Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
hab auf meinem Server die letzte ServerVersion von Emby laufen. Auf meinen Clients läuft Coreelec und bisher hat auch das NextGen Addon immer wunderbar funktioniert. Nun habe ich vor kurzem alle Clients nach langem mal wieder auf die Stable Omega Coreelec Version geupdatet. Das Repo hier https://kodi.emby.media/repository.emby.kodi-1.0.8.zip auf allen Clients installiert und die NextGen Version installiert. Nur läuft das nicht sauber und möchte bei allen Clients nach dem Neustart, dass die Datenbank neu eingerichtet wird.
Kann mir jemand weiterhelfen? Gibt es da mitlerweile andere Versionen oder Möglichkeiten? Bin seit einiger Zeit raus nicht mehr auf dem neuesten Stand.
ich hatte das Phänomen auch mal. Bei mir läuft EMBY eigenständig auf meinem Server mit openmediavault. Beim hinzufügen der Medien hat Emby gleich alles gefunden, nur in den Kodi Clients kamen sie nicht. Außer bei Reset oder selbst anschubsen der Datenbank.
Bei mir lag der Fehler, dass Kodi schneller hochfuhr als Emby. Gelöst habe ich es im Addon direkt, in dem ich dort eine "Startverzögerung" von 60s eingetragen habe. Danach hatte ich alles synchron wie auf dem Server. Dann bei allen Clients es so gemacht und es lief bisher ohne Probleme.
Nope. Die Patches werden auf den Quellcode angewandt. Dann musst Du Dir das TVH Repo aus github ziehen, die patches anwenden und für Deine Architektur kompilieren. Sind die denn kritisch für Dich? Also, läuft bei Dir was nicht? Ich frage, weil TVH eigentlich seit Jahren stabil ist...
Nein kritisch nicht. TVH läuft ja alles ohne Probleme. Dachte nur man kann die patches einfach so drüber bügeln und fertig.
ich hab aktuell auf meinem OMV Server ohne Docker TVH 4.3 installiert. Nun würde ich gerne zwei patches ausführen, nur weiß ich nicht genau wie ich das bewerkstelligen soll. libdvbcsa.patch und einen Patch für TVH 4.3
Soll die Datei einfach so ausgeführt bzw. installiert werden?
sudo apt-get install libdvbcsa.patch Sollte ein Pfad dafür benötigt werden, bräuchte ich Hilfe, denn den hab ich auf dem Server nicht gefunden.Greetzhackbird
ich hab meinen OSCam Ordner von OMV 5 mit allen Dateien gesichert. Muss also nicht erst kompilieren. Wenn ich aber nun den Ordner mir Berechtigungen nach /etc kopiere (OMV 6) und dann meine Einstellungen in TVH mache geht nichts, obowhl exakt gleiche EInstellungen wir bei OMV 5. Muss ich noch mehr kopieren oder brauche ich noch etwas?
Hat sich erledigt. Ich hab ein upgrade zuvor gemacht auf OMV6. Nun hab ich das System neu aufgesetzt und TVH neu installiert. Nun geht alles. Keine Ahnung was da nicht gepasst hat.
TVHeadend erfolgreich installiert. Nun habe ich aber beim scannen ein Problem. Mit der Version zuvor unter OMV5 habe ich per Wizard KabelBW bzw. Unitymedia angegeben. Alles wurde gefunden. Nun habe ich das gleiche mit der neuen Version gemacht und er findet zwar Muxe aber keine Service. SCAN RESULT = Fail
Hat mit jemand nen Tipp? Adapter usw. funktioniert alles ohne Probleme......
habe meinen Server neu mit OMV6 aufgesetzt. Jetzt brauche ich die DEB Datei von TVHeadend, da ich sie nicht per Docker installieren möchte. Hat jemand eine Quelle? Die alte Adresse "DL.BINTRAY..." geht nicht mehr.
bei meinem Wandheizkörper ist die Abdeckung kaputt gegangen. Nun suche ich genau diese Abdeckung (Farbe erstmal egal) siehe Bild. Bin bisher nirgends fündig geworden. Hat jemand einen Tipp oder solch eine schon gesehen. Danke schonmal
OK, danke für deine Antworten. Da es sich nur um ne 2 TB Platte handelt und diese ich evtl. austausche gegen eine 4 TB werde ich auf ne 2,5 Zoll gehen. So kann ich diese auch im Fronteinschub unterbringen mit HotSwap. Dafür gibt's nen Einschub.
ich wollte keinen extra Thread aufmachen, deshalb nochmals zu meinem NAS das immer noch tadellos läuft eine Frage.
Ich hab bei meinem Gehäuse (Inter-Tech MA-01 Micro Mini Tower), vorne 5,25 Einschub und nen kleinen zweiten. Würde gerne zwei 3,5 HDDs dort einbauen mit Hot Swap. Einen Adapter für den 5,25 Einschub hab ich gefunden. Für den zweiten kleineren vorne finde ich keinen. Kann dich das vielleicht jemand Mal anschauen und mir nen Tipp geben.
Danke schonmal und noch ein gutes neues Jahr allen hier