So, im Prinzip geht es jetzt.
Das war aber ein steiniger Weg mit vielen Sackgassen. Entscheidend waren Hinweise hier im Thread und im Forum. Dafür vielen Dank!
Für alle, die ähnliche Probleme mit dem Powermanagement haben, beschreibe ich die beiden entscheidenden Punkte, vielleicht hilft's jemandem.
1. Ich habe am PC einen USB-Sat-Tuner von Sundtek. Dafür gibt es im Repo ein Addon, das den passenden aktuellen Treiber installiert. In den Einstellungen des Treibers habe ich Suspend/Resume aktiviert. Danach ist der PC zuverlässig zur Aufnahme aus dem Standby erwacht - aber anders als zuvor nicht mehr nach der Aufnahme runtergefahren. Nebenbei hat sich der Standby-Verbrauch auf 1,0 W verringert - ein akzeptabler Wert. Aber leider nun kein timergesteuerter Shutdown mehr.
2. Im Forum habe ich einen Hinweis gefunden, dass jemand bei einem anderen PC in dem BIOS RTC deaktiviert und Power on PCIe aktiviert hat, danach ging's. Obwohl ich es nicht geglaubt habe, dass man diese Funktion deaktivieren muss, damit sie geht, habe ich es in der Not doch versucht - und das war's! Jetzt fährt er sogar in der Einstellung 'Ausschalten' nach F12 herunter, wacht zur Aufnahme auf und schaltet sich hinterher wieder aus. Ohne Geblinke bei 0,7 W Shutdown-Verbrauch! Optimal, wenn es nur immer klappen würde. Leider bin ich aber von dem bekannten WiFi/WLan-Problem betroffen, d. h. manchmal bleibt der PC beim Hochfahren stecken, weil er die Netzverbindung nicht herstellen kann und niemand da ist, der den Schlüssel per Hand neu eingibt. Das merkt man erst, wenn er nicht zur erwarteten Zeit herunterfährt. Aufnahme gibt es dann natürlich keine.
Der Asus-Support hat übrigens einen launigen Beitrag zum Thema geliefert. Man hat mir ernsthaft versichert, die einzige Möglichkeit, den Asus PN41 automatisch zu starten, sei es, im BIOS 'Restore after AC Power loss' zu aktiveren und zu gegebener Zeit den Strom einzuschalten, dann fahre der PC automatisch hoch. Von RTC will die Asus-Fachabteilung noch nie etwas gehört haben. Anscheinend haben die alle Betriebs-Spaßvögel in den Support versetzt. Schade, Asus hatte mal einen recht fitten Support.
Mein besonderer Dank gilt Birger Jesch, der mit seinen beiden Addons, dem PVR R&P Manager und dem Watchdog, einen wesentlichen Beitrag dazu leistet, dass ein Kodi-PC auf Basis von LibreELEC ein vollwertiger PVR sein kann.