Beiträge von H8Core

    @don
    das würde (im meinem Noob denken bedeuten..) das Kodi die fehlenden Zugehörigkeiten / Addons beim kopieren des Skin Ordners nicht nachinstalliert.
    Beim Backup einspielen hätte ich dann im HTPC-Wz die gleichen Einstellungen / LogIns und Addons wie auf meinem Büro Rechner...

    Habe ich das Soweit richtig verstanden ?

    Dann bleibt nur noch das "verschieben/erweitern" der Wetter, Datum Uhrzeit Anzeige

    Nabend,

    ich bin seit 2 Stunden vergeblich am Einstellungen Suchen wie ich die "Wetter/Datum/Uhrzeit" vom Aeon Nox 5 auf Krypton zum einen Verschieben, Erweitern und auch auf den HTPC mit allen Quellen /Einstellungen kopieren kann

    Quellen liegen auf nem Server

    Verschieben:
    Mittig oder oben

    Erweitern:
    Wetter mit aktuellem "Wetterstand" / Regen/ Bewölkt und min max Temp evtl sogar eine 3 Tages Prognose mit Icons (Yahoo Wetter)


    btw: Wie kann ich eigentlich mein am PC komplett konfiguriertes Aeon auf den HTPC Übertragen ohne zb die Quellen oder die Reihenfolgen erneut zu ändern/anzupassen ??

    Bin für jede Schützenhilfe dankbar

    mhmmm, also die Menüpunkte habe ich soweit,, bis auf die Konzerte -.-

    Was mich nun wundert ist, wenn ich die "alte" [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] in den ordner kopiere, startet Kodi nichtmehr

    Gibts da vielleicht auch nen Tip ?

    @Rantanplan-1 Tausend Dank, das hat ne menge fragen beantwortet =D
    @SkyBird1980 Also mit Xonfluence komme ich nicht so zurecht und meiner Frau gefällt es nicht... Sohnemann meinte nur "bähh" tjo ^^

    UND oO
    Oben Links sehe ich nun das Kodi Logo anstatt des Wetters -.-

    Moin moin,

    da meine Frau auf dem HTPC :cursing: im WZ nun Kodi 17 installiert hat, habe ich den Salat ^^

    Seit Kodi 14 begleitete uns der Confluence Skin (Nein meine Frau will keinen anderen -.-) und nun auch so in Kodi 17.

    Was mich hier ein bisschen iritiert ist, daß ich änderungen /zb Hintergrund Bild nur über:


    %AppData%\Local\Packages\XBMCFoundation.Kodi_4n2hpmxwrvr6p\LocalCache\Roaming\Kodi\addons\skin.confluence\backgrounds


    ändern kann.
    Ist das soweit richtig ?
    Änderungen in Pfad:
    %AppData%\Roaming\Kodi\

    Werden jetzt übernommen :thumbup:


    nunja, nun muss ich im aktuellen Confluence (3.0.39) aus der Anordnung:

    ALT: Wetter - Bilder - TV - Videos - Filme - Serien - Musik - Programme - Optionen
    NEU: Wetter - Filme - Serien - Kinderfilme - Kinderserien - DokuFilme - DokuSerien - TV - Musik - Bilder - Videos - Programme - Optionen
    machen.


    Da es ja keine [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] mehr gibt, gehe ich davon aus, daß ich änderungen in der Home.xml sowie in der IncludesHomeMenuItems.xml machen muss, nur wie Fange ich hier am Sinnvollsten an ?
    Muss ich auch die Strings.po anpassen ?
    Gibts auch ne Übersicht über die ID`s ?

    Die Playlists liegen nun auch alle in:
    %AppData%\Local\Packages\XBMCFoundation.Kodi_4n2hpmxwrvr6p\LocalCache\Roaming\Kodi\userdata\playlists
    %AppData%\Roaming\Kodi\userdata\playlists
    Im Hintergrund läuft aktuell noch OMV und wird nach der Confluence Geschichte wohl durch Emby ersetzt.

    Bin für jeden Tip / Hilfe dankbar

    Nabend die Damen und Herren,

    habe gerade auf unserem Wohnzimmer HTPC Kodi 14 deinstalliert und Kodi 17 installiert.
    Leider sehe ich seit diesem Zeitpunkt bei gestartetem Kodi 17 lediglich den schwarzen Hintergrund auf meinem Teamviewer (PC ist ansprechbar und auch per Task-Manager kann ich Kodi beenden).
    Wie kann ich auf meinem Rechner den HTPC-Wohnzimmer Desktop (KODI Ansicht) sichtbar machen ?
    HTPC-Wohnzimmer Desktop und alle Programme sehe ich /auch wenn sie gestartet sind/ nur eben den KODI Screen sehe ich nicht ????

    Bin für jede hilfe Dankbar

    @H8Core Damit ich das jetzt richtig verstehe du hast ohne OMV neu aufzusetzen ein Upgrade von OMV 1.19 auf 3 gemacht und es läuft alles rund?

    richtig, zwar mit ein paar komplikationen beim updaten, aber es ist alles erreichbar und auch alle Einstellungen sind vorhanden inkl. autoshutdown und allen Benutzern

    @b0mb
    na dann, wenn mir Emby zusagt, geht aufjedenfall ein Donate an die Entwickler...
    Erstmal am WE Videos von Emby suchen und informieren über alles

    ================================================================================
    = OS/Debian information
    ================================================================================
    Distributor ID: debian
    Description: Debian GNU/Linux 7 (wheezy)
    Release: 7.11
    Codename: wheezy
    ================================================================================
    = OpenMediaVault information
    ================================================================================
    Release: 1.19
    Codename: Kralizec
    ================================================================================
    = Date
    ================================================================================
    Sat Feb 4 12:24:06 CET 2017
    ================================================================================= Locale
    ================================================================================
    de_DE.UTF-8
    ================================================================================
    = System information
    ================================================================================
    Linux Server 3.2.0-4-amd64 #1 SMP Debian 3.2.84-1 x86_64 GNU/Linux

    Moin moin,
    ich habe seit neuestem so ein Hirngespinst und wollte mal nachfragen ob dies umzusetzen ist, falls ja, wie man es am besten in Angriff nimmt.

    Bestand:
    1x Server mit OMV (Hier liegen die gescrappten Filme + Live TV)
    2x Windows (1x W7 (Kodi 16.1) (und 1x W10 (Kodi 17))
    1x RaspB3b /LibreElec (unconfigured)
    Alle 3 laufen bisher perfekt….
    Bis auf die Einstellungen *g*

    Da in absehbarer Zeit wohl noch 2-4 Android Tablets/Handys (verdammt werden die Kinder schnell Erwachsen -.- ) und auch evtl noch RaspBis dazu kommen, spiele ich mit dem Gedanken wie (ob) es denn möglich wäre, 1. Windows 2. Android 3. LibreElec Profile auf dem Server anzulegen und dann je nachdem welches „BS“ man intern in Betrieb nimmt, einfach die Addons / Einstellungen vom Server“Profil“ gezogen werden und gut ist. Klar WOL bzw die Server Einstellungen müssten „händisch“ eingetragen werden.

    Vorteil wäre ggf:
    + Man müsste eventuell nur 1x neue Menüpunkte anlegen // würde beim Neustart auf allen Clients aktualisiert werden.
    Nachteile:
    - Bereits gesehen wird „übergangen“ bsp. Frau schaut S01E01, somit wird bei mir S01E01 als „bereits gesehen“ angezeigt

    Hat soetwas schon jemand am laufen und würde Schützenhilfe leisten ?
    Oder ist das ein Hirngespinnst von mir und nicht umsetzbar ?

    @CvH

    Bei allen Verfügbaren Micro SD kommt: Fehler beim Partitionieren des Laufwerks..

    Hier noch das Log (vll hilfts ja dem ein oder anderem weiter)

    Spoiler anzeigen


    Rufus version: 2.12.1054 (Portable)
    Windows version: Windows 10 64-bit (Build 14393)
    Syslinux versions: 4.07/2013-07-25, 6.03/2014-10-06
    Grub versions: 0.4.6a, 2.02~beta3
    System locale ID: 0x0407
    Will use default UI locale 0x0407
    Found USB 2.0 device 'Generic SM/xD-Picture USB Device' (048D:1345)
    Device eliminated because it appears to contain no media
    Found USB 2.0 device 'Generic Compact Flash USB Device' (048D:1345)
    Device eliminated because it appears to contain no media
    Found USB 2.0 device 'SanDisk Ultra USB Device' (0781:5581)
    NOTE: This device is an USB 3.0 device operating at lower speed...
    Found USB 2.0 device 'Generic MS/MS-Pro/HG USB Device' (048D:1345)
    Device eliminated because it appears to contain no media
    Found USB 2.0 device 'Generic SDXC/MMC USB Device' (048D:1345)
    2 devices found
    Disk type: Removable, Sector Size: 512 bytes
    Cylinders: 3738, TracksPerCylinder: 255, SectorsPerTrack: 63
    Partition type: MBR, NB Partitions: 1
    Disk ID: 0x8422810D
    Drive has a Zeroed Master Boot Record
    Partition 1:
    Type: FAT32 LBA (0x0c)
    Size: 28.6 GB (30751983616 bytes)
    Start Sector: 32, Boot: No
    2 devices found
    Disk type: Removable, Sector Size: 512 bytes
    Cylinders: 966, TracksPerCylinder: 255, SectorsPerTrack: 63
    Partition type: MBR, NB Partitions: 2
    Disk ID: 0x0F90A5A5
    Drive has an unknown Master Boot Record
    Partition 1:
    Type: FAT32 LBA (0x0c)
    Size: 512 MB (536871424 bytes)
    Start Sector: 2048, Boot: Yes
    Partition 2:
    Type: GNU/Linux (0x83)
    Size: 32 MB (33554944 bytes)
    Start Sector: 1052672, Boot: No
    Scanning image...
    ISO analysis:
    'F:\Downloads\RaspB3B\LibreELEC-RPi2.arm-7.0.3.img' doesn't look like an ISO image
    Disk image analysis:
    Image has a Zeroed Master Boot Record
    Image is a bootable disk image
    Using image: LibreELEC-RPi2.arm-7.0.3.img


    Format operation started
    Requesting disk access...
    Opened drive \\.\PHYSICALDRIVE6 for write access
    No drive letter was assigned...
    Will use 'P:' as volume mountpoint
    I/O boundary checks disabled
    Analyzing existing boot records...
    Drive has an unknown Master Boot Record
    Volume has an unknown Partition Boot Record
    Clearing MBR/PBR/GPT structures...
    Erasing 128 sectors
    write_sectors:write error
    Wrote: 0, Expected: 512
    StartSector: 0x00000000, nSectors: 0x1, SectorSize: 0x200
    Could not reset partitions
    Volume is already mounted, but as A: instead of P: - Unmounting...
    Re-mounted volume as 'P:' after error


    Found USB 2.0 device 'Generic SM/xD-Picture USB Device' (048D:1345)
    Device eliminated because it appears to contain no media
    Found USB 2.0 device 'Generic Compact Flash USB Device' (048D:1345)
    Device eliminated because it appears to contain no media
    Found USB 2.0 device 'SanDisk Ultra USB Device' (0781:5581)
    NOTE: This device is an USB 3.0 device operating at lower speed...
    Found USB 2.0 device 'Generic MS/MS-Pro/HG USB Device' (048D:1345)
    Device eliminated because it appears to contain no media
    Found USB 2.0 device 'Generic SDXC/MMC USB Device' (048D:1345)
    2 devices found
    Disk type: Removable, Sector Size: 512 bytes
    Cylinders: 966, TracksPerCylinder: 255, SectorsPerTrack: 63
    Partition type: MBR, NB Partitions: 2
    Disk ID: 0x0F90A5A5
    Drive has an unknown Master Boot Record
    Partition 1:
    Type: FAT32 LBA (0x0c)
    Size: 512 MB (536871424 bytes)
    Start Sector: 2048, Boot: Yes
    Partition 2:
    Type: GNU/Linux (0x83)
    Size: 32 MB (33554944 bytes)
    Start Sector: 1052672, Boot: No

    Fruchtet noch nichtmal wenn ich "FREEDOS" auswähle,
    ergo sind es die Zugriffsrechte -.-
    denke ich werde Win7 Neu installieren