Beiträge von mr.gle@m

    Google macht 8TB und 16TB allerdings teurer

    das ist aber generell iwi unsinnig... wenn du 6 TB inne Cloud schieben willst, dann brauchst ja 2 Jahre... und für den Preis, was die verlangen kannst dir locker selbst nen 6TB Nas basteln :rolleyes:

    Person 1 : ablatu... batukkuta
    Person 2 : was hat er gesagt ?
    Person 3 : warts ab, lass ihn doch erst mal ausreden

    Person 1 : baku... akata... lamimbo...
    Person 2 : was will er ?
    Person 3 : der nuschelt so, Ich versteh kein Wort

    - viel Spass :)

    "Edit
    Tip : Name Person 1 = Anulu"

    Erstmal danke an alle, die hier bisher was beizutragen hatten.
    Zitat von »mr.gle@m«
    Binde deine "Server-Ordner" als Laufwerk in Win ein und füge diese bei XBMC als Quelle hinzu... dann liffts warscheinlich

    - und das mit der festen IP ist auch sehr von Vorteil - kann ich nur zustimmen
    den ersten Teil habe ich nicht ganz verstanden. wie geht man hier vor?

    die feste IP bezieht ihr auf den HTPC, nicht auf den server oder? (letzterer hat eine feste ip)

    wegen der IP... ALLE Geräte sollten am besten eine eigene IP besitzen

    zu dem anderen... gehe in den Datei-Explorer von Windows (also quasi auf Computer... die Ansicht, in der du deine Laufwerke siehst) - gehe mit der rechten Maustaste auf eine freie Fläche und wähle hier den Punkt "Netzlaufwerk einbinden" aus - mfg

    Hiho

    Ich empfehle dir den Code 1195 zu benutzen... hier sind normal alle Tasten deiner FB dabei

    - zudem benötigst du die Programme "winLirc0.8.7" und "Girder 329b" sowie eine "WinLirc2Girder.dll"

    hier findest du ein echt feines Tutorial - allerdings mit einer anderen FB :thumbup:

    - mfg

    In Zukunft werden Handys immer leistungsfähiger und somit ein sehr starker Konkurrent zu den gängigen Konsolen... dann wird es solche Hardware wie z.B. Chromecast geben, mit denen man sich den Inhalt des Handys einfach ohne Mühe auf den TV streamen lassen kann und schon kann das daddeln losgehen - man hat seine Konsole also immer stets dabei und kann diese dann auch mal schnell beim Kumpel mit dran hängen um gegen/miteinander zu bestehen - nen Controller kann man dank Bluetooth auch gleich am Handy einbinden... was will man mehr... Spiele gibts bereits massig und zum Teil umsonst... nen Handy hat auch jeder... ist also nur noch eine Frage der Zeit...


    Ich zitier mich hier mal selbst :)

    also nun dauerts wahrscheinlich wirklich nicht mehr all zu lange... erste Programmcodes wurden schon gefunden :thumbup:

    http://www.androidnext.de/news/chromecast-screen-miroring/

    Ich könnte mir vorstellen, dass das Zeitalter der Konsolen bald vorbei sein wird... diese Generation wird noch ziemlich gut laufen... obwohl ich persönlich sehr enttäuscht bin, was die Hardware anbelangt :(

    In Zukunft werden Handys immer leistungsfähiger und somit ein sehr starker Konkurrent zu den gängigen Konsolen... dann wird es solche Hardware wie z.B. Chromecast geben, mit denen man sich den Inhalt des Handys einfach ohne Mühe auf den TV streamen lassen kann und schon kann das daddeln losgehen^^ - man hat seine Konsole also immer stets dabei und kann diese dann auch mal schnell beim Kumpel mit dran hängen um gegen/miteinander zu bestehen - nen Controller kann man dank Bluetooth auch gleich am Handy einbinden... was will man mehr... Spiele gibts bereits massig und zum Teil umsonst... nen Handy hat auch jeder... ist also nur noch eine Frage der Zeit...

    und wenn man gerade im Bus hockt, dann kann man auch noch mobil weiter zocken... das sind einfach zu viele Vorteile, die den Konsolen so nicht gegeben sind und somit das Überleben sehr schwer macht

    Ich bin eigentlich überhaupt kein Konsolero... ausser Jump&Runs und Autorennen funktioniert auf dem PC ehh alles besser :)
    aber auf diese Evolution freu ich mich wie nen Schnitzel... wenn alle anderen sich ne Konsole angeschafft haben und ich dann mit nem Budget von 35€ das gleiche Ergebnis bekomme^^ :rolleyes:

    Woran liegt das und wie komme ich nun nachträglich an die Bilder, mit XBMC Hausmitteln?

    Moin

    - wichtig ist es, dass du die Settings im UVM-Scraper in den Add-Ons konfigurierst... wenn du die Einstellungen vorgenommen hast, als du eine neue Quelle hinzugefügt hast, dann kann es sein, dass er eben diese Einstellungen nur für diese eine Quelle verwendet...
    - zudem soltest du in den Settings des UVM-Scraper als Quelle für die Schauspieler IMDB angeben - am besten du holst so viel wie möglich von IMDB, die sind da am besten aufgestellt^^
    - und in den Datenbank-Settings SchauspielBilder automatisch herunterladen aktivieren... aber das hast du ja bereits an

    - dann einfach mal einen Film neu Scrapen und es sollte passen... zuvor mal alles aus dem Ordner löschen... bis auf den Film... also keine Thumbnails/Fanarts/Cleararts und ganz wichtig keinen Actrors-Ordner mehr - (dieser ist versteckt und nicht sichtbar also musst du erst in deinen Ordneroptionen ausgeblendete Dateien anzeigen lassen aktivieren)

    - mfg

    ist es möglich, der pcf.xml vom Coding her ausschließlich einen Befehl zu übergaben der nur die .iso in ein Laufwerk Mountet um damit den Autoplay des Computers / Mac anzusprechen?

    Hiho - wie schon in deinem anderen Thread besprochen liegt das ganze NICHT an Xbmc sondern an deinem MacGo-Player
    Xbmc macht in deinem Fall genau das, was du ihm aufgibst zu tun... er bringt den externen Player in Front und Xbmc in Back...

    und da hier leider ausser dir diesen MacGo-Player keiner benutzt wird es auch sehr schwer hier in diesem Forum eine Antwort dafür zu bekommen :S

    - schau doch mal in einem MacGo-Forum vorbei - evtl. hatte da ja schon jmd. das selbe Problem

    - mfg