Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Also ein Stream läuft nun ohne Probleme (image: takealug/new-telerising-api:amd64). Die IP vom Telerising wurde gewechselt. Anschließend hörten die ominösen Anfragen vom TVH auf. Dann habe ich die Playlist wieder im TVH eingefügt, max stream 1 gestellt.
Fazit:
HLS7 funktioniert nicht
DASH funktioniert, mit max stream 1
easy4me Bei sky hieß es anfangs auch das nur 1 Stream gleichzeitig funktioniert. Nach dem letzten Update auf Dash gehen nun auch mehrere Streams gleichzeitig. Meinst du es wird in naher Zukunft auch bei Blue klappen? Und danke für deinen unermüdlichen Einsatz :).
Kann ich bestätigen. Seit ein paar Tagen hatte ich auch die Probleme mit den Errors - lief lange Zeit gut unter HLS7.
Dann auf DASH umgestellt, und alles funktioniert wieder.
Für mich ist das Projekt in seiner aktuellen Form gestorben, ich arbeite bereits an einer alternativen Lösung mit Webinterface (wie bei Telerising), die auch schon grob funktioniert, aber noch nicht fertig ist. Es gibt weder ein ETA, noch eine "Testversion". Ist schließlich alles Arbeit in meiner Freizeit.
Bei mir läuft der alte Magenta-Grabber noch problemlos und automatisiert, wobei ich momentan die Kanal-Liste nicht editieren muss.
Super, genau das was ich suchte! Ich nehme hauptsächlich Serien auf, z.B. mareTV, mein Norden, die Nordreportage, Achtung Kontrolle, oder ähnliches. Ich bekomme dann die angehängten Daten:
Eintrag aus dem EPG
Resultat vom API call
Die NFO Datei
Viele von den Serien haben keine Staffel und Episodennummer, deshalb wird das ganze dann als Movie anstatt als Serie verarbeitet und dann kann Kodi das nicht richtig in die Datenbank einpflegen. Was könnte man da machen? Z.B. eine "Fake" Staffel/Episodennummer wenn (rectype = 'tvshow')?
Wäre natürlich eine Möglichkeit. Allerdings habe ich keine Informationen zu der Serie, ausser Name und Subtitel. Im EPG ist keine Info zu irgendwelchen Staffeln oder Folgennummern enthalten, daher ist es für mich nicht möglich, das einzupflegen.
Hier ist die Info die im EPG ist:
<programme start="20220506040826 +0200" stop="20220506051102 +0200" channel="DE: Kabel Eins"> <title lang="de">Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum</title> <sub-title lang="de">Thema u. a.: Verkehrsunfall mit Schwerverletzten - Polizei Osnabrück</sub-title> <desc lang="de">André und Tim vom Unfalldienst der Polizei Osnabrück sind zu einem schweren Verkehrsunfall unterwegs: Frontaler Zusammenstoß zweier Fahrzeuge mit Schwerverletzten. Jetzt zählt jede Sekunde. Und: In Wiesbaden überprüfen die Fahrkartenkontrolleure Luca und Tanja, ob jeder Fahrgast ein gültiges Ticket gekauft hat. In einem Bus trifft Luca auf einen alten Bekannten, mit einer ebenso bekannten Ausrede. Nur die Polizei kann die Sache klären.</desc> <date>2021</date> <category lang="de">Reality</category> <country lang="de">DE</country> <rating system="FSK"> <value>Keine Altersangabe</value> </rating> </programme>
Moin! Ich nehme überwiegend Serien auf wie z.B. "die Nordstory". Mittels des nfocreator python Scripts lese ich dann die EPG Daten und erstelle die NFO Dateien. Diese Serien haben aber keine Folgenummer, und deshalb habe ich Probleme, das mich Kodi richtig zu organisieren. D.H. wenn ich den "Content" als Serie einrichte dann bekomme ich immer nur ein leeres Menü.