Beiträge von yloose

    Habe das Addon jetzt nochmal geupdated, indem das Datum jetzt folgendermaßen - wie easy4me vorgeschlagen hat - geparsed wird:

    date_format = xbmc.getRegion("dateshort")
    date = datetime(*(time.strptime(labelDate, f"{date_format} %H:%M")[0:6]))

    Das Format hole ich mir über die xbmc api, da das anscheined unterschiedlich sein kann, je nach dem wie es in den Einstellungen gesetzt ist.

    Das ist merkwürdig bei mir funktioniert die Zip. Habe die Zip jetzt so erstellt wie auch die anderer Addons aussehen also wie folgt:

    mplay.zip/
    └── context.program.mplay/
    ‎‎‎‎‎‎‎       ‎‎‎‎‎‎‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ├── addon.xml
    ‎‎‎‎‎‎‎‎‎‎‎‎  ‎‎‎     ‎ ‎ ‎‎‎‎ └── <andere Sachen>

    Ok, danke fürs ausprobieren, ich habe es auch mal auf meinem Android Gerät getestet und einen Fehler behoben der mit einer unterschiedlichen Python Version zusammenhing. Zudem habe ich auch noch die Struktur der Zip datei gefixt, damit sollte man das jetzt über das GUI importieren können. Desweiteren ist mir noch aufgefallen, dass die Region auf Central Europe gestellt sein muss (könnte ich derzeit noch nicht beheben, da ich mich nicht so gut mit der Kodi API auskenne).

    Welche Skin benutzt du genau? Ich habe mit dem default estuary skin und mit Arctic Fuse 2 getestet.

    Hallo,

    ich habe letzt nach einer Möglichkeit gesucht Programme aus dem EPG direkt aus der Mediathek zu streamen, also quasi die "Blaue Taste" Funktion aus dem HBB-TV. Da ich nicht wirklich fündig geworden bin, habe ich folgendes Addon geschrieben, welches für die EPG-Einträge einen Kontextmenü-Eintrag hinzufügt, welcher es ermöglicht die ausgewählte Sendung aus der Mediathek abzuspielen.

    Dabei wird MediathekViewWeb genutzt um die passende Sendung mit dem Infos aus dem EPG zu finden. Das ganze funktioniert also auch nur mit den öffentlich-rechtlichen Sendungen die dort verfügbar sind und identifizierbare Informationen enthalten (tagesschau geht z. B. nicht, da jede Sendung genau gleich heißt).

    Das Ganze war eher nur für mich gedacht, aber ich dachte ich teile es mal, falls jemand damit etwas anfangen kann. Die Addon ZIP gibt es bei den Github releases zum Download: https://github.com/yloose/mplay