AMD Ryzen 5 5600G @6X 3,8Ghz maximal 4,4Ghz 104,90€ Asus Prime A520M-K 56,90€ Patriot 8Gb DDR4 3200Mhz 20.49€, Kingston SSD 1Tb 56,90€ Netzteil Sharkoon Rebel 750 Watt 49,99€
Gehäuse an 20€ oder das alte nehmen Gesamtpreis 289,18€ über Alternate, evtl sind andere Stores noch günstiger.
Upgrades: Für paar Euro mehr Netzteil von Be Quiet was nicht leiser ist und jt Kabelmanagement
Oder die SSD von Samsung, sowie bessere Grafikkarte von AMD oder Ram 16Gb statt die 8Gb.
Obengenannte Konfiguration mit Mushkin 8Gb DDR4 3200 Mhz 18,79€
Und Mainboard Gigabyte A520M K2 V2 49,29€
Gesamtpreis:269,87€
Vorausgesetzt man baut selber zusammen oder jemand baut es einem zusammen kostenlos.
Komplett Lüfterlos in schönen Design ab 499€ mit mindestens HDMI 2.0
Oder Raspi Pi 5 fürs Schlafzimmer mit passive Kühlung und
62,90€+ Passive Kühlung (bleibt bei mir bei 48-50C°) 11,40€
JOY-IT Gehäuse für Raspberry Pi 5, Alu, schwarz, ideale Wärmeableitung | Gehäuse günstig kaufen | reichelt elektronik
Netzteil 12,40€ https://www.berrybase.de/raspberry-pi/r…-die-steckdose/
HDMI Microadapter auf HDMI A4K fähig 11,10€
Sd Karte 5,70€
Gesamtpreis
103,50€ +Porto
Dazu evtl noch ein M2 Gehäuse 24,99€
Dann steht nicht soviel viel im Schlafzimmer Rum.
SSD natürlich kommt dann noch oben drauf.
Flir Stick hatte ich mir damals bestellt weil der Raspberry Pi Anfangs nicht am Raspi und PC erkannt wurde.
Damit kann man dann jede Fernbedienung nutzen, auch am PC.
Durch die aktivie Kühlung und den geringer Preis, sowie stabile schnelles System ist der Raspi Pi 5 fürs Schlafzimmer vielleicht auch nicht verkehrt.
Man hat kein Lüfter gebrumme und das Ding passt auch hinter den TV.
Der Raspi 5 spielt 4K@60hz und
2K@120hz ohne geruckel.
Lg