Beiträge von Briq

    Guten Tag,

    ich habe nach DanCoopers Tutorial den DVBViewer und Recording Service eingerichtet. Es funktioniert auch alles bis auf den Speicherort der Aufnahmen.
    Ich das Speicherverzeichnis zu meiner Diskstation geändert. Allerdings werden die Aufnahmen nach wie vor auf meinem HTPC gespeichert.
    Da dort leider nur eine 60GB SSD werkelt, wird dementsprechend der Speicherplatz knapp ^^ Leider kann ich die Problemursache nicht finden.
    Ich bitte um Hilfe :)

    Vielen Dank im Voraus

    Danke für den TIpp :) Aber leider erkenne ich an deinem Link bzw. Video keine große Hilfestellung.
    Zwar unterschiedliche Hardware, aber die Treiberprobleme mit anderer Hardware habe ich ja schon ausgeschlossen.

    Hallo Community :)

    und zwar war ich heute bereit, meinen 55" TV mit 2 Lightpacks zu bestücken. Nach stundenlanger Kabeljustierung konnte ich nun meinen HTPC mit Lightpack in Betrieb nehmen.
    Nachdem ich Prismatik installiert hatte, wollte ich mich der LED-Einteilung widmen. Allerdings ist eine Seite ( 4-5 LED-Strips ) komplett weiß geblieben - auch nach Colored Einfärbung - und auch der Bildschirminhalt wird nicht erweitert.

    Nach Google-Recherche ( Windows Aero Inkompatibiltät, Logitech Set-Point Inkompatibiltät ) und Anschluss an meinen Laptop, bei dem die Lightpacks funktionieren, und auch den Bildschirminhalt erfolgreich erweitert wird, stehe ich nun ratlos über diesem Thema.

    Ich bitte um Hilfe :/

    Zitat

    25 fps ???? du meinst sicherlich 24Fps oder ???

    Ich hab dasselbe Problem einmal gehabt, da ich meine Blurays mit DVDFab in Mkv Format encode. Urplötzlich hatte er statt 23,976 nun 25 fps genommen. Kann auch daran liegen ;)

    Hey Community :)

    Ich habe seit längerem Aeon Nox 4.1.9 auf meinem HTPC laufen. Nun ist mir der Gedanke gekommen, endlich die Extrafanarts zu aktivieren.
    Ordnerstruktur ist bei mir "Filme/Film1/extrafanart"
    Allerdings wird mir nun beim Aktivieren die Meldung angezeigt " ExtraFanart wird nicht nativ von XBMC unterstützt". Da kommt mir natürlich die Frage, welches Addon ich benötige, um die Extrafanarts anzeigen zu lassen. Denn bei Aeon MQ 5 funktioniert dies durch einfaches aktivieren.

    Zitat


    Hab den letztes Jahr mit einigen Freunden angesehen - bis zu einem gewissen Punkt fanden wir den Film noch "ganz okay", aber das Ende ging gar nicht. Ich habe selten einen dermaßen schlechten Film gesehen. Kann man sich also getrost sparen, schade um die kostbare Lebenszeit ;)


    sent from my GNexus

    achja Cabin in the Woods ^^ Wenn man ihn doch eher als Parodie ansieht, ist er doch ganz gut gelungen ;)

    Guten Tag,

    leider wusste ich nicht in welchen Bereich dieses Thema passt, deshalb habe ich es einfach mal hier gepostet :)
    Und zwar benötige ich ein paar Hilfestellungen ^^
    Mein HTPC : i3-4330T, 8 GB DDR3 1333 MHz , Asrock Z87E-ITX , Digital Devices Cine CT + CI Interface , Deltacam Twin Deltacrypt CI Modul
    TV : Samsung LED 55" - Bezeichnung ist mir entfallen, da von 2010 und somit nicht mehr online einzusehen
    AVR : Pioneer VSX-922K
    NAS : Synology 412+

    So nun zur Frage : Ich möchte natürlich den HTPC auch per Universalfernbedienung bedienen. Im Forum wird ja mehrmals die One for All [Anzeige] empfohlen. Ist es die richtige für mich ?
    Denn ich möchte damit XBMC und auch DVBViewer komplett bedienen können. Ich habe zwar bereits eine Logitech TK 820 [Anzeige] in Betrieb, allerdings ist es damit ein wenig umständlich.
    Außerdem bräuchte ich noch einen Infrarot-Empfänger dafür ^^ In diesem Bezug habe ich allerdings keinerlei Erfahrung und erbitte deshalb einen Vorschlag :/

    Vielen Dank im Voraus

    goscho

    Hmm, ich konnte mein Problem ja lösen, bin mir aber nicht sicher wie weit es erlaubt ist in diesem Forum von CAM Modulen etc. zu reden ^^ Deshalb habe ich ihn zu dem oben verlinkten Forum geraten, da hier keiner Hilfestellung bzgl. CAM Modul geben konnte. Falls der TE Interesse hat, welches CAM Modul er benötigt, möge er mich bitte per PN kontaktieren

    Sooo dann mische ich mich mal auch mit ein, da ich vor dem selben Problem stand, und mir in diesem Forum anscheinend keiner helfen konnte;
    Das wunderte mich doch sehr, da in ALLEN anderen Bereichen hier sehr gut bescheid wusste. Ich verweise auf das Board.
    Ich bin auch KD Kunde mit Privat HD als Option. Ich habe mich für eine Digital Devices [Anzeige] + CI Interface entschieden.
    Jetzt kommt allerdings der knifflige Teil - welches CAM Modul ist das richtige für mich ?

    Um sicherzugehen, solltest du aber dort noch einmal nachfragen ;)