Wenn man Kodi mit der Shield 2015/2017 nutzt braucht man keine zusätzliche App, da kann man das in Kodi einstellen.
Beiträge von Energy_Master
-
-
-
-
@noob_at_pc hast du das Innenleben von nem NUC7PJYH schon mal gesehen?
Da sind keine Standard USB Header drin und auch keine Möglichkeit den YARD rauszuführen.Laut Intel müsste ein header da sein, oder?
https://ark.intel.com/content/www/de…t-nuc7pjyh.html -
Kann ich nicht genau sagen, kommt drauf an, ob das Mainboard nen USB-Header hat.
-
Hallo,
falls du einen IR-Empfänger für den NUC suchst, hätte noch nen YARD2USB Micro (USB-IR-Empfänger) abzugeben:
USB-IR Empfänger Y.A.R.D.2 USB MicroViele Grüße
Martin -
Ich hätte noch nen YARD2USB abzugeben
Siehe Flohmarkt: USB-IR Empfänger Y.A.R.D.2 USB Micro
-
Das einzige das zu bemängeln wäre, ist der wirklich miese Infrarotempfänger, da ist sehr genaues zielen nötig.
Ich hätte nen YARD2 USB-IR Empfänger abzugeben. Damit wäre das Problem hinfällig. Schau mal in den Flohmarkt:
USB-IR Empfänger Y.A.R.D.2 USB Micro -
Ich hätte noch nen IR-Empfänger für den RasPi abzugeben
Bei Interesse einfach melden. -
Für die ÖR kann ich dir https://mediathekviewweb.de/ bzw das entsprechende Kodi-AddOn empfehlen.
Ich lade mir die Sendungen/ Dokus etc. per Browser runter und lege diese auf der NAS ab.
-
Die gefixten Betas sind jetzt hier verfügbar:
[Release] Amazon Prime Instant VideoRiesen Dank! Habe es gestern Abend leider erst geschafft die Beta zu installieren. Einfach die alten Zugangsdaten gelöscht, das Update aus der Zip installiert. Zugangsdaten neu eingegeben. Funktioniert (Shield 2017 mit Kodi 18.4).
-
Xiaomi Dreame V9 bei eBay in der 20% Purzelpreisaktion gekauft
Endpreis waren ca. 145€ rum....denke da kann ich nicht meckern.Bin mal gespannt was das Ding so kann
Haben das Ding auch (schon ein paar Wochen).
Läuft nicht schlecht. Sind zufrieden. -
@Energy_Master:
Nein ist nicht bekannt. Im Zweifelsfall die alten Zugangsdaten löschen.
Warte aber erst bis die gefixte Version online ist.Danke dir, mach ich. In der Zwischenzeit nutz ich für die Serien (Kinder) die App auf der Shield.
-
das kann ich allerdings auch nicht verstehen, wenn man die Harmony richtig einrichtet läuft das alles bestens
Ich bin mit meiner Harmony One Touch nicht ganz zufrieden, denn die hat leider bei der Bedienung der Shield (über Flirc) ne Verzögerung von ca. 2 Sekunden. Die bekomm ich nicht weg...
-
Die habe ich auch für alle KODi Instanzen.
Bin da sehr zufriedenFunktioniert die Fernbedienung ootb an der Shield?
-
Ich hatte die 0.74 installiert, habe dann das MechanicalSoup Addon installiert und die 0.75Beta. Zugangsdaten musste ich nicht erneut eingeben.
Filme (u.a. über die Watchlist) laufen, Serien aus der Watchlist nicht. Ist das ein bekanntes "Problem" an welchem noch gearbeitet wird?
Kodi 18.4 läuft auf meiner 2017er Shield.Danke und viele Grüße
Martin -
man kann wohl die neue Fernbedienung irgendwann seperat für 30 Euro erwerben, eventuell geht's ja damit
Würde mir leider nur bedingt helfen, da ich FLIRC nutze um die Shield mit meiner Harmony zu steuern.
Aktuell kann ich die Shield mit dem "AUS" BEfehl nicht ausschalten, sondern sie geht nur in den Schlafmodus. -
Berichtet bitte, ob sich die neue Shield per Fernbedienung komplett herunter fahren lässt. Einen entsprechenden Knopf gibt es auf der FB auf jeden Fall.
Bei meiner 2017er Shield geht das ja leider nicht ohne etliche Klicks... -
der Yard ist ebenso ein USB-IR Dongle, ja damit (sollte) es ebenso funktionieren. Hab es selbst nicht testen können, sehe da aber keine Probleme. Da sollten sich eig noch andere Melden, die das im Einsatz haben und es geht
EDIT: Da ist der Thread: https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…-RTC/?pageNo=25Richtig, hatte ich so laufen. Wegen Umstieg auf Shield abzugeben...
-
Hätte auch nen YARD2 abzugeben. Schau mal in den Flohmarkt:
USB-IR Empfänger Y.A.R.D.2 USB MicroViele Grüße
Martin