[ALPHA VERSION] SerienPlaner

  • Ich habe da noch ein Problem mit der Concluence Integration.

    Code
    <onclick>SetProperty(Widget.Season,$INFO[ListItem.Season],home)</onclick>
    <onclick>SetProperty(Widget.Episode,$INFO[ListItem.Episode],home)</onclick>
    <onclick>SetProperty(Widget.Genre,$INFO[ListItem.Genre],home)</onclick>


    und die anderen Funktionieren einwandfrei und werden an das Infofenster übergeben und können dann wir folgt aufgerufen werden

    Code
    <label>$INFO[Window(Home).Property(Widget.Genre)]</label>
    .
    .
    .

    einzig mit dem $INFO[ListItem.Plot] habe ich ein Problem.

    Code
    <onclick>SetProperty(Widget.Description,$INFO[ListItem.Plot],home)</onclick>


    funktioniert nicht ich bekomme im [definition='1','0']log[/definition] immer folgende info:

    Code
    10:53:09 T:12004 ERROR: Window Translator: Can't find window der sie in den grenzbereich zwischen realität und fiktion führt: eine tote
    10:53:09 T:12004 DEBUG: Activating window ID: 11199

    egal was ich probiere, ich bekomme immer den selben "Fehler"

    hat jemand von den Skinning begabten eine Idee?

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

  • es gibt auch ESCVAR mittlerweile - kein genauer Plan für was, aber damit gehts wohl auch falls es mal als VAR per oninfo brauchst
    (nur seh ich keinen unterschied dazu, dann kann ich ja gleich in der VAR das ESCINFO nehmen).
    Aber für irgendwas ist es sicher gut :) .

    Grüße

  • Achja, wie lautet den der Befehl um einen Sender zu starten anhand der pvrid oder dem channel Namen?

    Sollte sein:

    Code
    RunScript(plugin.program.serienplaner,?methode=switch_channel&pvrid=$INFO[ListItem.Property(PVRID)])

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • @sveni_lee: Mach' mal in der 748 aus

    Code
    sitem['StartTime']

    ein

    Code
    sitem['Starttime']

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • ich hab jetzt geschafft eine Integration für Confluence fertig zu stellen...
    Werde dann heute noch ein wenig an der read.me schreiben und dass ganze
    dann spätestens morgen online stellen...

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

  • so, ich hab dann mal ein neues Update hochgeladen auf Github.

    • bugfix Fehlermeldung Tabel TVShowData not exist
    • Confluence Integration hinzugefügt

    bitte mal testen ob der Fehler nun behoben ist...

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

  • @sveni_lee

    ich habe immer bei der serie ""´FLASH" keine poster, egal welcher tag oder welche folge?


    das wird Dir auch noch des öffteren Passieren... eigendlich heißt die Serie The Flash.
    Das Problem ist, das die Serie The Flash ein Remake ist einer Serie aus den 90er...
    Nebenbei ist der Vater in neuen Serie, der Haupdarsteller aus der original Serie... aber egal...

    hier siehst Du wie viele Ergebnisse es für "the flash" auf the TVDB gibt...

    Genau für solch einen Fall gibt es die TVShowTranslate.json.
    Ich nehme mal an Du meinst die "neue" Serie in dem Link siehst du das die Serie unter dem Namen

    Code
    <SeriesName>The Flash (2014)</SeriesName>


    geführt wird also musst Du die TVShowTranslate.json um folgenden intrag ergänzen


    Code
    }, {
    	"name": "Flash",
    	"tvshow": "The Flash (2014)"

    das oben genannte bitte vor }] am Ende einfügen

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

  • hey,
    bin gerade dabei das popup zu integrieren.
    funktioniert zwar noch nicht, die propertys werden nicht übergeben, aber das kann auch an mir liegen.
    was ich aber mal wissen wollte.
    wieso machst du das auf diese art mit den propertys?
    in den anderen beiden addons geht das auch ohne. da gibt es dann zwar extra labels zB. "gto.info.xy" aber man spart sich diese diversen propertys die dann immer wieder gesetzt und gelöscht werden.
    wäre es denn sehr umständlich für dich, das so umzusetzen wie in zb dem gto addon?
    bg

  • das hat mit dem Skin zu tun den ich nutze... Bei mir werden viele Detail- Informationen sofort angezeigt also nicht erst in einen extra Fenster...

    Ich wollte halt alle Infos sofort, darum auch der Umweg über eine extra Datenbank...

    Bei mir funktioniert das mit den onclick schon sehr gut...

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

  • Ja das mit der Serie ist mir klar,auch das der Vater der alte Flash ist.... :)

    Ja vielen Dank, das wusste ich voher nicht vielleicht in die readme aufnehmen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!