Hm, was soll der Git-Auszug mir hier sagen um mein Problem zu lösen?
Beiträge von cinfo
-
-
hier noch einmal meine aktuelle Anleitung wie ich Kodi auf das WebOS bekommen habe
ZitatLG G2 OLED
YouTube (ohne Werbung) & Kodi unter WebOS bis 13.40.16 (v8.3.0). ohne ROOT
Developer Mode
1.) App Developer Mode installieren
hier mit dem LG Konto sich anmelden und sich die
IP4 und Passphrase vom TV notieren
2.) Key Server in der Developer Mode App aktivieren
3.) Developer Mode Software für Windows oder MacOS installieren v1.12.1
[url=https://github.com/webosbrew/dev-…ses/tag/v1.12.1[/url]
4.) Anmelden mit der IP4 & Passphrase vom TV Gerät
5.) unter Apps --> Available
die Apps: Homebrew Channel
Homebrew Channel Updater
Kodi-Install
auswählen. (hier nicht YouTube adFree auswählen !!!)
YouTube (ohne Werbung) - Install
1.) App YouTube (LG) Deinstallation
2.) App Homebrew Channel starten
in Homebrew Channel die App --> YouTube adFree auswählen & öffnen
fertig
Jetzt kann man YouTube (ohne Werbung) und Kodi im WebOS nutzen -
Version 0.94 Neueste
- Fügt eine Benachrichtigung zu Neujahr mit Animation und Jingle hinzu (hoffentlich xD). Sie müssen es über dev.json aktivieren
- Fügt ein Gerüst für ein erstes Awtrix-Light-Spiel hinzu (noch nicht verwendbar, aber Sie können gerne mitarbeiten)
- Fügt FAQ zur Dokumentation hinzu
Frohes Neues Jahr! Möge das Jahr 2024 Ihnen Freude, Erfolg und endlose Möglichkeiten bringen!
-
Hm, da Kodi unter WebOS das macht was es soll --> Sat-Live TV, Aufnahmen wiedergeben, mp4 Play etc.. unter Kodi
und kann den TV hinhängen kann wo ich möchte da alles über IP kommt, ist nun einmal so wie es soll.
Aber Root-Recht bzw. "Telnet" fehlen einfach am TV-Gerät zur aktuellen WebOS-Version damit man nicht alle 5 Wochen die DEV-Rechte
erneuern muß.
Ich werde mit erste einmal mit Shell-Skript helfen was die DEV-rechte am Leben erhält. (ist leider nicht schön, sollte aber gehen
)
-
Kann mir jemand hier bei helfen -- im Wiki steht nun mal leider nicht alles
BeitragRE: LG OLED TV Developer Mode + Homebrew Channel + Root
hier einmal mein Stand zu WebOS und Kodi
LG G2-OLED: Root- Anleitung nach
https://gist.github.com/throwaway96/e8…a476a8dfa45e09f
1.) Schritt
(Quelltext, 1 Zeile)
Ausgabe: ist für mich OK
Reboot TV
2.) Schritt
(Quelltext, 1 Zeile)
Ausgabe: ist für mich OK
3.) Schritt Putty
Ausgabe nicht OK
Terminal Telnet-Checkpgrep telnetd
Ausgabe nicht OK --->
Kein Telnet
SSH - Daten:
Benutzernamen root und das Passwort alpine auf Port 22 (Standard-SSH-Port)
Luna-Anfrage verwenden, die kein Root erfordert:
…cinfo27. Januar 2024 um 12:10 -
hier einmal mein Stand zu WebOS und Kodi
LG G2-OLED: Root- Anleitung nach
crashd instructionscrashd instructions. GitHub Gist: instantly share code, notes, and snippets.gist.github.com1.) Schritt
Codecurl -L -o /tmp/jailpatch.sh https://raw.githubusercontent.com/throwaway96/install-jail-conf/main/jailpatch.sh && sh /tmp/jailpatch.sh
Ausgabe: ist für mich OK
Reboot TV
2.) Schritt
Codetouch /var/[definition='1','0'][definition='1','0'][definition='1','0'][definition='1','0'][definition='1','0']log[/definition][/definition][/definition][/definition][/definition]/crashd/"x;telnetd -l sh"
Ausgabe: ist für mich OK
3.) Schritt Putty
Ausgabe nicht OK
Terminal Telnet-Checkpgrep telnetd
Ausgabe nicht OK --->
Kein Telnet
SSH - Daten:
Benutzernamen root und das Passwort alpine auf Port 22 (Standard-SSH-Port)
Luna-Anfrage verwenden, die kein Root erfordert:
luna-send-pub -n 1 'luna://com.webos.service.tv.systemproperty/getSystemInfo' '{"keys":["otaId"]}'
WebOS 8.3.0 ----> HE_DTV_W220_AFABATPU (otaID)
jemand eine Idee wie ich das Telnet zum Laufen bekomme?
Kodi selber läuft ohne Probleme mit einem VDR (VNSI-PVR)
nur habe ich keine Lust alle 5 Wochen das Dev-Konto zu aktualisieren
-
Version 0.91 Neueste
- Ermöglicht das Festlegen eines HTTP-Rückrufs für Tastendrücke über dev.json.
- Sie können ein 8x8-JPG-Symbol als Base64-String senden.
- Wendet eine Gammakorrektur auf die Helligkeitssteuerung an
- IP-Adresse wurde zu den Statistiken hinzugefügt
- Der MQTT-Client verwendet eine eindeutige ID
- Beim Lesen der Betriebszeit wird jetzt der Millis()-Überlauf verarbeitet, um eine längere Betriebszeit als 49 Tage zu berechnen
- Behebt einen Fehler, bei dem die Dauer nach dem Löschen der benutzerdefinierten App nicht zurückgesetzt wurde.
- Die Optionen zum Verblassen und Blinken der Anzeige sind nach der Deaktivierung jetzt deaktiviert.
- Awtrix sendet die Statistiken erst nach dem ersten vollständigen Sensormesswert, um Nullzahlen nach dem Booten zu vermeiden.
- Behebt einige kleinere Fehler
-
Hier ein Bsp. für ein Linux "x86_64" Image
Bsp. VDR-Headless x86_64 in einer VM mit Digital Devices Octopus NET
Bsp. - Anleitung für die UTM-Einstellung als PDF im Anhang
hier noch die gewählte System-Einstellung für den Prozessor (EMU) und Display - Einstellung für die Fensterausgabe auf MacOS
wer wissen möchte wie schnell die z.B. CPU in der VM ist -- installiert einfach
Code
Alles anzeigensysbench --test=cpu --threads=4 --cpu-max-prime=1 run Running the test with following options: Number of threads: 4 Initializing random number generator from current time Prime numbers limit: 1 Initializing worker threads... Threads started!
UTM v4.4.4
Höhepunkte
- macOS Sonoma-Unterstützung Zu den neuen Apple Virtualization-Funktionen gehören das Speichern/Wiederherstellen des VM-Status und die dynamische Auflösung für macOS Sonoma-Gäste. Beachten Sie, dass Sie derzeit das Sound- und Entropiegerät entfernen müssen, um den VM-Status speichern/wiederherstellen zu verwenden.
- Status automatisch speichern, wenn Sie eine VM schließen. Dies funktioniert nur auf VMs, die Speicherstatus unterstützen. Wenn Ihre VM dies nicht unterstützt, erhalten Sie eine Fehlermeldung mit einer Erklärung.
- (macOS) USB-Befehle in utmctl Sie können jetzt
utmctl usb
Befehle verwenden, um USB-Geräte mit einer laufenden VM zu verbinden und zu trennen.
Anmerkungen
- (macOS) Wenn Sie eine virtualisierte VM auf einem Intel-Mac mit aktiviertem TPM ausführen und der Gast beim Start einfriert, müssen Sie Hypervisor vorübergehend deaktivieren (Einstellungen -> QEMU -> Hypervisor verwenden), Windows starten und dann erneut starten. Aktivieren Sie Hypervisor nach dem Herunterfahren. Das TPM-Gerät wurde in Version 4.4.1 geändert und dies führt zu einem Problem auf vorhandenen VMs.
- (macOS) Bei der Eingabe im Vollbildmodus ist die automatische Erfassung der Systemtasten in AVF (eingeführt in Version 4.3.2) und der Maus in QEMU (eingeführt in Version 4.4.0) nicht mehr standardmäßig. Sie können die Option in den Einstellungen (Befehl+,) auf der Registerkarte „Eingabe“ aktivieren.
- Linux-Gäste: Mesa 23.2.1 hat einen Fehler eingeführt, der UTM mit dem Fehler zum Absturz bringt
GL_ARB_clear_texture
. Wenn dieser Fehler auftritt, deaktivieren Sie vorübergehend die GPU-Beschleunigung, führen Sie dann ein Downgrade Ihres Mesa-Pakets durch (oder aktualisieren Sie es auf die nächste Version, wenn es herauskommt/nächtlicher Build) und wechseln Sie wieder zur GPU-Beschleunigung.
Änderungen (v4.4.4)
- (macOS) AVF: Problem behoben, bei dem das Tastaturgerät auf älteren macOS-Gästen nicht angezeigt wurde
-
OK. Jetzt habe ich die Möglichkeit in Home Assistant, die Werte/Daten des Awtrix anzeigen zu lassen.
Kann mir einer beibringen, wie ich jetzt einen Wert aus H.A. an das Display übergebe?
Im Grunde egal was. Ich brauche nur ein Beispiel, wie man das macht.
GitHub - smarthomejunkie/Ulanzi-Awtrix-BluePrints: Manual for the Ulanzi Clock - Awtrix Firmware BluePrintsManual for the Ulanzi Clock - Awtrix Firmware BluePrints - GitHub - smarthomejunkie/Ulanzi-Awtrix-BluePrints: Manual for the Ulanzi Clock - Awtrix Firmware…github.comBsp.
AWTRIX Lite - Phone/Device Battery Tracking BlueprintThis blueprint will allow you track the phone battery status on an Awtrix Lite device. The upside is this is cool. The downside is I took advantage of the…community.home-assistant.ioAWTRIX Lite - Mega Weather + Sunrise + MoonriseNOTE: Make sure you are using Awtrix .84 or higher firmware GO TO DISCORD FOR SUPPORT: Discord Hi folks, I’ve published a blueprint for AWTRIX Lite for what I…community.home-assistant.ioPixelclock: Custom App CollectionDa die Entwicklung der Custom Firmware AWTRIX Light schleunig voranschreitet und fortlaufend neue Features eingebaut werden, soll dieser Post als Sammler für…jbetzen.net -
Kann ich die bin einfach mit einem ESP-Flasher flashen?
ja kann man
-
Version 0.88 Neueste
✨ Funktionen
- 🎵 Fügt
/rtttl
eine API hinzu, um eine RTTTL-Melodie direkt abzuspielen.
- 🖥️ Integriert HTTP-Vollbild-Liveansicht
/fullscreen
mit optionalem fps-Parameter
🐛 Fehlerbehebungen
- Behebt einen möglichen Deadlock beim Ändern eines Symbols in der CustomApp.
- Behebt einen Fehler, bei dem Großbuchstaben nicht in der /settings-API gespeichert wurden
- 🎨 Korrigiert die Matrixfarbe für die HA-Entität.
- 🎨 Korrigiert Standard-Indikatorfarben
- 🌈 Behebt den Moodlight-Fehler.
- 📆 Korrigiert die Zeichenkoordinaten für das Zeitkalendersymbol.
- 🔡 Behebt einen Fehler mit dem freien Pixel zwischen Symbol und Text
- 🟠 Korrigiert das Zeichnen von Kreisen
- 📝 Behebt einen Fehler bei der Verwendung von textOffset und pushIcon.
🔥 Umzüge
- ❌ Entfernt das Zurücksetzen nach X fehlgeschlagenen WLAN-Wiederverbindungsversuchen, da einige Benutzer WLAN über Nacht deaktivieren.
- 🎵 Fügt
-
Hotfix 0.86 Neueste
Hotfix
- Behebt einen Fehler, bei dem Text in CustomApps mit animierten Symbolen flackert.
- Behebt einen Fehler, der dazu führte, dass awtrix in besonderen Fällen in einer Endlos-Zählschleife hängen blieb.
Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten
V0.85
- Sendet die Temperatur in der Statistik-API mit den angegebenen Dezimalstellen.
- Riesige Verbesserungen bei App-Übergängen bei der Verwendung von GIFs.
- Verbessert die Handhabung der Entsorgungsmethode für GIF-Decoder.
- Fügt Statistiken eine eindeutige ID hinzu.
-
Version 0.84 Neueste
Wichtiger Hinweis: Aktualisieren der Firmware
Bevor Sie mit dem Update fortfahren, ist es unbedingt erforderlich, die Geräte-Firmware mit Erase neu zu flashen (verwenden Sie den Webflasher),
um diese neuen Funktionen nutzen zu können.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherungskopie Ihrer vorhandenen Konfiguration erstellt haben,
um einen Verlust Ihrer Flash-Dateien zu vermeiden.
Wenn Sie die mobile App besitzen, benötigen Sie das neueste App-Update!
Funktionen und Updates
Erhöhung des freien Flash-Speicherplatzes
- Die neue Firmware verwendet eine Standard-Partitionstabelle, die den verfügbaren Flash-Speicherplatz für Symbole von 256 KB auf 1,36 MB erhöht. Dies bietet mehr Raum für individuelle Anpassungen.
Verbesserte Farbtiefe
- AWTRIX hat seine Zeichenfunktionen so umgeschrieben, dass sie nun eine 24-Bit-Farbtiefe (16,7 Millionen Farben) unterstützen, im Gegensatz zu den vorherigen 16-Bit (65.536 Farben). Dies führt zu reichhaltigeren und lebendigeren Bildern. Sie benötigen das neueste Update der mobilen App, um 24-Bit-Farben senden zu können
Verbesserte WLAN-Wiederverbindung
- Eine speziell entwickelte WLAN-Wiederverbindungsfunktion ersetzt die Wiederverbindungsmethode des Standard-Frameworks. AWTRIX versucht nun alle 30 Sekunden, die Verbindung wiederherzustellen. Wenn dies zehnmal fehlschlägt, wird das System automatisch neu gestartet. Dies sorgt für eine aggressivere und zuverlässigere WLAN-Konnektivität.
Bessere GIF-Verarbeitung
- Der neue GIF-Decoder kann komprimierte GIFs deutlich besser verarbeiten und sorgt so für flüssigere Animationen und Grafiken.
Anpassbares Kalender-Erscheinungsbild
- Benutzer haben jetzt die Möglichkeit, die Farbe des Kalenderkörpers mithilfe der neuen
CBCOL
Einstellung zu ändern. Die Farbe der Kopfzeile wurde in geändertCHCOL
.
Verbesserungen der Benutzeroberfläche
- Das System verarbeitet jetzt die Hintergrundfarbe, Fortschrittsbalken und den freien Pixelraum zwischen Symbolen und Text besser und bietet so eine übersichtlichere Benutzeroberfläche.
Umbenennen der Konfigurationsdatei
- Die
config.json
Datei wurde in umbenannt,DoNotTouch.json
um ihre Bedeutung hervorzuheben und versehentliche Änderungen zu verhindern.
Neuer Lifetime-Modus
- Zwei Modi wurden hinzugefügt:
(0)
entfernt die App aus der Schleife und funktioniert wie zuvor.(1)
zeigt einen roten Rand um die App an, um anzuzeigen, dass nach einer bestimmten Lebensdauer keine Updates empfangen wurden.
Änderungen des nativen App-Namens
- Die internen Namen für die nativen Apps wurden geändert. Dies ist besonders nützlich für diejenigen, die den API-Befehl verwenden
/switch
.
Entfernung des AWTRIX ID Icon Downloaders
- Der AWTRIX ID Icon Downloader wurde von der Weboberfläche entfernt. Benutzer sollten jetzt die mobile App zum Herunterladen von Community-Symbolen verwenden.
WLAN-Netzwerk anzeigen
- Das Webinterface zeigt nun statt der IP-Adresse die verbundene WLAN-SSID an und bietet so auf einen Blick relevantere Informationen.
-
Version 0.83 Neueste
🎉 Hinzugefügt
- 🎨 Unterstützung für Verlaufstextfarben mit zwei Farben.
- 🚨 BlinkText- und FadeText-Optionen für benutzerdefinierte Apps und Benachrichtigungen.
- 🔐 Grundlegende HTTP-Authentifizierung. Konfigurieren Sie dies im Webinterface. Hinweis: Wenn Sie die mobile AWTRIX Light-App verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie über das neueste Update verfügen.
- 💼 Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktion in der Weboberfläche. Erstellen Sie vor der nächsten Veröffentlichung eine solche. Durch eine grundlegende Änderung wird Ihr Flash gelöscht.
🐛 Behoben
- 🔧 Problem mit der Wiederholungstaste in benutzerdefinierten Apps.
- 🐜 Kleinere Fehlerbehebungen.
🔄 Geändert
- 📊 Möglichkeit, Diagramme und Text gleichzeitig anzuzeigen.
- 📝 Die
topText
Funktion überlagert jetzt alle Elemente mit Text.
-
@everyone Also the iOS app is finally released
https://apps.apple.com/de/app/awtrix-light/id6459478110ZitatBlueforcer
@everyone Also the iOS app is finally released
https://apps.apple.com/de/app/awtrix-light/id6459478110Apple App Store
AWTRIX LightManage your Awtrix with unparalleled ease straight from your smartphone.
With this intuitive app, get complete control over your device's features:- Adjust settings such as text color, app transitions and much more.
- Screenmirror
- Exclusive access to the AWTRIX light icon database
- Create sta… -
Version 0.81 Neueste
- Entfernt die Möglichkeit, mehrere benutzerdefinierte Seiten gleichzeitig (als Array) zu senden, da dies doppelt so viele Ressourcen für den JSON-Speicherpool kostet. So haben wir mehr Freiraum für andere Dinge und stoßen nicht auf ein Limit. Vielleicht finde ich in Zukunft eine andere Lösung, aber zum jetzigen Zeitpunkt denke ich, dass diese Funktion nicht so wichtig ist und ich mehr kostenlose Ressourcen bevorzuge.
- Behebt einen Fehler, bei dem kostenloser Flash im Dateimanager nicht korrekt angezeigt wird
- ...
- Verbindungsstatusanzeigen :
- 🟥 Bei (0,0) wurde ein verblassendes rotes Pixel hinzugefügt, das auf eine verlorene WLAN-Verbindung hinweist.
- 🟨 Bei (0,7) wurde ein verblassendes gelbes Pixel hinzugefügt, das auf eine unterbrochene MQTT-Verbindung hinweist.
- 🔽 Das ArduinoESP32-Framework wurde aufgrund des in Version 2.0.11 beobachteten übermäßigen Heap-Verbrauchs (zusätzliche 30 KB) auf Version 2.0.9 zurückgesetzt .
- 🐞 Es wurde ein Problem in benutzerdefinierten Apps behoben , bei dem die Funktion „Wiederholen“ nicht funktionierte.
- 🐞 Es wurde eine Fehlfunktion behoben, bei der der MQTT-Befehl /doupdate nicht reagierte.
-
Hab mir jetzt auch so eines bestellt.
na dann noch das hier
Version 0.76 Neueste
- Behebt einen Fehler, bei dem der OnScreen-Updater keinen Text anzeigt
- Behebt einen Fehler, bei dem textOffset in nicht scrollbarem Text von benutzerdefinierten Apps nicht funktioniert
- Fügt weitere Einstellungen und Statistikschlüssel für die mobile App hinzu
-
Version 0.75
Die AWTRIX Light-App für iOS befindet sich jetzt im offenen Betatest.
📈 Neue Funktionen
- Implementiert eine logarithmische Gammasteuerung für bessere Farben. Dies führt zu einer stärkeren Sättigung bei normaler Helligkeit und während in der Vergangenheit bei niedriger Helligkeit Pixel vollständig verloren gingen, versucht der neue Mechanismus, den Gammawert in diesem unteren Bereich zu senken. Bei geringer Helligkeit werden die Farben zwar nicht richtig dargestellt, aber man sieht zumindest die Pixel.
Die besten Farben ergeben sich bei einer Helligkeit von 30–60 % - Ermöglicht die Einstellung der niedrigsten Helligkeit über das Menü
🐞 Fehlerbehebungen und Optimierungen
- Das Benachrichtigungssymbolobjekt wird nach der Anzeige im RAM zerstört, sodass Sie es löschen können
- Verringert den Helligkeitsbereich
- Das Awtrix-Webinterface unterstützt jetzt Reverse-Proxy.
- Implementiert eine logarithmische Gammasteuerung für bessere Farben. Dies führt zu einer stärkeren Sättigung bei normaler Helligkeit und während in der Vergangenheit bei niedriger Helligkeit Pixel vollständig verloren gingen, versucht der neue Mechanismus, den Gammawert in diesem unteren Bereich zu senken. Bei geringer Helligkeit werden die Farben zwar nicht richtig dargestellt, aber man sieht zumindest die Pixel.
-
-
Zitat
Hallo @alle !
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass ich mit der AWTRIX Light App für iOS einen großen Schritt mache !
Ab sofort können Sie an der offenen Testflight-Beta teilnehmen und mir dabei helfen, die letzten Details auszuarbeiten, bevor die App offiziell in den App Store gelangt .
Testzeitraum :
Das ganze Wochenende lang
Diese Version ist nicht nur der Android-Version (die bereits im Store erhältlich ist ) einen Schritt voraus, sondern führt auch massive neue Funktionen ein !
- Integrierter Iconcreator
Jetzt können Sie Ihre eigenen statischen oder sogar animierten Symbole erstellen , diese direkt auf Ihren AWTRIX hochladen oder sie über die exklusive Symboldatenbank der App mit der Community teilen !
- Apropos Datenbank
Es enthält bereits 1600 Icons, die damals für das alte Awtrix 2 erstellt wurden . Sie können diese direkt ansehen und auf Ihre AWTRIX herunterladen .
Es ist erwähnenswert, dass die App zuvor von einer kleineren, geschlossenen Gruppe getestet wurde und es uns gelungen ist, die meisten Fehler zu beseitigen . Allerdings kann es immer noch zu kleineren Problemen kommen . Jedes Feedback, das Sie uns geben, ist von unschätzbarem Wert . Wir können über diese App sprechen
awtrix-app Bis Montag, 21.8 . , wird die App (erneut) zur Überprüfung durch Apple eingereicht und ich hoffe, sie kurz danach im App Store zu sehen . Steigen Sie ein und lassen Sie uns gemeinsam dieses Projekt zum Erfolg führen ! Ihre Unterstützung bedeutet mir sehr viel und ich bin gespannt auf Ihre Gedanken .
Sie sollten die neueste Test-Firmware von awtrix light verwenden ! !
Testen Vielen Dank für Ihre kontinuierliche Unterstützung und viel Spaß beim Testen !
Bitte beachten Sie, dass der Preis für diese App 3,99 € beträgt .
Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie direkt die Weiterentwicklung von AWTRIX Light .
Blueforcer
Hinweis : Dies ist nur für AWTRIX Light-Benutzer , nicht für alte AWTRIX 2 !