XBMC auf Touchscreen und Fernseher

  • Hallo an alle.

    Meine Daten.:
    Asus E35m-1m pro
    4 GB Ram
    Blueray Laufwerk Intern
    NT: Pico PSU 80 Watt
    Touch Monitor 12,1" max Auflösung 800 x 600 60 Hz
    LCD Fernseher Full HD 39"
    Win 7 Pro
    XBMC = aktuell
    Skin = Joggler
    Bestellt habe ich eine USB3 zu HDMI (ist aber noch nicht da)
    Das ganze steht im Partykeller bzw. Gemeinschaftsraum.

    Den Touchscreen musste ich Softwareseitig um 180° drehen da dies ein etwas älterer Kassenmonitor ist und dieser im 45° Winkel im Gehäuse verbaut worden ist und das Bild wenn man dann auf den Touchscreen schaut, miserabel ist. Daher wurde er gedreht und das Bild ist so optimal.
    Ich habe den LCD Touch Monitor 12,1" an DVI und den 39" Fernseher an HDMI angeschlossen, da ja der Touchscreen nur bei einer Aufösung von 800 x 600 arbeitet sieht das Bild auf dem Fernseher nicht gerade sehr toll aus, abgesehen davon das somit ja auch kein HD oder Full HD möglich ist. Da ja auch die Ansicht des Touch dupliziert worden ist, ist das Bild des Fernsehers nütürlich verkehrt herum.

    Nun meine Fragen,
    1.) ist es möglich, mit der intern verbauten GPU, den HDMI Ausgang richtig herum darzustellen und natürlich in einer Full HD Auflösung zu betreiben (DVI bleibt bei 800 x 600)?
    2.) Wenn ich den Desktop erweitere ist es dann möglich den HDMI port in Full HD richtig herum darzustellen und das der XBMC dort Videos ausgibt?
    3.) Wenn es nur möglich ist mit einer 2. Grafikkarte wie würden hier die Einstellungen in Win7 und XBMC aussehen.

    Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung.
    Ich habe in den letzten 2 Wochen soviel ausprobiert und mich eingelesen aber ich bin nicht zum Erfolg gekommen. ;(

    Gruß und schönes Wochenende

    Einmal editiert, zuletzt von Nea (13. Dezember 2013 um 18:26)

  • sollte man eig. hier finden...

    Systemsteuerung\Darstellung und Anpassung\Anzeige\Bildschirmauflösung


    nen 2ten Monitor hinzufügen... Format und Auflösung anpassen... ne andere Lösung wüsste ich nicht

    - mfg

  • Hmm schwiriges Unterfangen.!

    Wie verhällt es sich wen Du den TV als Hauptmonitor verwendest und den Tuch als clone? (XBMC im Vollbildfenster anstadt echtes Vollbild)
    Hab ehrlich gesagt keinen Plan ob das was bringt, nur so ne Idee, das Problem mit dem Drehen hast Du so natürlich immer noch.

    mfG.

  • Hallo,
    das Problem ist ja wenn ich beide im clone Modus betreibe die Auflösung dann mit geclont wird zumindest kann ich dann keine seperate Auflösung für jeden Bildschirm eingeben.

    Danke für die Antworten. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!