Beiträge von dbausd

    Wohnst du inzwischen in dem Haus? Denk dran, du bist Mieter und als Mieter musst du zur Not alles so zurückbauen können, wie du es übernommen hast. Dosen angucken kostet erst einmal nichts. Da steht meistens eine Bezeichnung drauf, die man in eine Suchmaschine eingeben kann. Ist an der Dose ein einzelnes Kabel angeschlossen (Stichleitungs- oder Enddose), oder sind es zwei (Durchgangs- oder Verteilerdose)? Wenn es nur Enddosen gibt, muss irgendwo ein Verteiler sein, vielleicht auf dem Dachboden. Wenn du Moca 2.5 verwenden willst, müssen Dosen und Verteiler für SAT geeignet sein, und die Dämpfung darf nicht zu hoch sein. Wenn nicht und wenn du die Dosen nicht tauschen darfst, gibt es noch die devolo Giga Bridge (g.hn Wave 2).

    Ich wohne in einem Reihenhaus (EG, OG, DG) und habe DSL mit TV übers Internet. Somit läuft auf dem Koaxkabel nur Moca, sonst nichts. Ich habe alte Hirschmann Inca 1G Adapter, die basieren noch auf Moca 2.0. Im OG ist ein 3-fach SAT-Verteiler, davon geht ein Kabel ins EG, eines ins DG und eines ist für das OG selbst. Am anderen Ende ist jeweils eine Verteilerdose Kathrein ESD 73. Von den Verteilerdosen geht es dann noch einmal weiter zu den Enddosen Braun Telekom btv-01. Der Verteiler und die Verteilerdosen dämpfen das Signal jeweils um 4 dB, die Enddosen fast gar nicht. Damit sind es von jedem Ende zu jedem anderen Ende in der Sternstruktur 12 dB. Einmal installiert, läuft Moca seit einigen Jahren völlig problemlos.

    Moca und g.hn sind dafür gemacht, Kabelfernsehen und Daten gemeinsam auf einem Kabel zu übertragen. Falls du das tust, installiere unbedingt einen Sperrfilter im Keller, bei Moca nennt sich das einfach Moca-Filter. Der sorgt dafür, dass alle Frequenzen über 1 GHz gesperrt werden und dein Moca-Signal nicht in die große weite Welt verschickt wird. Bei g.hn heißt das Rückkanalsperrfilter und sperrt Frequenzen unter 200 MHz.

    Zum Vergleich: g.hn Wave 2 nutzt eine Bandbreite von 200 MHz, Moca 2.5 dagegen eine Bandbreite von 500 MHz. Klar ist Moca schneller, allerdings handelt man sich einen zusätzlichen ping von 4 ms ein, da soll g.hn besser sein.