Beiträge von Jackie

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    FoLeY So etwas ist doch dann kein vernünftiges und schönes Fernseherlebniss!!!!

    Ich könnte mir vorstellen das man Kodi schon komplett fehlerfrei zum laufen bringt.

    Hatte das ja schon mal erwähnt,das ja Kodi wenn ich da richtig informiert bin international entwickelt wird.Wenn Kodi von den Leuten hier im Forum entwickelt werden würde könnte man alles direkt mit den Addons anpassen.

    Bei den Linux Receivern ist es ja das gleiche zumindest bei der Vu+!Die hat ihr VTI Image und die Erweiterungen werden darauf angepasst.Desweiteren kann man Wünsche äußern was beim nächsten Update oder neuer Version neu dazu kommen soll!

    Was die Shield angeht ist sie wohl immer noch die beste oder stärkste Android Streaming Box.Bis jetzt hat sich noch keine ebenbürtige oder bessere Box gefunden!

    Ich habe seit einiger Zeit das Problem, das bei den WOW Sendern hin und wieder Kodi aussteigt und ich auf der Startseite der Shield gelange.Wann das passiert,ob es da auch irgendwas mit dem automatischen "Freezen" der Streams nach einer gewissen Zeit zu tun hat,weiß ich nicht.Habe aber bevor das heute morgen wieder passiert ist,erst ca. 30 Minuten zuvor von Sky Sport Top Event zu Sky Sport News geschaltet.Leider habe ich bis jetzt nicht sehen können,wann das passiert,da ich bis jetzt immer das Glück hatte,als es passiert ist,das ich zu dem Zeitpunkt mal kurz nicht im Zimmer war!

    Hat das Problem von euch auch jemand bei sich beobachtet?

    Habe jetzt gesehen,was passiert!Habe einen Filmsender auf Waipu.tv geschaut.Dann kam ein Freezer,der hat sich ca.eine halbe Sekunde erholt,dann wieder der Freezer.Bildschirm wurde für ca. 3 Sekunden schwarz,dann ist Kodi komplett ausgestiegen und es kam die Android Oberfläche

    Ich habe seit einiger Zeit das Problem, das bei den WOW Sendern hin und wieder Kodi aussteigt und ich auf der Startseite der Shield gelange.Wann das passiert,ob es da auch irgendwas mit dem automatischen "Freezen" der Streams nach einer gewissen Zeit zu tun hat,weiß ich nicht.Habe aber bevor das heute morgen wieder passiert ist,erst ca. 30 Minuten zuvor von Sky Sport Top Event zu Sky Sport News geschaltet.Leider habe ich bis jetzt nicht sehen können,wann das passiert,da ich bis jetzt immer das Glück hatte,als es passiert ist,das ich zu dem Zeitpunkt mal kurz nicht im Zimmer war!

    Hat das Problem von euch auch jemand bei sich beobachtet?

    Ach so. Dann musst du dich wahrscheinlich damit abfinden dass du da nie Ordnung rein bekommst.

    Hast du eine eigene m3u oder die von wow Streamer?

    Ich hab dir Erfahrung gemacht das dass mixen der Sender von wow und Waipu nur solange funktioniert bis einer der beiden mal einen Sender entfernt bzw hinzugefügt. Ich nutze kein Sport, denke aber dass das sicher öfters mal was geändert wird.

    Bei mir kommen jetzt die paar wow Sender gemeinsam vor den Waipu Sendern, hab mich dran gewöhnt.

    @der Maik Generell schwach das man da keine Konstanz in den Senderlisten Manager reinbekommt,wie bei Sat oder Kabelreceiver,ist bestimmt von irgendeiner Seite "nur" ein "Programmierproblem".Aber da Kodi,wenn ich richtig informiert bin "International" programmiert und entwickelt wird,wird sowas wahrscheinlich nicht berücksichtigt.

    Die Waipu Sender kommen vom PVR Client und die WOW Sender liegen als m3u auf de "Festlatte" ;SORRY KOMME NIOCHT AUF DEN nAMEN,weißt schon was ich meine!

    Als ich von Sky Sport CH und TVH hatte war das Super,da konnte man die Channelnummer eintragen und dann waren die Sender immer an der gleichen stelle

    Wenn du dir deine Datei anschaust siehst du doch das sie aus "Absätzen" besteht? Wenn ich mich nicht verzählt habe ne 10 Zeilen welche zu einem Sender gehören. Du kannst auch eine Leerzeile hinzufügen. Diese Absätze sortiert du dir dann.

    @ derMaik Ich versuch es mal zu erklären.Ich benutrzte Waipu.tv und IPTV Simple für WOW!Erst kommen in der Senderliste einige waipu Sender.Dann einige Sportsender von Waipu und dann die Sportsender Wow und wieder Sportsender von Waipu.da sie nach dem Alphabet geordnet sind.So ist es später auch mit den Filmsendern von Waipu.tv und denen von WOW.Wenn jetzt die Shield in den Ruhemodus geht,ich sie ausschalte,nach ein paar Tagen anschalte oder aus dem Ruhemodus hole und Kodi starte liegen die WOW Kanäle nicht mehr auf den Senderplätzen,die ich ihnen zuvor zugewiesen haben.Z.B. Sky Sport Top Event liegt jetzt unter Sport 1 obwohl er davor vor Sport1 lag.

    Schau doch noch Mal genauer hin.

    Ist zwar länger die Zeile , aber in deinem Beispiel kann ich den #extinf Eintrag z.b. mit Sky Atlantic finden.

    Vermutlich weil ARD oder ZDF wie im oberen Beispiel kein Inputstream brauchen.

    Aber nur eine Vermutung....

    Es geht um diesen Eintrag: tvg-chno="1" ! Dieser ist nicht vorhanden bei mir

    Du änderst die Reihenfolge der Blöcke wie unten beispielhaft dargestellt.

    Code
    #EXTM3U
    #EXTINF:0001 tvg-id="ARD.de" tvg-chno="1" group-title="National" tvg-logo="https://images.zattic.com/logos/2a2a4aee64bbd6f7f817/black/210x120.png", Das Erste HD
    http://localhost:5000/api/zd2/live/ard?platform=hls7
    #EXTINF:0001 tvg-id="ZDF.de" tvg-chno="2" group-title="National" tvg-logo="https://images.zattic.com/logos/1c78af91516fa9699702/black/210x120.png", ZDF HD
    http://localhost:5000/api/zd2/live/zdf?platform=hls7
    Code
    #EXTM3U
    #EXTINF:0001 tvg-id="ZDF.de" tvg-chno="2" group-title="National" tvg-logo="https://images.zattic.com/logos/1c78af91516fa9699702/black/210x120.png", ZDF HD
    http://localhost:5000/api/zd2/live/zdf?platform=hls7
    #EXTINF:0001 tvg-id="ARD.de" tvg-chno="1" group-title="National" tvg-logo="https://images.zattic.com/logos/2a2a4aee64bbd6f7f817/black/210x120.png", Das Erste HD
    http://localhost:5000/api/zd2/live/ard?platform=hls7

    Bis jetzt kamm ich nicht dazu mich damit zu beschäftigen.

    Also bei mir sieht es komplett anders aus!Diese Zeile wie bei dir #EXTINF:0001 tvg-id="ARD.de" tvg-chno="1" gibt es bei mir gar nicht!

    Bei mir sieht es so aus:Wo so ich dort was ändern.Möchte da auch nichts ohne eure Hilfe machen,nicht das iuch da etwas lösche was benötigt wird

    Habe da noch einen anderen Gedanken!

    Kann man Magenta TV mittels des Addons und WOW.TV mittels des Scripts gemeinsam empfangen?Im IPTV Simple wahrscheinlich nicht,da meines Wissens der IPTV Simple nur auf eine "Zugriffsquelle" Netzpfad oder Lokaler Speicherpfad einstellbar ist!

    Ich habe seit ca. Dezember 2024 immer mal bei Live Sport Events das Problem,das der Stream einfriert.Zum ersten mal ist mir das aufgefallen,als ich mir ein Live NHL Spiel angeschaut habe.Da das Signal über den "Teich" kommt kann das schonmal passieren,bei Satellit kommt das Bild ja dann wieder,leider nicht beim Streaming.Ärgerlich aber nicht anders machbar!

    In der letzten Zeit ist es aber auch bei Live Sport,hauptsächlich bei Fußball aufgefallen!

    Hat jemand von euch das "Problem auch?

    Dann nochmal ein Sendermanager "Problem"

    Habe bis jetzt die WOW Sender im IPTV Simple über die Netzadresse bezogen und dann im Sendermanager zusammen mit den Waipu.tv Sendern so sortiert wie ich es mag.Wenn Kodi über mehrere Tage nicht benutzt wird und ich Kodi neu starte sind die Sender nicht mehr an derselben stelle.

    Dann habe ich die Kanäle aus dem lokalen Pfad ziehen lassen,dasselbe Problem!Kann man das lösen?Wenn ja,wie?

    Vielen Dank!

    Ich bin mich gerade dabei mich nach einem neuen Anbieter umzuschauen,da ich mit waipu.tv nicht ganz zufrieden bin.Da bin ich wieder auf Magenta gestoßen,was ich auch früher schon einmal hatte.

    Über Magenta kann ich ja auch DAZN und WOW buchen.

    Habe ich denn dann die Sender auch als Einzelsender im IPTV Simple oder muß0 ich da mit den APPS "hantieren"?

    Die Bundesliga-Sender gibt es momentan in Wow nun mal nicht, auch nicht auf der offiziellen Webseite, die Sender erscheinen dort nicht.

    Wenn kein EPG angezeigt wird, sollte geprüft werden, ob die tvg-IDs der M3U mit den Channel IDs aus der xmltv-Datei übereinstimmen.

    Die tvg-IDs der M3U mit den Channel IDs aus der xmltv-Datei stimmen tatsächlich nicht überein.Habs geändert,EPG ist wieder da!Vielen Dank!

    Habe jetzt alles mal ausführlich getestet,war gester Abend nur mal kurz "Drüber geschaut"

    Alle Sender laufen,nur fehlen die Sender Bundesliga 1-10!

    Außerdem haben die Sender Bundesliga,Universal und die Warner Sender kein EPG,obwohl sie wie die anderen Sender durch easyepg "versorgt" werden!

    FoLeY sorry,das mit dem Key hatte ich falsch verstanden!Obwohl ich hiewr alles sorfältig durchgelesen habe,war mit nicht bewußt,das man auch den Key für das Script braucht,Vielleicht hatte ich es auch "uberlesen/übersehen"!Aber Danke auch dir FoLeY für die Hilfe

    Zumindest weisst du ja das du den Key erstellen musst!

    Danke hat geklappt @derMaik!Sender sind da,alles laüft.Und danke für den Tipp mit dem Sky OTT Addon.Primär schaue ich die Live Kanäle!