dabei bleibt das Bild am TV zunächst unverändert, aber am Tablet/im Kore werden die Inhalte, z.B. Film-Übersicht dargestellt).

    Ist soweit klar, was ich mit den beiden Navigations-Optionen meine?

    Jetzt ist folgendes Problem:
    Wenn ich per Fernbedienung zu einem Addon (z.B. youtube oder radio.de) navigiere (also am TV angezeigt bekomme, was ich mache) und dann z.B. ein Video suche, erscheint im Kore eine Eingabeaufforderung und ich kann am Tablet/im Kore meine Suche eingeben und an den RPi3/Kodi senden.
    Dann geht alles wunderbar.

    Wenn ich jetzt aber den TV nicht einschalten möchte (weil z.B. nur Radio-Wiedergabe über Radio-Plugin/Addon) und ich deswegen im Kore direkt auf das Plugin navigiere und auf "die Suche" gehe, erscheint die Eingabeaufforderung nicht im Kore sondern direkt im Kodi (über TV sichtbar). Also so, wie wenn ich halt ohne Kore sondern mit einer angeschlossenen Tastatur navigiert hätte.

    Ab jetzt kann ich per Kore nichts mehr steuern. Einzige Möglichkeit irgendwie wieder zu einem funktionierenden Kodi zu kommen, ist eine Tastatur per USB direkt anzuschließen. Dann geht die Eingabe ganz normal.

    Ist mein Problem soweit verständlich?
    Hat jemand das selbe Problem und/oder eine Lösung für mich?

  • Außer eine Kodi-Beta zu testen und/oder den Ersteller der App zu fragen, wüßte ich keinen Weg zum Ziel.
    Da würde ich aber eher den tolriq (also YATSE) fragen. Der ist etwas aufgeschlossener, wenn es um Änderungen geht.
    Wenn es nicht geht, bekommt man aber auch eine klare Ansage.

  • Wenn ich jetzt aber den TV nicht einschalten möchte (weil z.B. nur Radio-Wiedergabe über Radio-Plugin/Addon) und ich deswegen im Kore direkt auf das Plugin navigiere und auf "die Suche" gehe, erscheint die Eingabeaufforderung nicht im Kore sondern direkt im Kodi (über TV sichtbar). Also so, wie wenn ich halt ohne Kore sondern mit einer angeschlossenen Tastatur navigiert hätte.

    Ich verstehe das gerade noch nicht.

    Du hast den TV nicht eingeschaltet (er ist also aus), navigierst dann über Kore zum Addon, klickst auf Suche und dann kommt keine virtuelle Tastatur auf deinem Tablet. Du sagst aber, dass sie auf dem TV sichtbar ist....wie kann das sein, wenn der TV aus ist?

    Bei Yatse hat man die Möglichkeit die virtuelle Tastatur manuell zu öffnen. Ich bin mir gerade unsicher ob Kore diese Funktion auch bietet.

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • Ich verstehe das gerade noch nicht.
    Du hast den TV nicht eingeschaltet (er ist also aus), navigierst dann über Kore zum Addon, klickst auf Suche und dann kommt keine virtuelle Tastatur auf deinem Tablet. Du sagst aber, dass sie auf dem TV sichtbar ist....wie kann das sein, wenn der TV aus ist?

    Bei Yatse hat man die Möglichkeit die virtuelle Tastatur manuell zu öffnen. Ich bin mir gerade unsicher ob Kore diese Funktion auch bietet.

    Naja. Der TV ist aus.
    Am Tablet gehe ich im Kore auf "addons" und dort z.B. auf YouTube und dort auf die Suche. Dann passiert gar nichts mehr. Am Tablet sollte ja eigentlich (wie bei der Navigation über die Pfeiltasten) das "Suchen"-Fenster (bzw. send text to kodi) aufgehen und ich sollte da meinen Suchbegriff reinschreiben können.
    Das passiert aber nicht.

    Schalte ich jetzt den TV ein, sehe ich, dass das Fenster eben nicht am Tablet aufgegangen ist, sondern am TV angezeigt wird. Mit dem Tablet (Kore) kann ich jetzt dort nicht mehr weiter navigieren. Ich brauche eine Tastatur am USB-Anschluss vom Pi, um dieses Fenster wieder schließen zu können.

  • ok, danke fürs erklären. Das versuche ich zu Hause mal zu testen. Wie gesagt, Yatse bietet die Möglichkeit die Tastatur auf dem Tablet manuell aufzurufen. Vielleicht ginge es ja so. Bringt dich aber für Kore nicht weiter ;)

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!