Beiträge von Chinmay
-
-
then something else is wrong, telerising is on 192.168.0.200:5000, and if I browse to it and login I can open the web player and stream just fine.
But plex doesn't work, the logs from xteve say this:
Code2025/06/23 21:56:48 [Threadfin] Buffer: false [-] 2025/06/23 21:56:48 [Threadfin] Channel Name: ITAL1HD 2025/06/23 21:56:48 [Threadfin] Client User-Agent: Lavf/LIBAVFORMAT_VERSION 2025/06/23 21:56:48 [Threadfin] Streaming URL: http://192.168.0.200:5000/api/tby/live/344.m3u8 2025/06/23 21:56:48 [Threadfin] Streaming Info: URL was passed to the client. 2025/06/23 21:56:48 [Threadfin] Streaming Info: Threadfin is no longer involved, the client connects directly to the streaming server.
so I know the plex server is receiving the correct url, but it still fails with the message Could not tune channel. Please check your tuner or antenna.
One thing I had to do to make it work with liveproxy, was to pass extra parameters to ffmpeg.Can I do that in telerising and pass -copyts -f mpegts to ffmpeg, or is some other application doing the proxy?
See here https://github.com/xteve-project/…play-the-stream
Threadfin is no longer involved, the client connects directly to the streaming server. -> That's the problem! -
Danke, hat geklappt. Mal noch 'ne dumme Frage: muss ffmpeg auf dem Device installiert sein, auf dem der telerising-Docker läuft oder auf dem Device, auf dem der TVHeadend-Docker läuft?
Habe den telerising-Docker mal eben auf meienr Tanix TX3 unter Corelec 21.2 installiert und er läuft, ist mit waipu verbunden und ich kann auch streams im Webplayer von Telerising abspeilen.
Nun möchte ich das iptv-Network auf meinen TVH-Server einrichten, der als Docker auf meinen UnRaid-Server läuft...
Ffmpeg muss im TVheadend Container installiert sein. Bei dem Image von linuxserver.io ist es z.B. schon dabei. Der Pfad zur ffmpeg Binary im tvh-Container muss nur richtig in telerising eingetragen werden (in dem Fall /usr/bin/ffmpeg)
-
Hallo,
Ich kann mich seit einigen Tagen nicht mehr in meinen Sky CH Account einloggen.
Ich erhalte die Meldung: "Wir konnten diese E-Mail-Adresse und dieses Passwort nicht verknüpfen".
Die Zugangsdaten waren korrekt.
Ich habe trotzdem mal über die Passwort vergessen Funktion ein neues PW gesetzt. Der Fehler bleibt bestehen.Über Telerising dasselbe. Habe irgendwie die Vermutung es könnte damit zusammenhängen.
Hat das jemand auch schon gehabt?
Ja, nutzt du auch tvheadend?
Jedenfalls musst du beim Zurücksetzen des Passworts den Haken aktivieren, um alle Geräte auszuloggen. Danach sollte der Login mit dem neuen Passwort wieder gehen.
-
Nachdem ich Telerising die Tage mit VLC getestet habe, möchte ich gerne die m8u Senderliste in Plex einbinden. Dazu möchte Threadfin benutzen, welches im Prinzip ein Fork vom älteren Tool xTeVe ist.
Ich habe dazu die m3u Playlist in Threadfin und diesen virtuellen Tuner dann bei Plex eingebunden. Die Sender der Playlist werden auch alle gefunden. Einen Stream kann ich jedoch nicht über Plex starten.
Muss der Stream zunächst noch remuxed werden?
Code2025-04-30 19:32:38 [Threadfin] Buffer: false [-] 2025-04-30 19:32:38 [Threadfin] Channel Name: BBC One 2025-04-30 19:32:38 [Threadfin] Client User-Agent: Lavf/LIBAVFORMAT_VERSION 2025-04-30 19:32:38 [Threadfin] Streaming URL: http://192.168.2.115:5000/api/swc/live/37.m3u8 2025-04-30 19:32:38 [Threadfin] Streaming Info: URL was passed to the client. 2025-04-30 19:32:38 [Threadfin] Streaming Info: Threadfin is no longer involved, the client connects directly to the streaming server.
Du musst den Buffer und die Options in Threadfin richtig einstellen https://github.com/xteve-project/…play-the-stream
Wenn im Log steht "Threadfin is no longer involved", dann ist es falsch.
-
Also HTTPPROXY habe im glueton container aktiviert:
HTTPPROXY=on
HTTPPROXY_LISTENING_ADDRESS=:8888Was ich jetzt genau bei Jellyfin einstellen muss (unter Netzwerk), keine Ahnung bzw. habe ich es wenig probiert und mir komplett Jellyfin zerschossen
Auch Jellyfin per network_mode: "container:gluetun" einzubinden , hat dazu geführt das Jellyfin nicht mehr ordnungsgemäß erreichbar war. (hatte den Port in gluetun eingetragen)
Benötige ich noch einen Proxy Container als "Vermittler", so wie tinyproxy u.ä.?
Ich finde im I-Net aber auch kein Beispiel, an welchen das mal durchgespielt wurde
Kann dir leider nicht direkt helfen, aber eine Idee, die ich mal hatte: Telerising + Tvheadend mit dem VPN verbinden und dann ohne VPN per PC, Jellyfin, Plex, etc auf Tvheadend zugreifen. In meinem kleinen Köpfchen hat das Sinn gemacht, weil Tvheadend ja den Stream "bezieht" und ihm egal ist, wer den schaut. Hab es aber nie getestet, weil ich kein Zattoo CH habe. Grundsätzlich funktioniert Telerising+Tvheadend+Jellyfin (ganz ohne VPN) aber.
-
Wer noch einen Healthcheck sucht -> ich hab mein Script nun bei Github veröffentlich. --> https://github.com/tob-90/telerising-status-checker
Ursprünglicher Beitrag: RE: Telerising API - Zattoo, blue TV & Sky CH für tvHeadend und VLC [Web App]Danke, läuft! Hab den Status allerdings in Homeassistant als restful Sensor eingebunden. Eventuell bastel ich mir darüber noch eine Notification
-
Und was siehst du unter http://192.168.178.123:34400 (also ohne /web)?
-
Ja, da bist du schon richtig. Bekommst du im Browser denn die XML Datei angezeigt, wenn du IP+Port ansteuerst? Eventuell auch mal auf dem Server schauen, ob die Verbindung überhaupt aufgebaut werden kann.
-
Ja, über IP + Port sollte Plex die Threadfin Instanz eigentlich finden
-
also bei mir wirfts immer noch 403 mit 0.13.7. nun die frage, liegts an mir?
Bei mir geht der Login leider auch noch nicht über das Docker Image. Ohne Docker läuft es allerdings fehlerfrei. Habe das Image (latest) aus dem Docker Hub geladen, angezeigt wird auch 0.13.7. Muss man noch etwas beachten?
-
Ich weiss nicht ob es bei mir ein Einzelfall war oder ob ich was falsch gemacht habe, aber vorletzte Woche als ich von TVheadend meine Telerising SKY CH streams einlesen lassen habe, wurde mein SKY Konto geblockt. Ein Anruf bei Sky brachte die Aussage es wurden ca. 400 Streams in kurzer Zeit abgefragt und von missbrauch ausgegangen. Konto wurde nach dem Anruf und Versicherung von mir, dass mein Account nur von mir genutzt wird wieder aktiviert.. hoffe die kommt bei Euch nicht vor. Gruss
Soetwas hab ich leider auch hin und wieder.
Workaround: Auf der Sky Website auf Passwort vergessen gehen, beim Setzen des neuen Passworts auswählen, dass alle Geräte abgemeldet werden sollen.
Eine dauerhafte Lösung hab ich leider noch nicht gefunden.
-
Hi ihrs, liegt es an mir oder Telerising? Seit gestern Abend bei Sky keine Sender mehr. Login ist ok und update Session tut auch.
Spoiler anzeigen
ERROR:root:Expecting value: line 1 column 1 (char 0)
Traceback (most recent call last):
File "/data/telerising1/app/routes/api.py", line 799, in html_list
File "/data/telerising1/app/providers/skych_stv.py", line 139, in load_channel_list
File "/data/telerising1/httpx/_models.py", line 766, in json
File "/data/telerising1/json/__init__.py", line 346, in loads
File "/data/telerising1/json/decoder.py", line 337, in decode
File "/data/telerising1/json/decoder.py", line 355, in raw_decode
json.decoder.JSONDecodeError: Expecting value: line 1 column 1 (char 0)Probleme kann ich bestätigen, bei mir steht gar kein Sender in der m3u Playlist
Anderer Anbieter (Zattoo) geht ohne Probleme
-
Die URL verwende ich auch, eventuell musst du in Telerising noch "Enable ".m3u8"/".mpd" link extension" aktivieren?
Ansonsten, bei Problemen mit Telerising bitte erstmal dort nachfragen.
-
Hi,
für den Stream hast du zwei Moglichkeiten
Telerising -> Tvheadend -> Antennas -> Plex
Telerising -> Threadfin -> Plex
Für Epg
Easyepg -> plex
Oder auch über Threadfin
-
Bei mir funktioniert Sky CH sowohl mit DE IP und auch mit CH IP. Per Browser und auch per Telerising.
Bei appleshooter funktioniert der Login auch. Das sind schonmal 2 Vergleiche, die aussagen, dass es mit Sky gerade keine Probleme gibt.
Wenn du jetzt per Browser zugreifst und dort ein 403 Error kommt, dann kannst du zu 99% davon ausgehen, dass deine IP geblockt ist. Egal, ob du dir eine andere geholt hast oder nicht. Vielleicht ist ja auch eine komplette IP Range oder sogar ein bestimmter Provider geblockt. Ganz so weit will ich jetzt zwar nicht gehen, aber nichts ist bei Sky CH unmöglich.
Das kannst du mir jetzt glauben oder nicht - ich weiß, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Natürlich glaube ich, dass es bei euch funktioniert. Das schließt ein generelles Problem aus und ist schonmal ein gutes Zeichen.
Ich werde wohl abwarten und ggf. den Support kontaktieren müssen. Danke euch trotzdem für das Prüfen und die Tipps!
-
-
Hallo,
etwas OT, aber habt ihr auch Probleme beim Login von Sky? Weder mit deutscher noch schweizer IP klappt der Login auf der Webseite, in Telerising kommt nur der Fehler "Invalid username or password".
Zur Sicherheit habe ich mein Passwort nun geändert, beim Login kommt es trotzdem weiterhin zum selben Fehler. Vewende die aktuelle Version 0.13.3
Update:In Telerising kann ich meine Session immerhin updaten"Login page returned HTTP ERRROR 403" -
Garantie ist eine freiwillige Leistung ABER der Händler muss 2 Jahre Gewährleistung bieten, und für diese 2 Jahre gilt eine Beweislastumkehr nicht. Als Kunde muss man nicht nachweisen das der Sachmangel nicht schon bei Lieferung bestand. Der Händler ist hier in der Bringschuld.
Selbstbau ist immer am günstigsten. Aber ich denke den Preisunterschied inklusive Mainboardzusammenbau ist den Aufpreis wert. Ich war bis zu meiner Krankheit da dann eher auf der Schiene das meine Zeit dann kostbarer ist. Gerade bei meinem selbst zusammen gebauten PC der um die 2,3 k€ gekostet hat war die 150€ für den Zusammenbau gut angelegtes Geld. Das hatte ich dann mit einer Überstunde wieder drin.
Ausserdem ist ein Set meistens aufeinander abgestimmt. Dafür müsstest Du nun die QVL checken ob der Speicher passt. Wie gesagt Aufwand/Zeit sind hier eingepreist. Wenn man das nicht bereit ist zu investieren, zahlt man halt an anderer Stelle.
Grundsätzlich gebe ich Dir aber recht.
150 € bei 2,3k Hardware stehen aber auch in nem ganz anderen Verhältnis als 150€ bei 220€ Hardware
-
Und ich empfehle dir einfach ein Aufrüstbundle auf die aktuelle Generation.
369,00€
+ SSD, die Samsung 980 Pro [Anzeige] gibts derzeit für 85€ pro Terrabyte.
Damit hast du ein 7000er Sixcore, 16GB Arbeitsspeicher und bist bereits auf DDR 5 und damit für die 9000er Reihe vorbereitet.
Das der Speicher nur 3000 Mhz hat bestreite ich, der fängt erst bei 4800 Mhz an. Vermutlich ist es 6000er mit 3000er Takt (DDR - double Data Rate).
Den 7500f hat Amazon doch erst für 100€ rausgehauen, das Mainboard kostet so um die 90€ und der RAM ca. 40€. Also wenn man schon mit knappen Budget rechnet, dann doch lieber selbst zusammenstellen statt so ein völlig überteuertes "Upgrade-Set".