Beiträge von HeadbangerWacken

    Warum nicht einen Thin-Client? Da überlege ich auch als Alternative. Nur weiß ich nicht, ob man da auch ein Linux drauf bekommt, mit dem ich alles habe, was ich mir wünsche. Also ein KODIartiges mit Browser und Mailprogramm. Gab es ja mal bei LibreELEC für x86.

    Der hat mehrere Systeme zum Download Linux Android und da muss ich erstmal schauen ob man einen multiboot machen kann mit Linux und Android auf der SSD hin die man da reinbauen kann. So hat man dann die Möglichkeit Linux mit KODi zu nutzen oder es unter Android zu machen, sofern natürlich das L1 vorhanden ist. Da muss ich mich auch noch mal informieren

    Na ja, ich sag mal so. Gibt ja genug Seiten im Internet wo man alles schauen kann und auch KODi addons wo man alles schauen kann. Die kennt ja auch jeder. Da hat man riesenauswahl zusätzlich natürlich die legalen Angebote von parama und plus Amazon Prime wow TV im Angebot für ein Jahr 2,98 € für Filme und Serien jeweils danach 4,99 €. Jeweils und 4,99 € für Filme und 4,99 € für Serien. Der Preis ist schon okay. Und die mediatheken haben mir auch viel zu bieten. ORF z.b die ganzen Krimis und die neue Staffel von Biester. Also wenn man die Seiten und addons kennt und wo man alles her bekommt hat man genug Auswahl und kann alles schauen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------

    EDIT der Redaktion von noob_at_pc

    Man kann damit sicher einiges her bekommen und schauen, aber macht sich damit ebenso Strafbar und arbeitet aktiv daran Kodi und seine Community in Verruf zubringen.
    Ist das gleiche als wenn man in den örtlichen Rewe einbricht, da bekommste dann auch alles her.

    Ah, der odroid mit 16. Gigabyte der N2 kostet 145 $. Dafür hat er aber viel drauf und auch schon SSD Platz und bietet gute Systeme zum Download und sicherlich gibt es auch Möglichkeit multiboot damit zu machen. Mal überlegen, ob ich mir so einkaufe.

    Wenn man die Möglichkeit hat dann auch so. Ich wohne in einer Wohnung, wo man keine Schüssel aufstellen darf. Außerdem habe ich Kabel Internet Glasfaser kommt erst 2027 DSL ist eine sterbende Technik. Somit bleibt mir nur das Kabel Internet bei Vodafone. Und der aller anderen TV Anbieter nicht so viel zu bieten haben. Wie Waipu TV für das Geld was das kostet, habe ich mich dafür entschieden. Zwar habe ich noch ein Jahr IPTV falls du verstehst, aber das lasse ich auslaufen. Das nutze ich nur noch um us Sport zu schauen oder mein fußballverein f. 95

    8 GB sind zu wenig, um alles zu installieren, wenn man alle Android Apps aus dem Amazon Store installiert, die man braucht und KODi dazu. Das sind 8 GB zu wenig und der ist schwieriger zu erweitern. Dann lieber mehr Geld ausgeben und den Google TV Streamer holen. Dann hat man keine Probleme alles zu installieren was man braucht, weil der hat 32GB Platz. Da passt alles wunderbar drauf an Apps was man braucht und man hat dann immer noch was frei, wenn man irgendwann noch mehr Apps installieren möchte.

    Was ich noch vergaß den Google TV Streamer kann man auch mit einem otg y. Kabel schön erweitern mit einer festplatte. Einer ist SSD oder einer SD Karte ich selbst habe ein otgy Kabel dran und da dran dann eine ein Terabyte SD-Karte und die ist voll und da kann ich wunderbar mit KODi alles abspielen. Und mit den KODi addons alles streamen oder die Android Apps nutzen. Wenn ich in eine bestimmte Mediathek möchte in waipu TV z.b home off, Horror oder ZDF Krimi oder wie auch immer, ich finde, dass die bessere Möglichkeit, weil man den Google TV Streamer mit einem otg Kabel schön erweitern kann. Z.b kann man an dem otd Kabel dann einen Adapter anschließen? Wo 4 USB Anschlüsse dran sind. Da kann man dann mehrere festplatten anschließen. Funktioniert alles wunderbar!.

    Ich bin mit den Google TV Stream mal zufrieden. Der ist zwar teuer, aber superschnelle hat 4 GB RAM und 32 Gigabyte emmc. Speicher habe ich ausgetauscht gegen den fire Stick 4K maxx, der zwar auch 4 GB hat, aber nur 16 GB emmc Speicher und der darf ja hier in Deutschland nicht mehr verkauft werden. So habe ich dann die Möglichkeit KODi zu nutzen oder die Android Apps aus dem playstore.

    Allerdings hat man dann keine Möglichkeiten Android Apps laufen zu lassen. Da wäre ein Google TV Streamer besser. Da hat man dann KODi drauf mit allen add-ons die man braucht und zusätzlich hat man die Android Apps. Wie browser mailprogramm wenn man will. Das ist die bessere Wahl, weil beim raspi fehlt das widewine L1. Das habe ich bisher unter libreelec nicht zum laufen bekommen.

    Android TV 's sind sehr langsam. Das lohnt sich nicht zu kaufen. Lieber einen ganz normalen smart TV oder großen Monitor und dort dann eine Android Box oder fire Stick oder Google TV Streamer anschließen. Das macht mir Sinn, da Android TVs viel zu langsam sind. Da sind die anderen Geräte viel schneller. Mit.. ich selbst habe den Samsung M7 Monitor, der ist smart und dort in Google Streamer drauf angeschlossen. An HDMI. Den M7 gibt es bis 43 Zoll, ansonsten einen ganz normalen smart TV. Die sind schneller und dann irgendein anderes streaming Gerät dran, was schnell ist. Damit fährst du besser.

    Danke, habe den Google TV Streamer und dort die waipu TV App drauf. Und schaue, damit die Sender und die mediatheken. Für mich sehr interessant ist. ZDF Krimi und home of Horror. Ich habe waipu TV über web.de für 9,99 € das Paket perfekt plus.