Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
ich habe einen neuen Smart-TV mit Android und habe bereits Kofi 17 installiert und möchte nun gerne eine legale Möglichkeit haben um ab und zu IPTV zu gucken, da meine Sat-Schüssel ab und zu Aussetzer hat. Gibt es eine Anleitung wie ich legal IPTV gucken kann auf meinem TV? Was muss ich alles machen?
ich habe mir vor einigen Jahren einen HTPC gebaut und mir meine ONE for all Fernbedienung konfiguriert. Damals habe ich der MCE Taste die xbmc.exe zugewiesen. Leider habe ich keinen blassen Schimmer mehr, wie ich das gemacht habe. Irgendwo muss ich doch der MCE Taste die .exe zugewiesen haben?
Weiß einer vllt. wie ich das gemacht haben könnte? Es war irgendwo im W7 System?!
ich habe mir die Trail Version von Airserver gezogen und bin bisher sehr zufrieden. Die mirroring Funktion bei Kodi funktioniert leider nicht mehr ab iOS 9.0.
Jetzt mein Anliegen: Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass AirServer und Kodi zusammenarbeiten auf meinem W7 HTPC? Leider kann ich AirPlay nicht nutzen wenn Kodi läuft. Ich muss erst Kodi beenden und dann mit meinem Mac oder iPhone Airplay starten, damit AirServer funktioniert. Am liebsten wäre mir: Im AppleDevice Airplay starten und es kommt in den Vordergrund über Airplay. Nachdem ich Airplay ausschalte, geht KODI wieder an.
Ist das überhaupt möglich? Oder gibt es vielleicht eine gute Alternative zu AirServer? Bisher habe ich es nur als Trial Version.
Habe jetzt den Tankmanager mal bei LiveTV geöffnet. Die Aktivität "PresentationFontCache.exe" nimmt über 50%CPU Leistung in Anspruch. Mein CPU pendelt sich bei ca. 70% ein.
Ich nutze für LiveTV MediaPortalTV. Die Kühler drehen auf volle Last. Mein HTPC ist durch das Case sehr klein und steht in einer TV Kommode.
EDIT: Ich habe die .exe beendet und siehe da: alles läuft wieder und die Lüfter gehen zügig runter. Im Netz haben viele Probleme damit. Habe jetzt direkt die Quelle, die die Datei startet aus dem System bei DataApp gelöscht. Danke an alle! Ich hoffe es bleibt jetzt so.
ich habe folgendes System: Case: Streacom F7CB EVO CPU: AMD A6-6400K 2x3,9GHz Board: ASRock FM2A75M-ITX R2.0 Lüfter: Scythe Big Shuriken 2 Rev. B Topblow Kühler Netzteil: picoPSU-150-XT +AC/DC 120W Adapter SSD: 120GB Samsung 840 Evo Series RAM: 8GB G.Skill SNIPER DDR3-1866 IR: Interner CIR RC6 (CoHaus) + AMD Adapter HDD: - Laufwerk: - OS: Windows 7 64-Bit
Leider ruckelt das System extrem bei HDTV bswp. bei Fußball und die Lüfter werden sehr laut. Haben die Komponenten zu wenig Leistung dafür? Auch nerven mich die lauten Lüfter... Ich habe mal gelesen das die Intel CPUs nicht so heiß werden, wie die AMD?
ich bekomme bei einigen Sendern keine Informationen epg. Ich nutze Media Portal TV Server mit dem aktuellsten xbmc und Windows 7.
Bin nach der FAq hier aus der Fromm gegangen. Hat auch alles gut funktioniert. Bloß bekomme ich wie gesagt keine epg zB bei SAT1 pro7 zdf rtl... Die meisten gehen aber. Webepg ist aktiviert ind die Sender auch alle.
habe es zum laufen bekommen. aber iwie kommen bei allen Sendern Untertitel.. zu dem weiss ich nicht wie z.b. tele text angeht?! bin nach der Anleitung von Seite 1 gegangen
Ob die Signalstärke ausreichend ist wirkst du dann bei den nächsten Gewittern sehen. Wenn du zugriff auf die Schüssel hast kannste einen nassen Lappen auf den LNB hängen, damit kannst du das simulieren. Aber ob die 70% ausreichend sind kann man wohl so pauschal nicht beantworten weil diese Zahl von der Karte und Treiber abhängt und bei der selben anlagen mit einem anderen Treiber auch 50% oder 90% sein kann.
Timeshift hängt nicht von der Karte ab sondern vom Backend/Frontend deines PVR, VDR/VNSI können das z.B.
Wegen Lüftern, hast du mal rausgefunden ob das der CPU oder Gehäuselüfter ist? Oder sind es beide? Kenne das BIOS von dem Board leider nicht und weiß nicht ob man da noch was verändern kann. Welchen Gehäuselüfter setzt du denn ein? 4Pin oder 3Pin?
Vielen Dank erst einmal für die nette Hilfe. Das mit dem Lappen lässt sich nicht so einfach realisieren (müsste ich aufs Dach ). Aber das nächste Gewitter kommt bestimmt (vor allem hier im Norden).
Falls du Lust/Zeit hast kannst du ja noch Mal auf Seite 4 lesen. Da hatten wir darüber geschrieben. Ich bekomme wie gesagt die Lüfter nicht weiter runtergeschraubt. Gibt es vllt Lüfterwiderstände?
Die Schüssel kann oben auch auf DVB-C umgesetzt sein. Ich kenne mehrere Wohneinheiten bei bekannten die so etwas haben, dann braucht man in der Wohnung einen DVB-C Reciever und keinen DVB-S.
Ach so, wusste ich nicht.
Aber die Karte ist verbaut und läuft auch einwandfrei - Signalstärke 70-80% (ausreichend?). Momentan läuft es über XBMC LiveTV mit MediaPortal TVserver. Bin ganz zufrieden. Kann ich mit meiner TV Karte auch timeshift nutzen?
Ein anderes Thema: Mir ist der HTPC iwie doch etwas zu laut! Habe CPU- und Gehäuselüfter auf level1 trotzdem empfinde ich ihn als störend bei Filmszenen wo kein Ton kommt oder nur leise Hintergrundmusik läuft. Was kann ich tun? Kann man die Lüfter noch weiter drosseln?
Case: Streacom F7CB EVO CPU: AMD A6-6400K 2x3,9GHz Board: ASRock FM2A75M-ITX R2.0 Lüfter: Scythe Big Shuriken 2 Rev. B Topblow Kühler Netzteil: picoPSU-150-XT +AC/DC 120W Adapter SSD: 120GB Samsung 840 Evo Series RAM: 8GB G.Skill SNIPER DDR3-1866 IR: Interner CIR RC6 (CoHaus) + AMD Adapter HDD: - Laufwerk: - OS: Windows 7 64-Bit Bedienung 1: OneForAll URC 7962 Bedienung 2: Logitech K400 Bedienung 3: XBOX 360 Controller
ich möchte gerne auf meinem HTPC live tv gucken. Dazu habe ich mir folgende Karte zugelegt: DVBSky S950 [Anzeige] Gibt es iwo ein Tut für OpenElec mit livetv?
HTPC Case: Streacom F7CB EVO CPU: AMD A6-6400K 2x3,9GHz Board: ASRock FM2A75M-ITX R2.0 Lüfter: Scythe Big Shuriken 2 Rev. B Topblow Kühler Netzteil: picoPSU-150-XT +AC/DC 120W Adapter SSD: 120GB Samsung 840 Evo Series RAM: 8GB G.Skill SNIPER DDR3-1866 IR: Interner CIR RC6 (CoHaus) + AMD Adapter HDD: - Laufwerk: - OS: Windows 7 64-Bit, OpenElec Bedienung 1: OneForAll URC 7962 Bedienung 2: Logitech K400 Bedienung 3: XBOX 360 Controller