Beiträge von DVDRick

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hallo DanCooper,

    danke, dass Du dem Problem treu bleibst.


    Du bist der Entwickler und wirst schon das Korrekte entscheiden. Aus meiner Laiensicht wäre die Auslagerung der Quellen das Nachvollziehbarste gewesen. In meiner DB sind 8000+ Filme, davon viele Filme in Original BDMV Ordnerstruktur. Kurios ist für mich, dass Filme langsam sind ( wir reden von Stunden ) und Serien trotz derselben emm Datei ganz normal schnell läuft. Arbeitsspeicher und Rechner Bottlenecks können definitiv ausgeschlossen werden, wie gesagt Problem wandert mit.

    Aktuell habe ich mir damit beholfen, zwei Ember Media zu pflegen
    1 x nur für Serien
    1 x für Filme ( und lösche immer mal wieder die erm datei )

    Leider kann ich die zwei unterschiedlichen Ember Media Manager nicht parallel starten oder gibt es hier eine Möglichkeit ?

    DanCooper ich habe mal in die Datenbank Datei reingeschaut und mir sind da zu private Information hinterlegt und möchte die Datei nicht hochladen.

    Was mich irgendwie im Grundkonzept wundert ist, dass sobald ich die .emm Datei lösche auch gleichzeitig alle Quellen entfernt sind. Wäre es nicht sinnvoller die Quellen in der Konfigurationsdatei zu legen und die Datenbank mit den eigentlich Daten der Filme? Weil wenn ich die emm Datei lösche auch alle Quellen jedes mal neu hinterlegt werden muss.

    Ich habe weiter getestet und konnte das Problem weiter eingrenzen. Es scheint an der Menge der Quellen + Mengen der Filme zu handeln. Wenn ich allein 6 Quellen hinzufüge und dann so ca. 3000+ Filme erreiche, dann merkt man schon deutlich, wie "Filmdetails prüfen" deutlich langsamer wird. Es wird danach konstant langsamer.

    bennySB,

    genau personalisieren wünsche ich mir. Wie auf deinen Bildern zu sehen geht das mit Postern. Aber bei Kodi geht wesentlich mehr, wie fanart, Film Logo, Studio Logo, Disc Art, und und und ...ginge das bei Plex?


    Bobbi2021,

    das abspielen von MP3s im Netzwerkordner macht keinen Spaß meiner Meinung nach. So habe ich einen Ordner mit Soundtracks ( ja sind einige ), der brauche allein für das Auflisten mir schon viel zu lange, dann muss explizit ein cover.jpg ( oder ähnlich vorhanden sein ) damit ein Vorschaubild existiert ( ein Extrakt aus dem File kann kodi anscheinend nicht für Ordner ), dann der Player ist von der Bedienung einfach hässlich meiner Meinung nach, die ganzen visuals die man aktivieren kann sind na ja, in den 90er stecken geblieben, ein Musikplay als Widget der als Overlay fungiert wäre meiner Meinung das richtige
    auf dem Papier funktioniert der Player, aber in der Praxis einfach nicht meins, zu träge und steif

    Weiss jemand, ob emby wake on lan für die Quellen unterstützt? Also der emby Server läuft konstant auf einem mini PC und ich möchte bei Zugriff von Medium A dass emby das entsprechende NAS per WOL weckt. Kann das emby?

    Du hast drei Posts hier in denen du keine deiner Probleme beschrieben hast, an einer Lösung biste daher wohl kaum interessiert.


    Hallo darkside,


    ich beschäftige mich mit kodi schon seeeeeeeehr lange und bin in kodinerds stiller Mitleser. Viele haben die Probleme und keine zufriedenstelle Lösung. im offiziellen Kodi Forum dasselbe. Für vieles gibt es Antworten die im Grunde Sackgassen sind.

    vielen Dank für eure Messages,

    emby war mir absolut kein Begriff. Habe jetzt ein wenig mich damit beschäftigt. Stimmt es, dass es sich hierbei nur um einen Entwickler handelt? Also eine Person?
    Ich versuch mal mein Glück.

    Vielleicht könnte Ihr mir ja noch einen Tipp geben, bezüglich Dateiverwaltung. Aktuell nutzte ich Ember MEdia Manager um Alles zu scrappen, anzupassen, etc.. macht ja auch Spaß irgendwie ( das typischer Sammler Prinzip ). Das geht bei Plex irgendwie gar nicht schön. Der hat keine Film Logos und die ganzen anderen Spielereien die man so hinzufügen kann ( ja ist ja im Grunde alles nur fancy, aber das machts ja irgendwie aus, das Personalisieren). Habe irgendwo etwas von PMM ( plex Media Manager ) gelesen, aber verstehe partout nicht wie man das einsetzt ( aktuell nur grob damit beschäftigt )
    Wie sieht es hier mit Emby aus? Gibt es da ein Zentrales Management was themes, Logos, und all sowas zulässt?

    Der Hauptvorteil der hier genannt wurde, Netflix und co mit in plex einzubinden und sozusagen zentral zu steuern, ist EXAKT was meine Frau sucht. Sie hasst es zwischen den Apps zu wechseln ( irgendwie ja verständlich ) und dazu ist die netflix app auch noch zum kotzen ( sind die streaming Anbieter apps irgendwie alle ).

    PS: allein Musik im Kodi abzuspielen ist sowas von veraltet und ganz ehrlich ein wenig Augenkrebs auch, dasselbe gilt für Bilder, der kodi ist so dermaßen mit Bildern überfordert.... ich meine einfach mal den letzten Urlaub anschauen ( sagen wir 300 Bilder im Netzwerk Ordner, Haleluja ... eine Qual, und Hilfe es darf keine RAW Bilder haben... adios und crashes pur...

    Hallo Kodinerds,

    ich nutze Kodi seit xbox xbmc Zeiten. Ich liebe Kodi, die Flexibilität und die Community.

    Viele Jahre nutzte ich xbmc/kodi auf Windows Basis und durch die aufkommende 4K Welt, bin ich auf die Nvidia Shield 2019 Pro geswitcht. Da unter Windows mir zu viele Crashes dadurch entstanden sind. Mit AndroidTV war am Anfang alles super. Erst der Beginn der Implementierung von HDR und DV, hat Kodi aus meiner Sicht zerschossen. Aktuell habe ich die neueste Kodi von Maven ( teste jedes Build ) und seit vielen Wochen häufen sich nur noch die Probleme. Kodi friert das Shield vollständig ein, dass nur ein Stromstecker ziehen hilft, seit Jahren vorhandene Microruckler, unzählige Ton Probleme, Addons die Kodi crashen ( ich schaue dich an ArtworkDump ), unzählige Addons die nicht mehr funktionieren ( auch in der offiziellen Repo ), Poster werden nicht dargestellt trotz xfachen caching, SMB defekt, Wake On Lan funktioniert nicht sauber und und und.. die Liste ist lang mit unzähligen Problemen die Kodi aktuell einfach hat. Es nervt so unendlich

    Vor allem wenn man das ganze Heimszenario der Frau erklären soll und Dinge einfach nicht funktionieren.

    Ich bin kein Fan von Plex, aber hier funktioniert das Playback einfach problemlos. Vieles kann Plex nicht was Kodi kann, das ist mir bewusst. Aber allein das Problem eine zentrale SQL Datenbank in Kodi zu pflegen ist dermaßen veraltet (SQL Server zentral vorhanden, mit Ember Dateien gescrappt, Kodi 1 aktualisisert, Poster/fanart schön vorhanden, startet man kodi2 oder kodi3, alles leer keine Poster/fanart vorhanden ... nerv pur!)

    Ich überlege ernsthaft kodi aufzugeben und auf plex zu switchen. Was ich jetzt brauche ist wohl etwas Honig um den Mund... ich liebe kodi und bin wohl von der aktuellen Situation nur noch genervt

    Hallo,

    Danke für die Info, aber der Trailer Scrapper ist es nicht. Diesen habe ich deaktiviert.
    Ich habe mal wieder zum xten mal einen neuen Ember Media neu installiert und konnte jetzt genau zuordnen, wenn es unbrauchbar wird. Ab der 14. Film Quelle fängt es an super langsam zu werden. Meine Quellen sind alle als UNC Pfad hinterlegt,
    Beispiel:
    \\192.168.xxx.xxx\2_tb_3\MOVIES-5-GERMAN

    Hallo,

    seit Ewigkeiten plage ich mich mit einem riesigen Problem herum. Das Einlesen von Quellen und Scrappen geht super schnell ( also der Film wird erkannt ). Wenn ich den erkannten Film dann bestätige und dann in die automatische Folgemaske "Film Bearbeiten" wechseln soll, dauert das zum Teil mehrere Stunden. Der PC macht währenddessen gar nichts! Rechts unten im Ember Media Fenster steht nur "Filmdetails überprüfen".
    Checke ich den Windows Ressourcenmanager ist kein Traffic auf dem Netzlaufwerk. Lediglich minimalste konstante Bytes Lesen auf die MyVideos48.emm Datei. Die Datei hat eine Größe um die 100 MB.

    Ich dachte erst, dass mein Rechner zu langsam ist und kann aber das Problem aber auf allen möglichen Rechnerkonfigurationen reproduzieren.

    Es liegt auch nicht am Netzlaufwerk, da ich unterschiedliche nutze, von SMB1 bis SMB3. Da kein Netzverkehr vorliegt, kann das nicht die Ursache sein. Datentransfer geht ja in vollen 1GBit/s.

    Betroffen sind auch nur Filme, Serien funktionieren einwandfrei.

    Vielleicht hilft es zur Lösungsfindung: Starte ich blank mit einer neuen Ember Installation, ist es meist schnell. Es wird dann kontinuierlich langsamer.
    Vermutung es liegt an der MyVideos48.emm Datei.

    Problem tritt bei 1.11 und bei 1.9 auf.
    Bitte um Hilfe. [ab]