HTPC geht plötzlich aus. Oder doch nicht?

  • Hi Leute,
    habe seit kurzem ein Problem/ komisches Phänomen mit meinem HTPC..

    Setup:

    Das Problem ist nun folgendes:

    Wenn ich zocke, dann geht der HTPC irgendwann (mal nach 10min, mal nach 60min) irgendwann in den Standby Mode.. Zumindest nehme ich das an, weil die Power-LED, wie in diesem Status üblich, blinkt. Ohne Vorankündigung wird also der Bildschirm schwarz und der über Bluetooth gekoppelte Controller geht aus. Ist ja oftmals ein Zeichen für ein Hitzeproblem, aber der Rechner ist, wenn ich ihn anfasse, nicht sonderlich heiß. Zumindest nicht heißer als vor ein paar Monaten. Das ist schonmal sehr ärgerlich und hatte ich vorher nie.

    Das wirklich merkwürdige ist aber folgendes..Wenn ich den Rechner wieder starte, dann ist er sofort wieder hochgefahren und das Spiel läuft bereits weiter. Also ist der Rechner nun ausgegangen oder nicht? Er geht auch nicht von alleine wieder an.

    Ich kann mir das nicht erklären. Hab in anderen Foren gelesen, dass es eventuell ein Hardwarefehler sein kann..Netzteil oder GraKa. Aber das ganze passiert wie gesagt nur beim Spielen und nicht beim normalen Betrieb von Kodi (Serien/ Filme gucken).

    Hatte von euch schonmal jemand ein ähnliches Problem und weiß Rat?

    Gruß
    pauabaer

  • Moin,
    Ist vieleicht dein Kodi noch im Hintergrund wenn Du spielst? Wenn Du dort energiesparen nach Zeit eingestellt hast wäre die Sache damit erklärbar.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Guten Morgen,
    also Kodi läuft im Hintergrund ja und Energie sparen habe ich tatsächlich im Kodi eingestellt. Allerdings bereits nach 5min. Das das Problem aber später, also mal nach 10min oder später, Auftritt ist doch auch komisch oder?

  • Und wann kommt der Bildschirmschoner? Zufällig nach 5 Minuten?
    Wäre zumindes glaubhaft. 5 min bis bildschirmschoner + 5 min bis standby -> deine 10 Minuten.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Versuch doch mal folgendes um das Hitzeproblem auszuschließen.

    1. PC starten und nur den Taskmanager öffnen. Kein Kodi etc.
    2. Einen großen Film zB einen Bluray-file mit Divx zu wandeln.

    Divx wird hauptsächlich deine CPU Kerne belasten.

    Und warten ob eine Fehlermeldung kommt bzgl. Hitzeproblem.

    Evtl. ist auch eine Option dazu im Bios aktiviert.

    Viel Glück

    Ich habe meine Meinung. Fakten stören da nur. :)

  • hast du eine Programmempfehlung für mich?

    Hab heute mal einen 100minütigen Test ohne Kodi gemacht. Funktionierte einwandfrei. Werde es heute Abend weiter testen.

    Danke soweit.

  • Guten Morgen..
    ..hab gestern nochmal etwas den HTPC beansprucht. Sprich gespielt..

    Einmal ca. 40 Minuten und etwas später nochmal knapp anderthalb Stunden. Beide Male lief Kodi minimiert noch im Hintergrund. Hatte aber die kodiseitigen Energiespar-Optionen ausgestellt. Auch diesesmal blieb der Rechner "wach".

    Von daher gehe ich erstmal davon aus, dass es sich um kein Hitzeproblem handelt, sondern eventuell wirklich die Energiespar-Optionen in Kodi die Auslöser für das Verhalten waren.

    Werde es natürlich weiterhin beobachten. Soweit erstmal vielen Dank euch!

    Gruß
    pauabaer

  • Einen wirklich guten Belastungstest kannst du mit Prime95 durchführen.
    Das hat meinen i7 bis auf 100°C hochgetrieben, da hab ich schon gedacht, das wäre ein Messfehler.

    Kodi-Basis: Intel® NUC7PJYH | 4GB DDR4 | 60GB Sandisk SSD | LibreElec 10 | Horizon V | Emby
    Sound: Sony HT-CT290 2.1 Soundbar
    TV: 55" Sony KD-55XE8577
    Server: Intel Core i5-4690 @ Asrock Z97 Anniversary | 8GB DDR3 | Xubuntu 18.04.4 LTS @ 256GB Samsung 840Pro | 5x 3TB WD-Red @ ZFS RAID 5 | Emby-Server | Monitorix

  • erst 'just stress testing' dann small ffts (maximum heat).
    Dann als 'number' wie viele cores du auslasten willst.

    Hast du ein Energiemessgerät?

    btw @walter.kerle
    Die TDP hat wenig zu tun mit dem eigentlichen Stromverbrauch.
    Die Einheit sagt etwas über die zu erwartende Wärmeentwicklung aus (sprich Kühlung)

  • Sehr schön!
    Dann könntest du um das Netzteil auszuschließen auch noch in prime95 den Punkt mit 'maximum power consumption' (in-place large ffts) laufen lassen (prime95 lastet eben nur die CPU aus),
    daher am besten noch ein Tool was die Graka auslastet.

    Oder einfach beim zocken anschließen. Wobei Tools wie prime95 eben noch mehr Auslastung auf die Hardware ausüben (ob CPu oder GPU)

  • Oder einfach beim zocken anschließen.

    Meinst du damit, dass ich dann schauen kann wieivel Watt der Rechner beansprucht und das mit der Leistung meines Netzteils abgleiche?

    Da ich wie gesagt am System nichts geändert habe, sollte die Leistung des NT ausreichend für den Verbrauch sein.

    Werde eventuell mal mit Prime95 testen. Aber auch nochmal mit ausgestellten Energiespar-Optionen in Kodi einen Dauertest einlegen. Vermute bisher, dass das Problem so wie es @skybird1980 meinte, hierin zu finden ist.

  • puh, interessantes Verhalten!

    Steht im Windows Ereignislog was? Unter administrative ereignisse in dem Zeitraum?
    Die PC temps nebnbei mal überwachen, also CPU und GPU
    PC Energieoption mal auf "Höchstleistung" setzen und teste

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!