Der "Raus mit der Kohle" - Thread

  • In unserer Gegend ist eine Raffinerie hochgegangen (Bayernoil).Wie ich aus relativ zuverlässiger Quelle weiß, wissen derzeit einige Öllieferranten nicht, wo sie diesen Winter das Öl herbekommen sollen. Man wäre in unserem Liefergebiet also gut beraten, den Tank jetzt schon randvoll zu machen. Wer im Dezember merkt, dass das Öl noch ein paar Tage reicht und jetzt muss unbedingt Öl her, kann auch auf der wochenlangen Warteliste landen...

    bist a batzi? Woher du saupreiss.....soag bloas ned a Bayer..... I Busch diar oane bis das der watschnboam kummt..... :thumbup:

    Ich bin einnnetter, ruhiger Mittelfranke (Nürnberg).....ausgewandert nach Bremerhaven....Hier Mittelfranken -Außenposten Nord

    Meine Lieferantin....ja eine FRAU.....

    Sagt das ihre Liste ellenlang seit gestern ist.....

    Ein Anruf - sie kommt binnen 3 Stunden vorbei.... Wozu hat man Freunde..... (Der ihren verdammten Rechner mit den gesamten Rechnungen am laufen hält......)

    Nach dem.Prinzip "eine Hand wäscht die andere Hand"

    Grade mal fast 50€ ausgehen für versprochenen Kinofilm für meine kiddies : unglaublichen 2

  • Mein Weibchen ist ja im Prinzip auch nicht abgeneigt....und bei 230€ ist das nun wirklich kein MEGA-INVEST...von daher wurde das auch schnell genehmigt :)
    Bin mal gespannt wie der sich so anstellt und auch auf die Lautstärke bin ich gespannt.
    Wenn die Teile das halten, was viele berichten, werd ich wohl fürs OG auch einen besorgen....dann bin ich was einen großen Teil meiner Hausarbeits-Pflicht angeht, fein raus :thumbup:

    Wie haben eine Katze und müssen auch alle paar Tage saugen.... Ich spiele auch schon etwas mit dem Gedanken mit so einen Roboter zu besorgen. Kommt der mit der Herausforderung klar und wie oft läuft das Ding dann?

    Client1: ML03B|GA-A75M-UD2H|MSI R5450|A4-3400 2x2.70GHz|8GB DDR3-1600|LE 7.0.2
    Client2:RPI2|LE 7.0.2
    NAS 1: DS211J
    NAS 2: Define Nano S|ASRock H110M|G4560 2x 3.50GHz|8GB|OMV 3.x|Emby Server 3.x
    SKIN: Estuary.Refresh
    Display: Samsung 55 Zoll
    PVR: VU Duo 2|3TB
    FB: Harmony 600
    Amp: OnkyoTX626
    Center VOKAL
    Front: ZENZOR5
    Surround: ZENZOR1

  • Wie haben eine Katze und müssen auch alle paar Tage saugen.... Ich spiele auch schon etwas mit dem Gedanken mit so einen Roboter zu besorgen. Kommt der mit der Herausforderung klar und wie oft läuft das Ding dann?

    ich hab zwei britisch kurzhaar katzen, also etwas längeres fell als normale hauskatzen. der xiaomi packt das problemlos, inklusive rumgetragenes katzenstreu. er fährt 3x die woche bei mir. den schmutzbehälter leere ich nach jedem saugen, die bürste wird nach jedem dritten saugen saubergemacht. die zeitersparnis weil man selber nicht saugen muss ist sehr gross.

  • Intel Core i7-4790T + MiniITX Board + 16gb Speicher nem Arbeitskollegen abgekauft, wird mein HP N54L als zukünftigen Server/NAS ersetzen.

    Client: Nvidia Shield TV 2015 (16gb)
    Server/NAS: Intel Core i7 4790T *** Gigabyte GA-H97n-WiFi *** 16GB DDR3-1600 *** Nanoxia Deep Silence 3 *** 1x 4TB Parity | 4x 4TB | 1x 250GB SDD Cache *** unRAID 6.8.x

  • JEtzt stelle ich hier mal eine Frage zu einem PC :thumbup:

    Ich habe gerade für meinen Sohn einen neuen Gaming PC zusammen gebaut, der hat also Kohle raus gehauen ;)


    Da ich vor habe, mir auch ein Upgrade meines einige Jahre alten PC´s zu gönnen, was mache ich? Ich habe einen alten Athlon II-X640, und einen neuen RX560 Grafikkarte. Soweit ist die Kist gut nutzbar, aber mit meinem neuen Monitor in UHD könne es schöner sein :thumbup:

    Wollte eigenlich auf Inten gehen : Core I5-8400, der ist allerdings nie lieferbar, was nervt.
    Meine Vorraussetzung: Office, Internet, Kodi, Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom, Videobearbeitung mit TS-Doctor. Und als Game Forca Horizon 4 und ähnliches.

    Und die Kiste meines Sohnes ist so Hammer schnell, da überlege auch auf die CPU zu gehen. Würde das auch für meine Ansprüche Top funktionieren?? Dann würde ich mir nämlich auch so ein Upgrade einbauen. Hätte ja auch sicherlich den Vorteil, dass ich mein Windows einfach umswitchen könnte?!

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • In der core Performance stehen die den Intels doch noch immer etwas nach, oder nicht?

    Kommt auf die Anwendung an. Habe letztens auf Computer Base einen Vergleich gelesen:

    Intel im Gaming ca. 5-8% besser, wer will das dann erkennen?
    AMD im Office besser, was mich wunderte.

    Ich nutze ja auf PCI x 2 die RX560 Grafik, die würde ja auf dem passenden Board nochmals besser werden..

    Ich glaube, ich werde mir auch das AMD System zulegen...
    Einzig das MSI hat ein sehr gewöhnungsbedürftiges Bios. Vor allem ist es mir nicht gelungen, dieses auf dem TV komplett darzustellen. Es fehlte immer ein Teil. War blinde Fummelei, das BIOS einzustellen....
    Kann mich ja ja noch nach Alternativen umsehen...

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • In der core Performance stehen die den Intels doch noch immer etwas nach, oder nicht?

    Die Single Core Leistung ist bei Intel minimal besser, bei Multicore dreht dafür Ryzen auf.
    Liegt auch daran das die Software Industrie ein Jahrzehnt nur auf die Intel Architektur optimiert hat.
    (An den AMD Bulldozer CPUs sieht man sehr gut was diese inzwischen an Leistung durch Software noch rausholt)

    Absolut vernachlässigbare Unterschiede, die keiner merkt, auch wenn gerne diverse Intel Fanboys (auch wenn ich das Wort hasse) das gerne übertreiben.
    Von der Leistung sind beides gute CPUs, der Verbrauch auf einem Niveau.
    Allerdings sehen wir ja in den letzten Monaten wie Intel zu ihrer Leistung gekommen ist. Sicherheitslücken und diverse Server Admins sind ordentlich am kotzen, weil durch das stopfen jener Lücken auch die Performance einbricht.
    Das hat zwar für den Privatnutzer quasi kein Gewicht, weil dort die Performance vernachlässigbar einbricht, zB bei der Leistung von SSDs. Fühlt keine Sau, ist aber durchaus messbar.

    Dazu kommt noch das Geschäftsgebahren seitens Intel (illegale Marktmanipulation uvm).
    Und es gibt wirklich keinen Grund nicht AMD zu empfehlen.

  • Mangelnde Linux / LE Unterstützung? 8|
    Keine Ahnung ob das an AMD, Linux, LE oder jemand anderem liegt.

    Das wäre für mich aber ein Grund darüber nachzudenken ob die beiden Systeme wirklich und auch unter wechselnden Bedingungen (auch Windows Updates) austauschbar sind.

  • nettes teil - aber bisschen ober?

    Ja im Grunde schon, ist quasi schonmal vorgesorgt für zukünftige Szenarien wenn evtl. auch mal die eine oder andere VM oder ggf. auch mal n gameserver laufen soll und da die CPU recht sparsam ist störts auch nicht wirrklich.

    Client: Nvidia Shield TV 2015 (16gb)
    Server/NAS: Intel Core i7 4790T *** Gigabyte GA-H97n-WiFi *** 16GB DDR3-1600 *** Nanoxia Deep Silence 3 *** 1x 4TB Parity | 4x 4TB | 1x 250GB SDD Cache *** unRAID 6.8.x

  • 2x xiaomi pflanzensensor
    https://de.gearbest.com/other-garden-supplies/pp_373947.html
    mit den beiden letzten sind jetzt alle zimmerpflanzen bei mir ins openhabsystem integriert.

    kleine info für besitzer und interessenten.
    die batterie meines erstens sensors ist gestern abend alle geworden. sie hat damit so ziemlich genau zwei jahre gehalten bei einem abfrageintervall von 5min.... wirklich eine beachtliche zeitspanne :thumbup:

  • dann habe ich eine frage, da du die ja schon zwei Jahre verwendest, wie ist eigentlich deine eigene Meinung zu diesen pflanzensensoren?

    gibt es im System auch Gemüse/Obst Sachen? Tomaten, Gurken etc.

    du hast wahrscheinlich mehrere pflanzen umstellen müssen, wegen zuwenig oder zuviel Licht, oder achtest du da gar nicht drauf und dir ist es nur wichtig das die Feuchtigkeit stimmt.

    • Rechtschreibfehler sind nicht zufällig, richtig angeordnet ergeben sie eine Formel mit der man Milch zu Bier machen kann.

  • du hast wahrscheinlich mehrere pflanzen umstellen müssen, wegen zuwenig oder zuviel Licht, oder achtest du da gar nicht drauf und dir ist es nur wichtig das die Feuchtigkeit stimmt.

    ja ich hab einiges umgestellt, auf feuchtigkeit und dünger achte ich auch

    gibt es im System auch Gemüse/Obst Sachen? Tomaten, Gurken etc.

    gerade nach tomaten und gurken geschaut....beides vorhanden

    dann habe ich eine frage, da du die ja schon zwei Jahre verwendest, wie ist eigentlich deine eigene Meinung zu diesen pflanzensensoren?

    meine meinung? toll wenn man einen braunen daumen wie ich hat, keine lust auf giessen hat oder es ständig vergisst.
    bin hoch zufrieden.

  • Hab auch schon mal überlegt mir solche zu holen, aber ich hab zu Hause keine Pflanzen wo sich das lohnt. Die "gehören" alle meiner Frau :P .
    Wenn ich demnächst mal nen Bonsai züchte, sind die leider auch nicht brauchbar, da dort ja kein klassischer Topf genutzt wird. :/

    Kodi-Basis: Intel® NUC7PJYH | 4GB DDR4 | 60GB Sandisk SSD | LibreElec 10 | Horizon V | Emby
    Sound: Sony HT-CT290 2.1 Soundbar
    TV: 55" Sony KD-55XE8577
    Server: Intel Core i5-4690 @ Asrock Z97 Anniversary | 8GB DDR3 | Xubuntu 18.04.4 LTS @ 256GB Samsung 840Pro | 5x 3TB WD-Red @ ZFS RAID 5 | Emby-Server | Monitorix

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!