Der Cube 3 gehört zu den schnellsten Boxen am Markt.
Beiträge von HypsterX
-
-
FireTv mag ich gar nicht da man da Kodi nur per Sideload installieren kann
Das muss man nur einmal machen.
Updaten kann man direkt aus der Maven Build mit einen Addon.
-
Kodi aus dem PS hat immer noch keine vollständige DolbyVision Unterstützung, falls das für dich wichtig ist.
-
4K UHD Blu-ray.
Hier die Mediainfo vom Rip der Scheibe.
Mediainfo
Video
ID : 1
Format : HEVC
Format/Info : High Efficiency Video Coding
Format-Profil : Main 10@L5.1@High
HDR format : Dolby Vision, Version 1.0, dvhe.08.06, BL+RPU, HDR10 compatible / SMPTE ST 2094 App 4, Version 1, HDR10+ Profile B compatible
Codec-ID : V_MPEGH/ISO/HEVC
Dauer : 1 h 59 min
Bitrate : 63,9 Mb/s
Breite : 3 840 Pixel
Höhe : 2 160 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 23,976 (24000/1001) FPS
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0 (Type 2)
Bit depth : 10 bits
Bits/(Pixel*Frame) : 0.321
Stream-Größe : 53,2 GiB (89%)
verwendete Encoder-Bibliothek : ATEME Titan File 3.9.10 (4.9.10.1)
Default : Ja
Forced : Nein
Color range : Limited
Color primaries : BT.2020
Transfer characteristics : PQ
Matrix coefficients : BT.2020 non-constant
Mastering display color primaries : Display P3
Mastering display luminance : min: 0.0050 cd/m2, max: 1000 cd/m2
Maximum Content Light Level : 1034 cd/m2
Maximum Frame-Average Light Level : 149 cd/m2 -
Was ich noch nicht gefunden habe sind BD/UHD mit HDR10+ und DV. Aber auch nicht richtig gesucht. Geht aber evtl. rein vom Encoding auch nicht.
Auf die Schnelle mal in meine Mediathek geschaut
Saw X hat alle 3 drin (HDR, HDR+, DV).
-
Ich will das man auf meine Frage ein geht :-), die war ernst gemeint.
Du wirst bei dem was am TV ankommt keinen Unterschied sehen.
Den großen Unterschied siehst du wahrscheinlich nach den Kauf in deiner Geldbörse
Im ernst wenn man schon etwas neues kaufen möchte, dann doch wenigstens was aktuelleres und auch diese Player sind in den meisten Situationen nicht bessser wie eine Shield.
Upgraden macht meiner Meinung nach nur Sinn wenn man etwas von den neuen Video Codecs unbedingt benötigt, ansonsten ist die Shield immer noch der Player der ersten Wahl.
-
Das kommt drauf an Shield TV Pro = 64 Bit / Shield TV Tube = 32 Bit
Fire TV Sticks / Cubs haben generell nur ein 32 Bit Betriebssystem.
-
Das Teil ist schon fast 4 Jahre auf den Markt.
Willst du sowas wirklich noch neu kaufen? Und dann zu diesen Preis?
-
Es gibt einige TVs die HDR+ und DV unterstützen (hab selbst einen).
-
Letztendlich ist der Markt für Streaming Player einfach Übersättigt, deswegen wird wohl eher kein neue Shield mehr rauskommen.
Manchmal Wünsche ich mir AMD würde ein Streaming Player auf x86 Basis herausbringen mit Android TV.
Die richtigen APUs hätten sie dazu. -
-
Doch der Fire TV Cube 3 hat auch ein Upscale Feature (glaube nennt sich Super Resolution).
-
Shield TV Pro & Fire TV Cube 3
-
-
Nein, da ist nix mehr in der as.xml
bzgl. Cache aktiv -
American Psycho.
-
Wie ich zu diese Annahme komme?
Weil man das in der Debug
GUI (STRG + Pfeil oben + O) sehen kann das der Cache durch 3 geteilt wird und somit knapp 47MB ergibt. -
In der GUI ist es übrigens bereits der komplette Verbrauch berechnet.
-
Zuviel ist auch nicht gut.
Hab bei mir in der GUI 128MB eingestellt, das reicht hier.
-
Einstellungen am Cache über die GUI greifen sofort.