Beiträge von Foradh

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hab mal mein logfile durchgesehen und folgenden Eintrag gefunden:

    17:29:39 T:2780 ERROR: XFILE::CDirectory::GetDirectory - Error getting
    17:29:39 T:2780 NOTICE: WakeOnAccess [DISKSTATION] trigged by accessing : smb://DISKSTATION/Media/Urlaub/folder.jpg
    17:29:40 T:2936 NOTICE: script.grab.fanart: Grab Fanart Service Started

    Hier wird der WakeOnAccess Befehlt gesendet.

    Hmm, erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Allerdings bin ich mir sicher, dass es an Kodi liegen muss.
    Wenn ich zb auf die vorherige Version 16.1 wechsle wird das NAS nicht geweckt. Dies geschieht nur mit Version 17.
    Wenn ich in Kodi 17 Beta3 die Einstellung "Versuche entfernten Server beim Zugriff zu wecken" deaktiviere, wird das NAS ebenfalls nicht geweckt.
    Somit muss der Befehl von Kodi kommen.

    Gibt es bei Kodi evtl eine Protokollierung zu WOL Signalen?

    Grüße
    Foradh

    Guten Abend,
    ich habe leider ein kleines Problem mit der aktuellen Kodi 17 Beta3 (Win 7 x64) und einer Synology DS215.
    Mir ist aufgefallen, dass seit Kodi 17 ein WOL Signal beim starten abgesendet wird, dies war bei den vorherigen Versionen nicht der Fall.
    Die Einstellung, dass Kodi die Datenbanken beim Starten aktualisieren soll ist selbstverständlich deaktiviert.
    Da ich häufig nur Addons nutze und nur ab und an ein Urlaubsvideo über die Diskstation abspielen lasse, möcht ich natürlich nicht dass diese bei jedem Start geweckt wird.
    Bei den vorherigen Versionen musste ich erst auf den Netzwerkpfad bzw einem Eintrag in der Datenbank zugreifen und dann wurde das WOL Signal verschickt. (Einstellung "Versuche entfernten Server beim Zugriff zu wecken")
    Gibt es eine Möglichkeit dieses WOL Paket beim starten zu verhindern? Ich vermute mal dass sich diese "Funktion" mit dem neuen Skin Estuary eingeschlichen hat.

    Vielen Dank im Voraus
    Foradh

    :whistling: Sorry...total vergessen

    Hier das Logfile mit aktiviertem SMB Library [definition='1','0']log[/definition]

    10:22:00 T:2660 NOTICE: WakeOnAccess [DISKSTATION] trigged by accessing : smb://DISKSTATION/Media/Filme/***.mkv
    10:23:42 T:2660 NOTICE: WakeOnAccess sequence completed, server started
    10:23:42 T:2660 NOTICE: DVDPlayer: Opening: smb://DISKSTATION/Media/Filme/***.mkv
    10:23:42 T:2660 WARNING: CDVDMessageQueue(player)::Put MSGQ_NOT_INITIALIZED
    10:23:42 T:3900 NOTICE: Thread DVDPlayer start, auto delete: false
    10:23:42 T:3900 NOTICE: Creating InputStream
    10:23:43 T:3900 NOTICE: Creating Demuxer
    10:23:43 T:3900 NOTICE: Opening stream: 0 source: 256
    10:23:43 T:3900 NOTICE: Creating video codec with codec id: 28
    10:23:43 T:3900 NOTICE: CDVDVideoCodecFFmpeg::Open() Using codec: H.264 / AVC / MPEG-4 AVC / MPEG-4 part 10
    10:23:43 T:3900 NOTICE: Creating video thread
    10:23:43 T:3996 NOTICE: Thread RefClock start, auto delete: false
    10:23:43 T:3900 NOTICE: Opening stream: 1 source: 256
    10:23:43 T:3900 NOTICE: Finding audio codec for: 86019
    10:23:43 T:3740 NOTICE: Thread DVDPlayerVideo start, auto delete: false
    10:23:43 T:3740 NOTICE: running thread: video_thread
    10:23:43 T:3900 NOTICE: Creating audio thread
    10:23:43 T:4004 NOTICE: Thread DVDPlayerAudio start, auto delete: false
    10:23:43 T:4004 NOTICE: running thread: CDVDPlayerAudio::Process()
    10:23:43 T:3740 NOTICE: CDVDVideoCodecFFmpeg::GetFormat - Creating DXVA(1280x528)
    10:23:43 T:4004 NOTICE: Creating audio stream (codec id: 86019, channels: 6, sample rate: 48000, no pass-through)
    10:23:43 T:3740 NOTICE: fps: 23.976024, pwidth: 1280, pheight: 528, dwidth: 1267, dheight: 528
    10:23:43 T:3740 NOTICE: Display resolution ADJUST : 1920x1080@ 23.98 - Full Screen (135) (weight: 0.000)
    10:23:43 T:3740 NOTICE: D3D: rendering method forced to DXVA processor
    10:23:43 T:2660 WARNING: CWinRenderer::UpdateVideoFilter - chosen scaling method 1 is not supported by renderer
    10:23:43 T:4004 NOTICE: CDVDPlayerAudio::OutputPacket skipping a packets of duration 32
    10:24:15 T:3740 NOTICE: Previous line repeats 3 times.
    10:24:15 T:3740 WARNING: CDVDMessageQueue(video)::Get - asked for new data packet, with nothing available
    10:24:15 T:4004 WARNING: CDVDMessageQueue(audio)::Get - asked for new data packet, with nothing available
    10:24:15 T:3900 NOTICE: CDVDPlayer::OnExit()
    10:24:15 T:3900 NOTICE: DVDPlayer: eof, waiting for queues to empty
    10:24:15 T:3900 NOTICE: Closing stream player 1
    10:24:15 T:3900 NOTICE: CDVDMessageQueue(audio)::WaitUntilEmpty
    10:24:15 T:3900 ERROR: CDVDMsgGeneralSynchronize - timeout
    10:24:15 T:3900 ERROR: Previous line repeats 1 times.
    10:24:15 T:3900 NOTICE: Waiting for audio thread to exit
    10:24:15 T:4004 NOTICE: thread end: CDVDPlayerAudio::OnExit()
    10:24:15 T:3900 NOTICE: Closing audio device
    10:24:15 T:3900 NOTICE: Deleting audio codec
    10:24:15 T:3900 NOTICE: Closing stream player 2
    10:24:15 T:3900 NOTICE: CDVDMessageQueue(video)::WaitUntilEmpty
    10:24:15 T:3900 NOTICE: waiting for video thread to exit
    10:24:15 T:3740 ERROR: Got MSGQ_ABORT or MSGO_IS_ERROR return true
    10:24:15 T:3740 NOTICE: thread end: video_thread
    10:24:15 T:3900 NOTICE: deleting video codec
    10:24:15 T:3900 NOTICE: DXVA::CDecoder::Close - closing decoder
    10:24:15 T:3900 NOTICE: DXVA::Close - closing decoder context
    10:24:16 T:1060 NOTICE: Thread BackgroundLoader start, auto delete: false
    10:24:16 T:1152 NOTICE: Thread JobWorker start, auto delete: true
    10:24:16 T:2660 NOTICE: Previous line repeats 3 times.
    10:24:16 T:2660 NOTICE: CDVDPlayer::CloseFile()
    10:24:16 T:2660 NOTICE: DVDPlayer: waiting for threads to exit
    10:24:16 T:2660 NOTICE: DVDPlayer: finished waiting
    10:24:16 T:2660 NOTICE: CDVDPlayer::CloseFile()
    10:24:16 T:2660 NOTICE: DVDPlayer: waiting for threads to exit
    10:24:16 T:2660 NOTICE: DVDPlayer: finished waiting
    10:24:24 T:2660 ERROR: Unable to activate the previous window
    10:24:27 T:2660 NOTICE: Storing total System Uptime
    10:24:27 T:2660 NOTICE: Saving settings
    10:24:27 T:2660 NOTICE: stop all
    10:24:27 T:2660 NOTICE: stop player

    Liebes Kodifreunde,
    ich wünsche euch allen einen guten Start ins Neue Jahr!!!
    Und leider bringe ich auch gleich ein Problem mit...
    Zu meine Konfiguration:
    Ich habe eine Synology DS215+ als Netzwerkfestplatte (Freigabe über SMB) und einen Media PC mit Windows 7 und Kodi 15.2 als Abspielgerät.
    Die Synology Diskstation wird in den erweiterten StandBy versetzt und soll beim Zugriff über Kodi aufgeweckt werden.

    Das ganz funktioniert auch bis auf ein kleines Problem, man wählt einen Film in Kodi aus, es kommt eine Meldung dass der entfernte Server aufgeweckt wird und nach einer bestimmten Zeit startet der Film. Allerdings bricht dieser nach ca 10 sekunden ab und ich lande wieder im Menü. Starte ich nun den Film erneut, läuft alles perfekt durch.
    Ich habe schon einige Einstellungen in der wakeonlan.xml probiert..leider ohne Erfolg.
    Momentane Einstellungen:
    <onaccesswakeup> <netinittimeout>20</netinittimeout> <netsettletime>500</netsettletime> <wakeup> <host>DISKSTATION</host> <mac>********</mac> <pingport>0</pingport> <pingmode>0</pingmode> <timeout>600</timeout> <waitonline>40</waitonline> <waitonline2>55</waitonline2> <waitservices>15</waitservices> </wakeup></onaccesswakeup>

    Weiß jmd wie sich dieses Problem beheben lässt?

    Grüße
    Foradh

    Guten Abend liebe XBMC Gemeinde.
    Als erstes Mal vielen vielen Dank für diese großartigen Plugins.
    Leider habe ich seit kurzem mit dem NOW Plugin folgendes Problem. Es kommt nun häufig vor, dass das gewünschte Video auf "arbeitet" stehenbleibt. Ich klicke eine gewünschte Folge an und egal ob ich 10min warte, es tut sich nichts. Wenn ich dann abbreche und es nochmals versuche funktioniert es meist.
    System ist XBMC 13.2 auf einem Raspberry Pi. Das Now Plugin liegt in der Version 1.1.1 vor.
    Gibt es eine Lösung bzw eine Erklärung für das Problem?

    Grüße

    Ich besitze eine DS212+ mit DSM 4.3. Der Fehler tritt sowohl bei Standby der Diskstation als auch bei Betrieb. Bei Stand By weckt XBMC die Festplatten auf es steht bei der Statusmeldung der automatischen Datenbankaktualisierung "Bereite vor...." im Fenster. Allerdings werden keine neuen Filme gefunden, wenn ich dann manuell über Dateien "Neue Inhalte suchen" gehe funktiniert alles einwandfrei...

    Ca 4 Monate später habe ich mein Problem leider immer noch nicht lösen können...
    Ab und zu funktioniert das Abspielen nach einem Neustart direkt aus dem Datenbankmodus, aber zu 80% muss ich vorher über "Dateien" auf die Quelle zugreifen...ansonsten wird mir angezeigt dass der Eintrag nicht vorhanden ist...Das Autoupdate der Datenbank am Start funktioniert überhaupt nicht, wenn ich direkt nach dem Starten bei Dateien auf "neue Inhalte suchen" gehe funktioniert alles tadellos.
    Hab mittlerweile schon wirklich alles probiert...HTPC neu aufgesetzt, Synology Diskstation neu aufgesetzt, Laufwerk mit Batch am Start angepingt und als Laufwerk eingebunden...Leider kein Erfolg ;(
    Ab und zu tauchen ähnliche Probleme im Forum auf..allerdings ist die Lösung immer "keine Ahnung was gemacht wurde, aber es funktioniert auf einmal"
    Quelldaten nach Neustart von XBMC verschwunden?

    Ich hoffe mir kann jmd bei diesem Problem helfen.
    Vielen Dank
    Foradh

    Hallo liebe Mediacenterfans,
    ich habe meinen HTPC seit gestern auf Windows 8 x64 umgestellt...Einrichtig lief völlig problemlos ab, allerdings habe ich nun das Problem, dass XBMC nach einem Neustart das SMB Laufwerk nicht automatisch einbindet.
    Ich habe eine Synology Diskstation, die ich als SMB Freigabe eingerichtet habe. Benutzername und Passwort eingegeben und den Haken bei merken gesetzt.
    Danach läuft der Scraper durch und meine Datenbank wird aufgebaut. Wenn ich jetzt einen Film über die Datenbank starte wird dieser einwandfrei wiedergegeben.
    Starte ich das System neu, funktioniert erstens die automatische Datenbankaktualisierung beim Starten nicht und wenn ich nun versuche einen Film über die Datenbank zu starten, kommt die Meldung "Diese Datei ist nicht mehr verfügbar". Greife ich jedoch über den Reiter "Videos -> Datein" auf die Diskstation zu, funktioniert danach ach die Wiedergabe aus der Datenbank.

    Vl kann mir hier jmd bei meinem Problem helfen.

    Vielen Dank schonmal
    Foradh