Beiträge von Soulfly999

    Jepp .....

    ALso ExtendedScript installiert ......... dann gehst du unter Filme auf "SETS" da werden dir die Filmsets angezeigt.
    Da drinnen holst du dir die View Einstellungen her (bei mir 2 mal Pfeiltaste nach links klicken), dann auf Views gehen und das "Sets" View freischalten und schon hast du sie.

    Ich verknüpfe die Hauptmenüpunkte wie z.B. FILME und KINDERFILME Video-Playlisten um das differenzieren zu können. (Auch wegen Berechtigungen etc.) Scheint ja hier leider nicht anders zu gehen auch wenn es unterschiedlichen Quellen+Verzeichnisse sind!? Verwende ich jetzt die Untermenüpunkte, wie Filmsets holt er sich das dann leider immer aus allen Quellen und nicht nur aus dieser einen Playlist. Somit habe ich die Filme dann wieder alle durcheinander, was Chaos mit sich bringt.
    Ausserdem sollen meine Kids dann nicht an die Erwachsenen-Filme kommen können. Wird wahrscheinlich schwierig werden. Momentan habe ich nur den AEON NOX gefunden, wo ich genau das alles festlegen kann, wobei ich da noch nicht mit Sets gearbeitet habe.

    Teste den MQ5 auch erstmal nur auf meinen PC, um zu sehen was alles möglich ist, bevor ich das auf meine ZBOX im Wohnzimmer aktiviere.


    Komischerweise kann ich im Menü -> Ansicht da mit den Sets nichts umstellen? Script habe ich installiert. Muss ich da noch etwas aktivieren vorher?

    Externer Inhalt soulfly-rulz.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt soulfly-rulz.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Soulfly999:

    Hab es allerdings auch noch nicht probiert.

    Gruß Neo


    Ah super danke dir. Muss ich nochmal probieren. Klonen setzt aber einen Menüpunkt als Basis voraus, wenn ich das richtig verstehe. Aber besser als nix. ;)

    Sent with my Galaxy 2 Tab from outer space

    Habe Ihn auch mal kurz angetestet. Also optisch gefällt er mir genauso gut wie mein aktuell eingesetzter Skin Aeon Nox 4.

    Allerdings finde ich ein paar Sachen nicht oder es gibt Sie nicht, was dann leider wieder gleich zum Ausschluss führt:

    1. Kann man die Hauptmenüpunkte nicht mit bestimmten Playlisten (oder Quellen?) verbinden? Ich muss das zwingend trennen können, sonst kann ich für meine Kids kein eigenen Hauptmenü-punkt erstellen und das mit Berechtigungen versehen!
    2. Ergänzung zu 1.: Kann man dann die Widgets auch festlegen auf welche Quelle es sich beziehen soll.
    3. Kann man die Fanart auch an Hand der Playliste/Quelle festlegen?

    Hoffe ist einigermaßen verständlich was ich meine.

    Zitat

    Zweite Ernüchterung: Play to UPNP
    (nun der downer: ) zur Zeit kann nur ein Abspielgerät ausgewählt werden, somit fällt Multiroom (Symultanes abspielehn auf mehreren Geräten / Räumen) flach. Hoffe da geht noch was bis zu den ersten RC's!


    Oh ja darauf warte ich auch. Das ist für mich eigentlich das MustHave Feature. Die anderen Sachen sind eher Pillepalle oder interessieren eher weniger.

    Achso das kann natürlich sein. Wollte nur wissen wofür das gebraucht wird. Bei mir kommt nämlich kein Ton über den Fernseher aber das kann auch daran liegen, dass ich es per Optischen Kabel angeschlossen habe. (Ist bei mir aber eh egal)

    Habe ehrlich gesagt noch garnicht genau geschaut was mein Sony Receiver aus dem Signal macht ob das z.B. 5.1 etc. :rolleyes:

    Zitat

    Unter Openelec musst Du am Anfang auch Sachen fixen wie z.B. die soundconf, die für viele Anfänger einfach nur ein Rätsel ist.


    Mal so eine Frage am Rande. Wozu muss man denn die soundconf in Openelec ändern? Bei mir lasse ich es eh nur über meinen Receiver laufen mit einem Optischen Digitalkabel.

    Habe das gerade dazu im Wiki gefunden (für mein ION2):
    http://wiki.openelec.tv/index.php?titl…nd_generic_ion2

    Zitat

    Audio output = HDMI
    Speaker configuration = 7.1 (or the what your receiver is capable of)

    Audio output device = custom
    Custom audio device = plughw:1,7

    Passthrough output device = custom
    Custom passthrough device = plughw:1,7

    don das heißt dann aber auch neue Hardware muss angeschafft werden?

    Ne dann warte ich erstmal ab bis XBMC vielleicht eine Lösung bietet. Solange beschalle ich dann erstmal nur den Garten mit meinem Galaxy Tab 2 und der Synology DS Audio App + 2.1 Boxen.
    Wen ist man dann ja doch eher draußen mit alle Mann. 8)


    Weiteres Testing Update! :thumbup:

    Rantanplan-1 danke für die Info. Na das lässt ja hoffen. Das mit dem Squeezebox Add-on funktioniert dann aber nur von XBMC zu XBMC richtig? Und das streamt dann die Wiedergabe von dem einem XBMC zum anderen weiter?

    Schade nur das XBMC auf Android eher unbrauchbar und viel zu fummelig ist. Sollten für Mobile-Devices lieber einen eigenen Skin entwerfen.

    Hey, danke für die Antwort. Habe ich mir schon fast gedacht. Günstig ist die App ja auch nicht gerade. Sehr schade.
    Gibt's den sowas auf der dunklen Seite auf dem Apple Planeten? :D

    Sent with my HTC One X from outer space

    Hänge mich mal hier dran.

    Versuche gerade es irgendwie hinzubekommen, dass was aktuell an Musik auf meiner ZBOX über meine Anlage im Wohnzimmer läuft gleichzeitig auf ein anderes Gerät, wie mein Galaxy Tab abzuspielen.
    Ich will damit dann meinne Garten etwas beschallen aber es muss halt gleichzeitig laufen, dann kann ich nämlich meine 2.1 Boxen vom PC nehmen und dann bei Gartenparties oder nach belieben draußen aufstellen und mit meinem Tablet verbinden.

    Das wäre wirklich mega-cool. Aber ich kann da leider nix finden wie das gehen könnte!? ?(