Moin,
habe mich jetzt extra hier registriert um was schreiben zu können :).
Ich überlege mir derzeit die Box zu holen.
Aktuell habe ich einen Zidoo Z9X Pro sowie einen Oppo Clone M9201.
Der Zidoo läuft ganz anständig, aber es ist eben Fake-TV-Led, und natürlich kein FEL. Dass das Ding AV1 kann ist nett, aber aktuell sehe ich dafür keine Verwendung, auch Releases mit AV1 sehe ich nur extrem selten. Speicherplatz ist bei mir nicht das Thema.
Der M9201 nervt, da das Gerät einfach behäbig ist und netzwerktechnisch total veraltet ist. Ich war nicht in der Lage NFS per TrueNAS Scale zum Laufen zu bringen. Das Ding sieht einfach keinen Broadcast. In einer VM sieht das Ding dann den Broadcast, kann aber nicht auf die Dateien zugreifen, obwohl es sie sieht. Erst wenn ich den TrueNAS-NFS-Share per Proxmox-VM-NFS-Share freigebe, klappt alles. Ich lasse doch jetzt nicht extra einen Server laufen (den ich sonst nicht bräuchte) nur damit der M9201 den Share sehen kann... SMBv1 habe ich auch versucht, aber nichtmal das hat geklappt. Würde ich aber auch nicht wirklich einsetzen wollen. Und eigentlich würde ich gerne das Ganze über Emby laufen lassen.
Daher hatte ich überlegt den Zidoo als auch den M9201 über Kleinanzeigen zu verkaufen und mir stattdessen den AM6b+ zu holen. Auf eBay ist ein UK-Shop gelistet, der diesen mit OpenElec-Kompalibität verkauft. Ich verstehe das so dass die Firmware alt genug ist um noch OpenElec einsetzen zu können. Der Verkäufer hat das mit "I think so" so halbwegs bestätigt, aber ein wenig Restunsicherheit bleibt. Bisher soll sich aber keiner beschwert haben.
Mein TV ist übrigens ein LG OLED55B7D, eventuell wird dieser nächstes Jahr auch mal ausgetauscht...
Hättet ihr noch irgendwelche Bemerkungen oder soll ich es einfach wagen?
Denke, mit dem Verand aus UK komme ich dann mit Einfuhrumsatzsteuer + Bearbeitungsgebühr auf 260-270 EUR, das ist schon nicht wenig... oder kennt ihr ggf. noch andere Bezugsquellen?