Sky Ticket aka Sky WOW

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Hab es heute auch mal ausprobiert mit meinem Livesport Abo und es hat direkt auf Anhieb funktioniert.

    1. Key File erstellt am Handy

    2. SkyOtt Addon von Paco in der aktuellen Version heruntergeladen mit dem bereitgestellten py.widevine

    3. Alles vom Handy auf den Fire TV Stick geschoben

    4. py.widevine aktualisiert und anschließend das SkyOtt Addon installiert

    5. Addon geöffnet und WOWTV ausgewählt danach mit Key File eingeloggt und zack fertig.

    6. Einmal zurück und alles war aufgelistet danach direkt abgespielt ohne Probleme.


    ich bin ja wahrlich kein Kodi Experte aber das war schon ziemlich easy zu installieren. Wird dann beim DFB Pokal mal über Kodi getestet obwohl ich mit der App von denen eigentlich keine Probleme habe.

    Nur kurz ne Zwischenfrage beim Login-Fenster in dieser SkyExtractCookie App bei WOW hab ich "Angemeldet bleiben" aktiviert gelassen ist das okay so oder hätte ich den Haken rausmehmen sollen?

  • Benutzt du das addon von Paco8? Also skyott ? Welche Version ? Ist dort auch wow eingestellt und nicht now?

    Oder redest du von dem add-on von easy4me wo nur die TV Kanäle für IPTV simple angeboten werden ?

    Entweder hab ich das alles überlesen oder du musst noch weiter ausholen. Ich benutze beides und beides geht. Auch das hochladen von dem Key hatte zur Zeit als ich das gemacht habe funktioniert. Wie es jetzt aussieht kann ich nicht sagen. Ich will da auch jetzt nicht rum fummeln um es herauszufinden.

    Ich verwende das Add-on von Paco, Version 0.8.4, und Kodi Nexus 20.5.

    Es gibt sowohl Wow als auch Now.

  • Vielleicht liegt es an Nexus. Sonst hab ich leider keine Ahnung mehr was du falsch machst. Hier nutzen die meisten bestimmt 21 oder 22 Versionen. Also Omega oder Piers...

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Ich habe seit einiger Zeit das Problem, das bei den WOW Sendern hin und wieder Kodi aussteigt und ich auf der Startseite der Shield gelange.Wann das passiert,ob es da auch irgendwas mit dem automatischen "Freezen" der Streams nach einer gewissen Zeit zu tun hat,weiß ich nicht.Habe aber bevor das heute morgen wieder passiert ist,erst ca. 30 Minuten zuvor von Sky Sport Top Event zu Sky Sport News geschaltet.Leider habe ich bis jetzt nicht sehen können,wann das passiert,da ich bis jetzt immer das Glück hatte,als es passiert ist,das ich zu dem Zeitpunkt mal kurz nicht im Zimmer war!

    Hat das Problem von euch auch jemand bei sich beobachtet?

    Habe jetzt gesehen,was passiert!Habe einen Filmsender auf Waipu.tv geschaut.Dann kam ein Freezer,der hat sich ca.eine halbe Sekunde erholt,dann wieder der Freezer.Bildschirm wurde für ca. 3 Sekunden schwarz,dann ist Kodi komplett ausgestiegen und es kam die Android Oberfläche

  • Hab ich hin und wieder auch. Bei der shield hab ich den Eindruck das die 3gb RAM ziemlich knapp sind. Wenn ich Kodi starte ist meist 79% belegt. Wenn epg und alles gestartet und eingelesen ist sind es schon 83-84% . Schau ich paar min TV oder Amazon Prime sind es 89-91% die belegt sind. Das ist schon sehr knapp. Das braucht dann auch relativ lang bis es wieder auf 84% geht.

    Auf der Dune schaue ich zu selten um zu sagen ob's da besser ist . Die hat ja 1gb mehr am start.

    Das ist ja das schöne an CoreELEC. Da ist über die Hälfte vom RAM frei .... Aber ich glaub da geht kein WOW mit Linux. Waipu geht ja. Denn auf CoreELEC gibt es diese Probleme eben nicht mit Waipu z.b. .... Da Freezed auch nix.


    Wenn auf Android das Waipu add-on oder irgendwas von slyguy aktualisiert wird steigt mein Kodi auf der shield auch komplett aus.

    Hab den Eindruck das Kodi niemals komplett fehlerfrei läuft. Da hängt aber auch so viel zusammen das das überhaupt nicht möglich ist.

    Ist aber nur mein Empfinden.... Will da nicht meckern 😄.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • FoLeY So etwas ist doch dann kein vernünftiges und schönes Fernseherlebniss!!!!

    Ich könnte mir vorstellen das man Kodi schon komplett fehlerfrei zum laufen bringt.

    Hatte das ja schon mal erwähnt,das ja Kodi wenn ich da richtig informiert bin international entwickelt wird.Wenn Kodi von den Leuten hier im Forum entwickelt werden würde könnte man alles direkt mit den Addons anpassen.

    Bei den Linux Receivern ist es ja das gleiche zumindest bei der Vu+!Die hat ihr VTI Image und die Erweiterungen werden darauf angepasst.Desweiteren kann man Wünsche äußern was beim nächsten Update oder neuer Version neu dazu kommen soll!

    Was die Shield angeht ist sie wohl immer noch die beste oder stärkste Android Streaming Box.Bis jetzt hat sich noch keine ebenbürtige oder bessere Box gefunden!

  • Was die Shield angeht ist sie wohl immer noch die beste oder stärkste Android Streaming Box.Bis jetzt hat sich noch keine ebenbürtige oder bessere Box gefunden!

    Hatte sämtliche Streamingsticks/Boxen inkl. Shield tv Pro und der Aktuelle Firetv Cube, jetzt habe ich die Waipu TV Box mit dem Projectivy Launcher am laufen, und ich muss sagen, die läuft bisher am besten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!