Beiträge von furia666

    Hallo Nerds,

    das Thema hat zwar nur indirekt mit XBMC zu tun, aber ich hoffe trotzdem, dass hier vielleicht jemand mitliest, der weiterhelfen kann.

    Folgendes Problem:
    Seit geraumer Zeit komme ich nicht mehr auf bestimmte Internetseiten, ein richtiges System, welche Seiten gehen und welche nicht, konnte ich noch nicht ausmachen. Einige Beispiele, die nicht gehen sind: http://www.gutefrage.net, http://www.share-online.biz, https://banking.dkb.de/dkb/-, manche youtube-Seiten (also einige Videos kann ich abspielen, manche nicht), offizielle Firefox Addons kann ich nicht runterladen, einige HTTP-Downloads usw. Ach ja, xbmcnerds geht auch nicht und über Ember kann ich auch keine Fanarts mehr downloaden! Scrapen via tvdb im XBMC geht auch nicht! Ich kann schonmal ausschließen, dass es am Provider oder am Router liegt, da bei direkter Verbindung (also ohne Router dazwischen) alles funktioniert und über WLAN (also mit Router dazwischen) funktioniert auch alles. Also mit WLAN aufm Laptop geht alles, per LAN am PC geht nix! Router hab ich auch schon 3 verschiedene probiert. Das ist ziemlich nervig und ich habe auch schon einiges rumprobiert, bin so langsam mit meinem Latein am Ende. Ich setze sowohl Linux (Ubuntu und Mint) als auch Windows 7 und Mac OS ein. Macht alles keinen Unterschied.

    Jemand noch eine Idee, woran es liegen könnte? Langsam zweifle ich schon an mir selbst...

    Danke schonmal im Voraus :D

    Nabend!

    WIe kann ich die mit Ember gescrapten Extrathumbs und Extrafanarts, welche sich in separaten Ordner in den jeweiligen Movie- bzw. Serienordnern befinden, im XBMC anzeigen lassen?

    Also um mal ein Beispiel zu geben:
    Ordner: "300", darin befinden sich 3 Unterordner ".actors", "extrafanart", "extrathumbs" sowie natürlich das Moviefile selbst, die nfo, poster.jpg sowie fanart.jpg

    Aber im XBMC (AEON NOX Skin) zeigt es jeweils nur das "normale" Fanart und Poster an, der Bereich Extra-Fanarts usw. ist leer. Ich könnte mir zwar mit dem Artwork-Downloader alles runterladen, aber das wäre ja irgendwie doppelt...

    Grüße!

    Dat passt schon so, die IP kommt vom externen Modem aufm Dach und die Fritzbox wird als Router benutzt. Wie ich sagte, wird nur das Modem der Fritzbox nicht genutzt. Und es scheint was gebracht zu haben, die Clients bei Echtzeitanwendungen rein zu nehmen, surfen geht wesentlich besser jetzt!

    Das Problem ist allgemein deine langsame InternetLeitung von nur 6000MBit. Dabei bringt es natürlich nur wenig dem JD zu beschränken. Bei einer InternetLeitung von z.B. 50k MBit würde das schon ganz anders aussehen. Dann könnte man 30-40k Mbit dem JD geben und der Rest würde noch immer locker fürs Internet reichen.
    Bei einer kleinen InternetLeitung von nur 6000MBit würde ich den JD generell ausschalten wenn ich mich "normal" im Internet bewegen will. Das man hier Einschränkungen hat wenn der JD parallel rennt ist leider nur zu normal. Ein Programm das dies automatisch macht kenne ich aber nicht.

    Ja, das ist mir schon klar, hätte auch gern ne schnellere... Aber da bei uns nicht mal DSL anliegt, muss ich ja schon froh sein, dass ich überhaupt so ne Mordsperformance habe :D Bekomme derzeit Internet über ein Richtfunk-System geliefert!

    Ich regel das jetzt meistens so, dass ich die Kiste über das JD-Remote-Interface ausmache, wenn die Freundin daheim ist und surfen will, aber schöner wäre natürlich eine automatische Funktion... Vielleicht schau ich mir auch nochmal demnächst Pyload an, meines Erachtens konnte man dort einstellen, von wann bis wann man um welche Zeit downloaden will, das wäre immerhin schon mal was!

    Welche lässt du drüber laufen?

    Ich habe erstmal die Windows-eigene (Eigenschaften -> auf Fehler überprüfen) versucht, aber hat auch schon abgekackt... Naja scheint wohl defekt zu sein! Kann mir auch vorstellen, wie das passiert ist ;) Hab sie jetz nochmal per USB an nen anderen Rechner angeschlossen und werde versuchen noch paar Daten zu retten. Ansonsten musses halt neu geladen werden, sind ja zum Glück nur Downloads...

    Begrenze doch im JD die Geschwindigkeit einfach so dass noch bischen was zum surfen übrig bleibt?!

    Ja, das könnte ich schon machen, aber das Problem ist, selbst wenn ich die Geschwindigkeit drossele, dann läuft das Surfen trotzdem langsam, also kein Vergleich dazu, wie wenn der JD aus wäre. Und das verstehe ich irgendwie nicht. Nächstes Problem ist auch, dass mein toller Internetprovider mich nach 10 GB am Tag von ca. DSL6000 auf 1000 drosselt... Dann kann ich den JD ja gern auf 400 kb Download drosseln, wenn ich nur ca. 120 zur Verfügung habe, nützt mir das auch nix! Am liebsten wäre mir eine Art Programm, wo ich einstellen kann, dass der JD volle Möhre lädt was geht und wenn ein Client surfen will, dann kriegt er die nötige Bandbreite dazu! Gibts sowas? Wie gesagt, in der Fritzbox lassen sich Prioritäten einstellen, aber leider funktioniert das auch nicht so wie ich das gern hätte!

    Naja, das Teil läuft... Habe Win Server 2008 R2 drauf geschmissen, allerdings nur rudimentär, also keine Rollen usw. groß installiert. Paar Sachen stören mich allerdings noch:

    • der Raid-Controller hat keinen Spin-Down, zumindest lässt sich absolut nichts einstellen. Ich merke zwar, dass die Festplatten in den Standby gehen, aber so richtig wie ich mir das vorgestellt habe, ist das nicht.
    • dann macht meine Download-Festplatte Macken, bisher lief es ganz ordentlich, jetzt kackt sie ab, wenn man was entpacken will! Archiv-Test macht sie ihne Probleme mit, wenn es dann ans "richtige" Entpacken geht, verschwindet sie einfach aus dem Dateisystem.Gerade läuft ne Fehlererkennung, mal schauen, ob da was raus kommt
    • Neustart hilft dann zwar, dieser ist aber auch recht nervig, da der Controller meistens nicht vom Board gleich erkannt wird, was dann zur Folge hat, das Windows direkt in einen Bluescreen bootet. Also muss man erst ins Bios und über F6 die optimized Settings laden, dann geht der Kaltstart und der Controller wird erkannt. Da ich aber keinen Bildschirm und Tasta angeschlossen habe, ist das schon recht nervig!
    • weiterhin habe ich das Problem, wenn ich jDownloader laufen lasse (unbegrenzte Bandbreite) alles schön, wenn man dann von einem anderen Rechner aus Surfen möchte, ist das fast nicht möglich, da die Bandbreite nicht zur Verfügung steht! Also geht mir die Freundin auf den Nerv, warum das Internet schon wieder so langsam ist ;) Habe schon versucht, in der Fritzbox mit Prioritäten was zu machen, das klappt aber leider auch nicht so richtig

    Also paar Probleme bestehen, die erstmal gelöst werden müssen... Bilder folgen noch, wenn ich mal bissl Ruhe hab!

    So, die Hardware ist mittlerweile angekommen... Zumindest zum großen Teil! Muss noch auf ein paar Kabel warten, ich hoffe, das die Dinger Samstag kommen und dann kann ich den Server in Betrieb nehmen...

    An Hardware ist es jetzt konkret diese Zusammenstellung geworden:

    1 x Fractal Design Define XL R2 schwarz, schallgedämmt (FD-CA-DEF-XL-R2-BL) (ein Traum)
    1 x Sea Sonic Platinum Series 660W ATX 2.3 (SS-660XP2) (semi-passiv)
    1 x MSI H81M-P33 (7817-019R) (wollte erst Gigabyte, dann doch Asrock, war aber nicht verfügbar, also ist es das geworden)
    1 x Intel Pentium G3430, 2x 3.30GHz, boxed (BX80646G3430)
    1 x Thermalright HR-02 Macho 120 (100700718)
    1 x Crucial M500 SSD 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT120M500SSD1)
    1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (TED38G1333HC9DC01/TED38192M1333HC9DC) (hatte ich noch über)

    8 + 4 x Western Digital WD Red 3TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD30EFRX) (8 neu, 4 von meinem alten NAS)

    1 x LSI 3ware Escalade 9650SE-16ML retail, PCIe x8 (für umgerechnet knapp 170 Tacken gebraucht aus Australien bekommen)

    Zusammengebaut ist das gute Stück bereits, Windows (Server 2008 R2), erforderliche Updates und Treiber sind auch schon aufgespielt! Müssen noch die restlichen Festplatten und dann alle angeschlossen werden. Dann beginnt der RAID-Aufbau und wenn das alles geklappt hat, das große Kopieren...

    Ich muss auch sagen, bislang macht mir die Geschwindigkeit und vor allem auch die Lautstärke des Servers großen Spaß! Auch sieht das Innere durch Kabelmanagement sehr aufgeräumt aus, hätte ich so nicht erwartet. Falls gewünscht stell ich demnächst noch paar Fotos ein...

    Vielleicht liegt das Problem auch an der Docking-Station? Ist die über USB angeschlossen? Kannst du die Festplatten anderweitig zB über ein externes USB-Gehäuse oder eSATA an die ZBox anschließen, um das zu testen?

    Die Dateien mal mit nem anderem Player getestet? Brechen die da auch ab?

    Nach einigen Überlegungen und teilweise auch guten Einwänden hier im Thread habe ich mich entschieden, nun doch noch ein wenig abzuspecken!

    1 x Fractal Design Define XL R2 schwarz, schallgedämmt (FD-CA-DEF-XL-R2-BL)
    1 x Gigabyte GA-H81M-DS2
    Hier haben ja einige paar Probleme mit dem Hersteller, ich muss persönlich sagen, ich verbaue Gigabyte am liebsten und hatte auch noch nie Probleme
    (im Gegensatz zu Asus zB) und ich persönlich habe auch ein Abneigung gegen Asrock!

    1 x Intel Pentium G3430, 2x 3.30GHz, boxed (BX80646G3430)
    1 x Thermalright HR-02 Macho 120 (100700718)
    1 x Sea Sonic Platinum Series 660W ATX 2.3 (SS-660XP2) (semi-passiv)
    1 x Lian Li EX-36B1 schwarz, Festplattenkäfig
    1 x Crucial M500 SSD 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT120M500SSD1)

    Außerdem würde ich jetzt diesen RAM verbauen, da ich noch 2 Riegel von diesen über habe. Habe mir damals im Zuge der günstigen RAM-Preise 16GB für
    meinen PC gekauft und auch eingebaut. Aber genutzt werden sie nicht wirklich, also kann ich sie auch rausnehmen und in den Server bauen! Es
    sei denn, jemand hat hier Erkenntnisse, dass der echt mit der restlichen Hardware funktioniert...
    1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (TED38G1333HC9DC01/TED38192M1333HC9DC)


    Zitat

    Zu der RAID Karte, das hast du gelesen?
    "Für
    alle die mitlesen, meine Empfehlung sind die HP SmartArray, aus eigener
    Erfahrung, 3Ware z.B. locked Platten eines RAID-Bündel, auf diese kann
    man nicht mehr ausserhalb zugreifen"

    Tja, ja... Man kann leider nicht alles haben für den Preis! Bei HP käme ja eigentlich nur der P800 infrage, den gibts auch gebraucht ab 140 in der Bucht, aber da müsste
    ich auch noch Kabel zu kaufen und hätte nur 2 interne und 2 externe Anschlüsse! Brauchen würde ich aber eigentlich mindestens 3 interne...

    momentane Wunschkonfig schaut bei mir so zur Zeit so aus:

    1 x Fractal Design Define XL R2 schwarz, schallgedämmt (FD-CA-DEF-XL-R2-BL)
    1 x Gigabyte GA-H87-HD3
    1 x Intel Core i3-4330, 2x 3.50GHz, boxed (BX80646I34330)
    1 x Thermalright HR-02 Macho 120 (100700718)
    1 x Kingston HyperX LoVo DIMM XMP Kit 8GB PC3L-12800U CL9-9-9-27 (DDR3L-1600) (KHX1600C9D3LK2/8GX)
    1 x Kingston SSDNow V300 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SV300S37A/120G)
    1 x Sea Sonic Platinum Series 660W ATX 2.3 (SS-660XP2) (semi-passiv)
    1 x Lian Li EX-36B1 schwarz, Festplattenkäfig
    dazu dieser (gebrauchte, ältere) Raidcontroller

    Fesplatten werden insgesamt 12 x Western Digital Red 3TB, wovon ich 4 schon habe und demnach noch 8 anschaffen müsste... Diverser Kleinkram wie Lüfter könnten auch noch dazu kommen, das werde ich dann aber nach Zusammenbau und Installation sehen.

    Insgesamt Anschaffungskosten von ca. 1800 Euronen, also locker über dem von mir ursprünglich veranschlagten Budget, juchhu :rolleyes:

    Also meine letzte CPU, welche ich mir eingebaut hab, ist noch nicht ganz so alt wie aus dem Jahr 2000 ;) War ein 2500k und der Boxed Lüfter war unbrauchbar! Soviel dazu!

    Vorschlag: Boxed kaufen werde ich definitiv (danke für den Link übrigens, war tatsächlich der Ansicht, dass tray nur ohne Lüfter und Schachtel ist) und dann mache ich einfach mal nen Vergleichstest wie der Boxed Lüfter gegen den Macho abschneidet! Mehr auf die Lautstärke als die Temperatur gesehen, dass der Macho besser kühlt, darin sind wir uns offensichtlich ja schon mal einig^^ Ich denke für die HDDs werd ich insgesamt 3 Lüfter benötigen, dann noch hinten einen, der aus dem Gehäuse rauspustet und dann mal schauen, was sonst noch anfällt. Bin auch gespannt, was die bereits eingebauten Gehäuselüfter für nen Eindruck machen, ich bin durchaus bereit bei Nichtgefallen der Geräuschentwicklung nochmal bisschen Kohle in leisere Lüfter zu investieren!

    Ja, die WD Reds gibts mittlerweile in der 4TB-Variante... Hatte vorher nicht recherchiert, aber auf jeden Fall gibts die noch nicht besonders lange! Preis-Leistungstechnisch sind mir die 4TB-Platten trotzdem alle noch ein wenig zu teuer!

    Zu dem Boxed Kühler: Ähhh nein! Mag sein, dass die alle so ganz schlecht nicht sind, aber sowas kommt mir nicht ins Haus. Da gehts mir nicht allein um die Lautstärke sondern auch temperaturmäßig ist ein ordentlicher CPU-Lüfter eine ganz andere Liga! Und ich finde knappe 35 EUR definitiv nicht als rausgeschmissenes Geld! Aber gut, jedem seine Meinung! Der Server wird im übrigen nicht in einem Keller (Dachgeschoss und so) sondern in meinem Arbeits-/Gästezimmer stehen, von daher ist die Lautstärke zwar nicht lebenswichtig, aber trotzdem will ich versuchen, das Ding so leise wie möglich zu gestalten! Ich kann mir denken, dass ich bei der verbauten Hardware und vor allem der nötigen Kühlung das nicht völlig lautlos hinbekomme, aber warum nicht versuchen ;)

    Zum Netzteil: Klar würde man sicher auch mit weniger Watt auskommen, habe auch in der Region 400-500 gesucht, aber meiner Meinung nach bietet das Seasonic Preis-Leistungstechnisch ordentlich was, ist effizient vor allem auch in den unteren Leistungsbereichen und hat halt Reserven nach oben. Sagt ja keiner, dass man die immer komplett nutzen muss. Insgesamt werde ich jetzt übrigens 12 Festplatten, 1 2,5" Temp-Festplatte und eine SSD einbauen!

    So, habe jetzt mal noch ein wenig recherchiert und die Hardware ein wenig angepasst...

    Gehäuse: bleibt wie im ersten Post!
    RAM: bleibt!
    Systemplatte: bleibt!
    Temp-Platte: werde die 2,5" 1TB Platte aus meinem MacBook in eine SSD tauschen und diese dann im Server verwenden.

    Raid-Controller: Interessiere mich stark für diesen hier: 16x SATA RAID PCIe CONTROLLER LSI 3WARE 9650SE-12/16ML + KABEL HDDs BIS 4TB HDD | eBay
    Die Frage, die sich mir stellt ist, kann ich den mit PCI-Express 1.0 Standard vom Controller einfach auf nen PCI-Express 2.0 oder gar 3.0 Anschluss von nem Board draufpacken? Läuft der dann oder gibts Probleme?

    Board: Wäre halt die Frage, ob ich bei dem Controller nen anderes bräuchte?

    Festplatten: Da ich mit dem Controller die Möglichkeit habe, bis zu 16 Platten zu betreiben, habe ich mir überlegt ein RAID6 aus 12x WD Red mit 3TB zu machen (einfach auch dem Preis geschuldet und der Tatsache, dass ich davon schon 4 Stück habe) Damit hätte ich ca. 3x so viel Speicherplatz als mir jetzt zur Verfügung steht und ich denke, das dürfte die nächsten Jahre ausreichen. 8 Platten bekomme ich in das Gehäuse unter, die restlichen wollte ich in sowas Lian Li EX-36B1 schwarz, Festplattenkäfig Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    stecken. Der Vorteil wäre, dass ich gleich noch die System-SSD und die Temp-Platte an den Seiten unterbekomme...

    CPU: soll (auf Anraten von keibertz) jetzt Intel Core i3-4330, 2x 3.50GHz, tray (CM8064601482423) Preisvergleich | Geizhals Deutschland werden...
    Lüfter: Thermalright HR-02 Macho 120 (100700718) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Netzteil
    : Sea Sonic Platinum Series 660W ATX 2.3 (SS-660XP2) (semi-passiv) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Das müsste genug Reserven haben, ist mit das effizienteste Netzteil bei niedriger Auslastung und lautstärketechnisch soll es wohl auch sehr gut sein. Die Frage ist nur, wie ich an das Teil insgesamt 14 Festplatten angeschlossen bekomme? Gibts da extra Kabel dafür?

    Meinungen? :rolleyes:

    Ja, das mit der Lautstärke ist so ne Sache, der Server wird mangels Keller vermutlich im Arbeitszimmer stehen und ich muss echt mal schauen, was da noch an Lüftern rein muss! Aber zumindest im Wohnbereich und Schlafzimmer ist er schon mal nicht, da muss es bei mir still sein! Der Controller hätte auch den Vorteil, dass ich nicht unbedingt auf nur 8 Festplatten gebunden bin. Ich glaub, ich schlaf da nochmal drüber und entscheide dann, weil bin mir nicht so sicher, ob das Angebot so lang halten wird...