Beiträge von Most Wanted

    Ich wollte mich nochmal bedanken mit der SSD hat es nun geklappt und so bin ich auf der sicheren Seite und habe genug Speicher.
    Geschwindigkeitsmäßig kenne ich keinen Unterschied.

    Nun aber noch ne Frage Nvidia empfiehlt auch diesen USB Stick als kompatibel:
    SanDisk Ultra Fit 128GB USB 3.1 Flash-Laufwerk

    Hat den von euch jemand im Einsatz, oder wird der auch genauso heiß wie jeder andere und ist dem Tode geweiht.

    LG Most Wanted

    Nutze das TV-Gerät LG OLED55B7D (55 Zoll) seit 2017 mit dem WebOS Betriebssystem und in Verbinung mit der NVIDIA SHIELD TV 2015 zuvor und nun mit der NVIDIA SHIELD TV Pro 2019 ohne das es Probleme gibt/gab.

    Denke mal...mit einer kompatiblen SSD für den erweiterten internen Speicherbreich der Shield läuft es recht flott mit den Thumbnails ...die dann nicht ausgelagert sind.

    DANKE Ronny für den Tipp mit der SSD genauso werde ich es machen.

    LG Most Wanted

    So habs gerade nochmal nach einem Neustart der Shield probiert:
    Retro Arch Plus lädt bis 100% und danach kommt wird installiert bis da läuft es ja noch richtig aber dann kommt immer wieder die Fehlermeldung konnte nicht installiert werden.

    Interner Speicher müsste doch auch reichen 1,8 GB oder.
    Daten im Cache habe ich 1,3 GB sollte man die mal löschen?

    Das kann ja nicht sein oder, ?? weil die App einen Controller verwendet das man sie nicht installieren kann, wenn bei der Installation noch kein Controller angeschlossen ist oder??

    Hatte jemand von Euch schonmal das Problem das sich eine App nicht installieren lässt?

    EDIT: Andere Apps (Emulatoren,...) lassen sich ohne Probleme installieren.

    [bc] Most Wanted

    Hallo Leute
    ich habe heute vergeblich öfters versucht, diese App auf meiner Shield 2019 pro zu installieren aber immer wieder kommt die fehlermeldung versuchen sie es noch einmal.
    Interner Speicher sind noch 1,8GB frei also dürfte das nicht das Problem sein.

    Weiss jemand warum das bei mir nicht funktionieren will.

    LG Most Wanted

    Zu früh gefreut.
    So auf der externen passt es nun wieder aber auf der internen Festplatte habe ich nun Probleme, das er wenn ich einen Ordner klicke es ewig lange dauert es lädt ein Balken und er listet den Inhalt der Ordner nicht auf.

    EDIT: Wieder das selbe Problem.
    Kann man den Explorer irgendwie zurücksetzen vielleicht habe ich da etwas verstellt.

    Das Netzwerk wird auch nicht mehr angezeigt.

    EDIT: Ich weiss echt nicht mehr weiter jetzt wird es wieder angezeit.
    Und öfters lässt sich die externe Festplatte nicht richtig auswerfen.

    Ich schau morgen nochmal.

    Hallo Leute

    Entschuldigung das ich hier wegen eines Windowsproblems schreibe, aber ich weiss nicht wie ich das googeln soll, oder wo ich sonst fragen soll.
    Und zwar habe ich seit kurzem folgendes Problem mit meiner externen Festplatte, also ich verschiebe eine Datei von meinem Laptop auf die externe Platte die Datei wird danach aber noch immer auf der Laptop Systemplatte angezeigt wenn man die Datei dann anklickt kommt die Fehlermeldung das sich die Datei nicht mehr auf der internen Festplatte befindet.

    Also schaue ich dann auf meine externe Platte und die Datei wird mir dann aber erst angezeigt wenn ich aus dem Ordner wo ich Sie hinkopiert habe herausgehe und wieder zurückgehe.
    Das gleiche Problem besteht wenn ich die Datei umbenennen will, der Dateiname bleibt nachdem ich in mit der Entertaste bestätigt habe gleich erst wenn ich wieder aus dem Ordner herausgehe und wieder zurückgehe ist der Dateiname geändert.

    Irgendwie komisch sowas hatte ich noch nie der Dateiname änderte sich sonst immer sofort nachdem ich enter gedrückt habe und die Datei wurde nach dem verschieben nicht mehr am Ursprungsort angezeigt.

    Hoffentlich kann mir von Euch jemand bei diesem Problem helfen.

    MFG Most Wanted

    Hallo Leute

    Ich habe eine Nvidia Shield 2019 Pro mit einer externen 2,5 Zoll Festplatte im Einsatz.
    Darauf habe ich Kodi am Laufen und en Plex Media Server.
    Es läuft alles Perfekt.
    Meine 4 TB Festplatte ist leider jetzt voll mit Filmen und die Covers und Fanarts liegen intern auf der Shield.
    Ich möchte gerne auf eine größere 3,5 Zoll Festplatte wechsel da ich noch mehr Filme habe.
    Wie ist das mit dem internen Speicher auf der Shield ich habe die Befürchtung das ich ihn voll mache und dann meine Shield nicht mehr läuft.

    Wo könnte ich die metadaten (Covers, Fanarts....) sonst noch abspeichern ausser als im internen Speicher der Shield oder sollte ich mir doch ein Nas zulegen?
    Was würdet Ihr empfehlen?

    MFG Most Wanted

    Du kannst entweder die von @catshome vorgeschlagene Lösung verwenden oder alternativ Plex oder Emby nutzen. Persönlich würde ich immer zu Plex oder Emby raten, da man bei der anderen Lösung immer darauf angewiesen ist alle Kodi Versionen identisch zu halten.
    Jedoch würde ich Plex oder Emby nicht wie von @Most Wanted auf der Shield installieren, denn wenn die ausgeschaltet wird, dann bekommt die andere Shield auch nix mit, sondern ich würde es auf deiner Synology per Docker installieren. Dein NAS hat zwar nicht genug Leistung um transcoding bereitstellen zu können, ist in deinem Anwendungsfalls aber auch gar nicht notwendig.

    Meine Shield 2019 Pro ist im Standby, also nicht komplett aus und es hängt eine externe festplatte dran, die nur angeht wenn ich per Client darauf zugreife.
    Funktioniert Super.
    Die Shield braucht ja eh fast keinen Strom, und kann auch sehr gut transkodieren ich bin sehr zufrieden mit dieser Lösung.

    Probier mal den Plex Server.
    Damit müsste es mit den Filmen funktionieren.
    Hab ich so ähnlich am laufen.
    Meine Shield ist der Server und ich kann am Laptop Smartphone Smart TV die Filme mit meinem Benutzer immer vom Fortschrittspunkt starten.

    Man kann auch mehrere Benutzer festlegen und den Plex Server gibt es auch für Synology.
    MFG Most Wanted

    Hallo Leute

    Ich weiss das diese Frage nicht in diese Rubrik gehört aber ich bin mir nicht sicher, wo ich sie sonst stellen sollte.

    Hat von Euch jemand den Cloud Gaming Dienst Xbox Game Pass auf der Nvidia Shield am laufen wenn ja wie zufrieden seid Ihr damit? (Upscaling ,Input Lag,...)
    Leider gibt es den ja nicht ofiziell oder doch.

    MFG Most Wanted

    Wird wohl daran liegen das manche super wichtigen Addons noch nicht angepasst sind und es eventuell auch nie werden bzw auf der Strecke bleiben

    Ich persönlich finde das man von Kodi 18 auf 19 gerade wegen der Sache mit Python lieber alles neu einrichten sollte
    Hat mich 30 Minuten gekostet

    Meine Nvidia shield 2019 pro hat mir vorgestern einfach Kodi 19 über 18 drübergebügelt ist das auch ein problem??
    Also auch nichts neu eingerichtet.

    MFG Most Wanted

    Hallo Leute

    Ich möchte gerne nochmal nachhaken.

    Der Unterschied zwischen der selben geschnittenen Datei mit Video Redo und mit Smartcutter.
    Die Smartcutterdatei ist immer etwas grösser und hat mehr kb/s.
    3,87 GiB 5486 kb/s vs 3,42 Gib 4788 kb/s
    Könnte bitte einmal ein profi von euch die zwei ausgelesenen Dateien von mediainfo vergleichen warum die so unterschiedlich sind.
    DANKE

    MFG Most Wanted