Beiträge von Dr. Emmett Brown

    Hi te36,

    Ne ich hab ne 1660 super. Von ner 1650 hab ich nix geschrieben, es sei denn ich hab mich vertippt, oder Auto Wortkorrektur vom Tablet.

    Unscharf am Panasonic 75 AEG wa95 B450 Chipsatz hab ich am Asus Tuff gaming 2 Board mit 16Gb ram. Einstellungen? Frag mich nicht, weiß ich nicht mehr, ist Wochen her. Hab das mal 2 Tage getestet und dann meinen PC im Büro sein wieder hingestellt. Nörgeln und Mitleid brauche ich nicht.

    Ich wollte nur sagen an meiner Nvidia GPU taugte das nix. Weil der Te fragte das AMD/Intel besser sei. K.a. welche Einstellungen in hatte oder welche Auflösungen, ich hab alles probiert was ich gefunden hab, es hat nix genützt, was der Fehler ist k.a. es gibt jedenfalls nicht und nach 2 Tagen sagte ich mir Zeitverschwendung.

    Mfg

    Kann mir jemand sagen was sie Hdr, 8K @144hz überhaupt an Leistung fordert. Oder zb 8K mit Hdr, Hfr, Hlg und was es alles technisch neues gjbt.

    Also welche GPU braucht man dafür für wieviel GB oder wieviel Euro?

    Die teuerste ist wahrscheinlich total unterlastet oder?Will nix kaufen bin mit meinem Raspi 5 total zufrieden, Frage nur aus Neugier, wie hoch ist der technische Aufwand, was le oder Kodi noch verarbeitet.

    Ich vermute ne 1000€ GPU langweilig sich wahrscheinlich oder was ist das technische was man braucht für maximales Bild aktuell, wo ist da die Grenze? Egal was es kostet, egal ob es sich lohnt.

    Mich interessiert nur der technische Aufwand, egal ob Sinn oder Unsinn. Ich hab auch kein 8K TV. Es geht nur ums machbare, den Preis die Leistung usw.

    Ja, ich tendiere mittlerweile dazu den "Rest-Hardware-PC" auch als Office-PC und Datengrab zu nutzen. Dazu soll er halt noch "Kodi" können. Eine ältere ATI-Karte aus meinem Umfeld bekomme ich auch noch.

    Mal sehen ... ein entschlacktes Win11 könnte ich mal testen mit Kodi.

    Ich würde nen Wechselrahmen reinbauen, ne günstige SSD und Libreelec drauf, auf ner anderen ssd Linux Mint , da hast ab Werk Libre Office, Firefox, Thunderbird, nen Musik Player usw.

    Linux Mint 6 ist Rolling realese, d.h, es wird immer wieder upgedatet alles automatisch machbar. Bei Windows musst Virenscanen stundenlang Updates installieren, Cache Datenmüll löschen usw. Und es ist eh lahm und frisst Ressourcen weil es Windoof müll ist.

    Mit Linux spare ich soviel Zeit, auch die Updates sind mega klein, in paar sek/min im Hintergrund automatisch installiertl ohne Neustarts usw.

    Kannst ja Libreelec mal testen wie gut es auf dem PC läuft aber garantiert besser, wie Kodi wenn im Hintergrund Windows dafür brauchst..

    Du kannst Legacy-Generic installieren. Damit funktionieren auch nVidia Karten: https://libreelec.tv/downloads/generic/

    Hab ich alles probiert kannst du vergessen. Auch Windows mit Kodi und Linux mit Kodi hat nix gebracht. Bild total unscharf mit Nvidia GeForce 1660 super.

    Hab lang ausprobiert, hat nix funktioniert. Hab mir nen Raspi 5 gekauft, funktioniert. Vielleicht kauf ich mir später nochmal ne AMD GPU, aber im Moment nicht. Anscheinend sind da keine vernünftigen Treiber drin. Selbst VLC Player unter Windows hat am TV kein vernünftiges Bild gebracht.

    SIN7 Ich finde einen AMD Ryzen 5 5600G @6X 3,8Ghz zu übertrieben für einen HTPC zu abspielen von 4K Filmen und Musik vom NAS oder sehe ich das falsch?

    Im Prinzip ja. Ich wollte mir einen neuen PC zusammenstellen und den alten hätte ich dann als Httpc genutz. Aber nachdem das Bild so mies war weil Nvidea Gpus anscheinend nicht richtig unterstützt werden, hab ich mir schnell nen Raspi5 gekauft. Stromverbrauch ist halt da gering und ich hab nicht viel Platz im Wohnzimmer.

    Extra nen Pc zusammenstellen wollte ich dann auch nicht. Entwicklerplatine ist aber perfekt für 4K mit Libreelec geeignet. Hab keinerlei Lüftergebrumme, dank passivkühlung. Orange Pi5 geht ja nicht, wird ja nicht unterstützt.

    mfg

    Ein Riesenproblem hatte ich mit dem aufstellen meines 75". Die Spedition wollte den nicht hochtragen, nur Borsteinkante. Für 10€ hat der nette Ausländische Fahrer mir dann geholfen. Die Woche dauf ging der dann zurück weil ab Werk Panelschaden. Wieder nen Spediteur Geld anbieten damit die den alten helfen runtertragen den Ersatz hoch.

    Das ganze Haus hier darf keiner war heben, Leute zu schwach usw. Wenn die Dinger dann leichter werden, wäre echt gut. 8K hätte ich gern mal nen Actionfilm in nah mir angeschaut, aber wie Du schon schriebst, es macht keinen Sinn. Finde Krass wie die Industrie uns sagen will ihr braucht das, und dann gibts keine Silberscheiben. Streaming in Deutschland, mit dem Internet was ich 20 Jahre hatte nicht machbar XD

    Ich hab mal im Laden einen 8K TV gesehen, da ,lief ne Naturdoku. Da sah es so aus, als ob Ameisen direkt auf dem TV krabbeln. Brauche ich nicht, sah aber lustig aus.

    Aber bei Actionfilmen wie Fast and the Furious oder k.a Bud Spencer denk ich nicht das man da iwie mehr sieht. K.a. wie das aussieht, es laufen auf so Geräte ja nur Demos in 8K. Filme gibt's ja nicht Nativ 8K. 8K hab ich keinen gekauft weil dann wird das upscaling von SD, HD, Full HD garantiert grausam.

    Ich vermute dann mal mehr wie feinere Farben durch Micro Led oder Laser wird wohl nicht kommen. Aber ich hab ja am Beispiel von Pulp fiction schon gesehen extrem Bunt bis blass bei 2K/4K. Ja mir dem 3D ist das blöd gelaufen, war mal im Kino mit Polar Brille extrem Kopfweh, Shutter geht besser.

    3D ohne Brille ist echt geil. Mich wundert das die Amis 4K haben und dann noch Ntsc.

    Hab 80% ohne Brille mit 160% Sehvermögen laut Optiker. Dmax sehe ich das das interlace Bild grausam ist. Aber zum Glück gibt's ja noch Blu Ray.

    Ja die Industrie will nur Kohle, leider.

    Was denkt ihr kommt in Zukunft an Filmen/Fernseher, welche Verbesserung? Jetzt sind wir bei 8K,Hdr, Hfr,Hlg, OLED, Microled und. Mehr geht doch dann nicht mehr an besserem Bild oder?

    16K im Wohnzimmer wird kein Sinn machen und Niemand kauft sich nen10 Meter grossen TV. Hologramm Oder Laser wird wohl auch nicht kommen. 3D ist gefloppt. TV mit Geruch (4D) gab es mal testweise.

    Kann mir nicht vorstellen wie das Bild noch so besser werden sollte, so mit Wow Effekt, außer im Kino 16K, was die Produktion dann unendlich teurer machen würde und der teure Beamer würde man dann bei der Eintrittskarte merken.

    te36 Ich denke auch das die Videotheken das nicht können mit 120hz usw. Aber ich kann in Kodi in meinen Filmen die Bildrate bis 120hz einstellen, 4K geht nur mit 60hz.

    Am PC ging unter Libreelec 144hz unter Full Hd, 4 K weiss ich nicht mehr, denke aber das ging unter der GeForce 1660Super. 8K kann mein TV nicht, aber k.a. was das an Leistung fressen würde, wahrscheinlich ordentlich. Was mich wundert HD geht nur 60Hz.

    In streams unter m3u kann ich sogar 120 Hz in US TV Sender. Ich hab Bildrate verdoppeln eingestellt, macht er automatisch.

    Mag ja sein das es keinen sichtbaren Unterschied macht, aber die die Augen müsste es besser sein, darum ging es mir oder das microruckler weg sind, die hatte ich früher an meinem alten TV.

    Die Arc kann Dolby Vision aber ich denk mir richtigem 5.1 Lautsprechern wird das wohl Welten besser sein. Da erwarte ich nix von der Arc.

    Ja hast Recht och hab Pulp fiction oft gesehen unter 2K, wahrscheinlich gefallen mir die Farben deswegen nicht und erscheinen für mich blass.

    Erinnert mich an die Samsung TVs im Laden zur WM. Der Rasen sah da Radioaktiv/Neon Grün aus. Zu Röhre Zeiten war das natürlicher..

    Also ändert das in Libreelec nicht die Framrate? Weil ich kann da doch einstellen, ob ich 24,24,60,100,120 hz will mit dem Raspi 5?!

    Mein TV zeigt dann 120 Hz an wenn ich es in Libreelec einstellen. Bzw hab den framerate verdoppler in Libreelec eingeschaltet Dolby Vision hat meine Sonos Arc. Aber keine Ahnung ob die gut ist in Dolby Atmos. Bin mit der Arc nicht so zufrieden vom klang her. Bin am überlegen 2 Lautsprecher zu testen und die arc zu verkaufen.

    Pulp fiction hab ich in 4K gesehen, ich glaube das war Hdr. Aber mir gefiel die Farben da nicht. Unter Full Hd ohne Hdr sah das besser aus.

    War vom Bild her irritiert, ich nehme an das das am 4K liegt, weswegen man das Gefühl hat hinter der Kamera zu stehen?!

    War einerseits interessant andererseits iwie künstlich und ungewohnt. Das Bild war in 4Kbei Pulp Fiction iwie zu dunkel, egal wie hell ich es gedreht hab. Und das Menü in L.e. war dunkler, da schaltet der irgendwas um. Ich hab L.e. auf Full Hd stehen weil sobald ich auf 4K stelle, spielt er alle Filme seltsamerweise in 4K an und nicht mehr in HD, Full Hd usw.

    Als TV hab ich einen Panasonic Wa95 AEG in 75" Hab da alle Bildverbesserer ausgeschaltet.

    Weil mein TV 144hz kann.

    Warum nicht, ist vermutlich noch gesünder für die Augen, flimmerfreier. Für weniger ruckler reicht ja vermutlich 60hz. Gut 120hz kann mein Raspi 5 schon.

    Klar würde das reichen. Was mich aber mehr stört ist das er HD nur iwie 50/60 Hz macht nur 2K geht mit 100/120hz.

    Ich hab neuen TV gekauft hab jetzt Hdr,Hlg usw. Aber noch nicht wirklich getestet. Finde Hfr interessanter. Wollte halt Filme so abspielen wie der TV es maximal kann. Ein Arbeitskollege wollte immer Sachen wo andere fragten wozu machst du das. Da sagte er, warum leckt der Hund sich die Eier.? Weil ers kann...XD

    Unter Kodi make MKV das der in Kodi abspielt kannte ich noch nicht. Aber gut man kann ja make MKV sich den filme damit auf die Platte ziehen. Beides ist ja dann nicht erlaubt aber eines funktioniert wenigstens.

    Mit der Formel 1 haben wir was gemeinsam, deswegen kucke ich das nicht und auch kein Fußball. Das ist mir zu langweilig. Nascar ist interessanter da kracht es wenigstens hier und da mal lol.

    Netflix und andere wüsste ich nicht was ich da kucken soll. Zzt. kommt da nix was mich interessiert. Lost, prison Break, Breaking Bad, da hatte ich deswegen mal ein Arena Abo. Seit ich umgezogen bin ist aber hier wenigstens schnelles Internet. Vorher ging nur LTE.

    Gut die Hfr würd ich gern noch auf 144hz drehen, dann war es das. Ich denke 8K werde ich mir nicht kaufen, gibt's ja auch keine Filme, ansonsten gibt's ja nix neues mehr, wo man was noch am Bild rausholen könnte. Ich wollte auf Micro LED warten, Oled wollte ich nicht.

    Aber dann war das warten mir zu lange und hab mir nach ü10 Jahren mal nen neuen TV gegönnt. Wenn Du bei der Formel Eins zugelassen wirst mache ich den Sponsor, dann kucke ich auch Formel 1 :)

    Lg

    Externe Blurays lol, ja meinte die Laufwerke extern.

    Per Briefkasten bin ich wahrscheinlich der einzige der bestellt bei online Videotheken. Im Prinzip liegt alles an Libreelec, wenn die Software produzieren würden für den Orange Pi bräuchte ich mir keinen Httpc bauen. Hab gelesen es soll ein 12 Core orange Pi 6 kommen. Da brauch ich ja auch nicht drauf warten, hab lang genug wegen dem 5ten gewartet.

    Mit der CPU vom Ryzen wäre cool wenn man das Geld in die GPU stecken könnte und als CPU nur nennarm basierten hat.

    Weiß jemand was zb. 4K @144hz saufen würde an GPU Leistung,

    Reicht da ne 200€ GPU wie viel RAM usw braucht man da? Dann würde ich in meinem Ryzen Nen AMD GPU reinbauen die Hdmi2.1 kann. Dann sollte es ewig reichen, mehr wie 144hz kann ja mein neuer TV nicht.

    Ich glaube Blu Ray müsste mit externem Laufwerk über USB gehen.

    Ich kopiere meine blurays alle auf die SSD meine Ohren sind zu hellhörig.

    Falls das nicht mit externen blurays geht soll das mal bitte jemand sagenl

    Soweit kenn ich mich nicht aus.

    AMD Ryzen 5 5600G @6X 3,8Ghz maximal 4,4Ghz 104,90€ Asus Prime A520M-K 56,90€ Patriot 8Gb DDR4 3200Mhz 20.49€, Kingston SSD 1Tb 56,90€ Netzteil Sharkoon Rebel 750 Watt 49,99€

    Gehäuse an 20€ oder das alte nehmen Gesamtpreis 289,18€ über Alternate, evtl sind andere Stores noch günstiger.

    Upgrades: Für paar Euro mehr Netzteil von Be Quiet was nicht leiser ist und jt Kabelmanagement

    Oder die SSD von Samsung, sowie bessere Grafikkarte von AMD oder Ram 16Gb statt die 8Gb.

    Obengenannte Konfiguration mit Mushkin 8Gb DDR4 3200 Mhz 18,79€

    Und Mainboard Gigabyte A520M K2 V2 49,29€

    Gesamtpreis:269,87€

    Vorausgesetzt man baut selber zusammen oder jemand baut es einem zusammen kostenlos.

    Komplett Lüfterlos in schönen Design ab 499€ mit mindestens HDMI 2.0

    cirrus7 incus - Best lüfterloser mini PC mit AMD Ryzen™ CPU
    Leistungsstarke AMD Ryzen™ CPUs treffen auf die innovative passive Kühlung von cirrus7 computing. cirrus7 incus ist ein lüfterloser Mini PC mit flexiblen…
    www.cirrus7.com

    Oder Raspi Pi 5 fürs Schlafzimmer mit passive Kühlung und

    Raspberry Pi 5, 4GB RAM - kaufen bei BerryBase
    Raspberry Pi 5 mit 4 GB RAM dieses fortschrittliche Modell beeindruckt mit zwei microHDMI-Anschlüssen, die eine herausragende B...
    www.berrybase.de

    62,90€+ Passive Kühlung (bleibt bei mir bei 48-50C°) 11,40€

    JOY-IT Gehäuse für Raspberry Pi 5, Alu, schwarz, ideale Wärmeableitung | Gehäuse günstig kaufen | reichelt elektronik

    Netzteil 12,40€ https://www.berrybase.de/raspberry-pi/r…-die-steckdose/

    HDMI Microadapter auf HDMI A4K fähig 11,10€

    Premium 4K Micro HDMI Adapterkabel 23cm schwarz - kaufen bei BerryBase
    Dieses Kabel High Speed HDMI mit Ethernet von Delock mit HDMI Micro-D Anschluss, dient zur Übertragung von Daten, wie Videos, Bilder etc. Somit kann z. B.…
    www.berrybase.de

    Sd Karte 5,70€

    SanDisk Ultra microSDHC A1 120MB/s Class 10 Speicherkarte + Adapter 32GB - kaufen bei BerryBase
    Diese Speicherkarten mit A1-Spezifikation ermöglichen mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 120 MB/s ein schnelleres Laden von Apps und bieten damit ein…
    www.berrybase.de

    Gesamtpreis

    103,50€ +Porto

    Dazu evtl noch ein M2 Gehäuse 24,99€

    ICY BOX IB-1817Ma-C31, Laufwerksgehäuse aluminium
    Das ICY BOX IB-1817Ma-C31 ist ein hochwertiges Aluminiumgehäuse im innovativen Kühlrippendesign. Mit dem externen USB 3.1 Typ-C Gehäuse IB-1817Ma-C...
    www.alternate.de

    Dann steht nicht soviel viel im Schlafzimmer Rum.

    SSD natürlich kommt dann noch oben drauf.

    Flir Stick hatte ich mir damals bestellt weil der Raspberry Pi Anfangs nicht am Raspi und PC erkannt wurde.

    Damit kann man dann jede Fernbedienung nutzen, auch am PC.

    FLIRC USB V2 Infrarot-Receiver (USB Dongle)
    Benutzen Sie jede Infrarot Fernbedienung mit Ihrem Media Center! Der FLIRC USB Infrarot Receiver / Dongle erlaubt Ihnen jede Infrarot Fernbedienung mit Ihrem…
    buyzero.de

    Durch die aktivie Kühlung und den geringer Preis, sowie stabile schnelles System ist der Raspi Pi 5 fürs Schlafzimmer vielleicht auch nicht verkehrt.

    Man hat kein Lüfter gebrumme und das Ding passt auch hinter den TV.

    Der Raspi 5 spielt 4K@60hz und

    2K@120hz ohne geruckel.


    Lg

    Jetzt kopiert mein PC stundenlang die filme wieder zurück zur SSD unter ext4 in Win 11.

    Hab ein Programm unter Windows damit ich Schreiberechtigung für ext4 habe.

    Leider hab ich keine Ahnung wie man die Schreiberechtigung ändert, das ich unter Linux kopieren kann.

    Zwischendurch hatte ich Manjaro Linux, das hat unter Linux auf NTFS doppelt so schnell kopiert wie NTFS in Win11.

    Aber ständig hat Manjaro mit die Festplatte Nen Fehler reingemacht.

    Overscan war soweit ich weiß nie an.

    Treiber waren von letztem Monat glaube ich unter Win11. Aber unter LE Generic sowie Generic Legacy war es ja derselbe unscharfe Bildschirm. Weiter oben schrieb jemand, es liegt daran das Nvidea keine gescheiten Treiber liefert.

    Ich wollte eigentlich nur LE ohne Windowas. Aber beides taugte ja nix. Denke es liegt iwie an den Nvidea Treibern. Ja Tv ist 4K Panasonic W95AEG 75" (gab es letzte Woche für 1222€) da hab ich zugeschlagen.

    K.a. was ich falsch mache, jedenfalls kommt aus dem Pi5 mehr Bild raus.