Beiträge von Dennis14

    lang auf "OK" drücken bringt nicht die Senderliste?

    Doch....hab ich jetzt erst gemerkt, danke für den Tip....ich hätte es aber lieber als langjähriger Enigma-User mit hoch oder runter drücken. Und wenn wir schon dabei sind, wäre es toll wenn auf OK drücken die Infobar kommen würde.

    schau mal im Keymap editor unter Vollbildvideo UND VollbildTV bei Fenster oder so nach (ich habs nicht genau in Erinnerung) da gibts das was Du suchst

    Also ich habe gerstern unter Live TV Vollbild alles mögliche mir angeschaut....ich konnte diese Funktion nicht finden.


    Edit: Doch habe es unter Window gefunden.....Danke !

    Hallo. Ich möchte wenn ich das Steuerkreutz hoch oder runter drücke im PVR Addon das sich die Senderliste öffnet. Jetzt wird ein Sender damit umgeschaltet. Vor knapp 10 Jahren habe ich da schon mal gemacht. Musste dazu eine .xml bearbeiten.

    Kann mir da jemand helfen ?


    Edit: hab den Keymap Editor geladen aber da finde ich den Punkt „Sender, Senderliste oder Kanalliste“ nicht.

    Bisher komme ich da nur hin wenn ich OK drücke, dann kommt die Infobar wo ich dann nach rechts mich bewege bis zum Punkt „Sender“. Dies würde ich gern einfach mit nach oben und/oder unten auf dem Steuerkreutz der FireTV Fernbedienung erreichen.

    Komme einfach nicht weiter. Habe nun das neuste Raspberry OS (64Bit) installiert und alle Updates eingespielt. Habe paar Anleitungen durch zum selber kompilieren (copy&paste, bin kein Linuxprofi), dies klappt aber nie. Dann habe ich ein fertiges Paket von cloudsmith geladen, dies konnte ich erfolgreich installieren. Wenn ich nun aber auf die Seite von TVHeadend will, werde ich nach Benutzer und Passwort gefragt obwohl ich während der Installation nicht danach gefragt wurde.


    Hab es hinbekommen: In den Anleitungen zum selber bauen war eine alte rasperryos version mit angegeben. Habe diesen Teil durch die letzte Version ersetzt die unter Autobuild gelistet war....nun klappt es :)


    edit: Die Installation im Terminal hat nun geklappt, jedoch bekomme ich keine Aufforderung ein Passwort zu vergeben währen der Installation (wie es in den Anleitungen erklärt ist) und nun werde ich wieder nach Passwort und Benutzer gefragt wenn ich auf die Seite :9981 gehe. jemand eine Idee ?

    Hallo. Ich wühle mich seit zwei Tagen durchs Netz und finde nicht die passenden Antworten.

    Ich habe hier einen Raspberry 3B (ob + weiß ich jetzt nicht) rum liegen.

    Ich möchte nun TVHeadend als Server darauf installieren.

    Welches Betriebssystem genau wäre Stand heute das beste dafür ? Und dann TVHeadend 4.3. oder 4.2.8 nehmen ?


    Möchte damit Streams transcodiert ausgeben (bis 720p sollte reichen).

    LG

    Es gibt manchmal (eher selten!) eine Asynchronität zwischen Video und Audio, wenn man zum Beispiel wild hin und her springt im Video mit den Richtungstasten der Fernbedienung. Dies ist aber bekannt laut offizieller Seite. Als kleiner Workaround einmal kurz das Video stoppen (nicht pausieren) und dann wieder an gemerkter Stelle weiterspielen, schon läuft wieder alles synchron. Ich denke, dass das noch in einer der nächsten Versionen gefixt werden wird.

    Ich hab Kodi 21.0 aus dem Homebrew Store im Frühling installiert auf meinem LG C3 mit Root, bei mir war der Ton in 9 von 10 Fällen asynchron, daher für mich nicht zu gebrauchen. Hat sich daran mittlerweile was geändert ?

    Mein LG ist gerootet und ich habe aus dem Homebrew Store Kodi installiert und für mich was es nicht nutzbar, da ich in 9 von 10 Fällen einen asynchronen Ton hatte. Dieses Problem war auch bekannt zu dem Zeitpunkt.

    Hat sich daran was geändert? Weil wenn nicht, brauch sich der Threadersteller keine weiteren Gedanken machen und sollte sich lieber einen Fire TV Stick o.ä. kaufen.