ach und was auch noch nervt ist dass der cube zb beim normalen fernsehen über zatoo die Frequenz nicht anpasst. Auto Modus bleibt er stur auf 60hz.
Netflix noch nicht getestet.
Gibts a Abhilfe?
ach und was auch noch nervt ist dass der cube zb beim normalen fernsehen über zatoo die Frequenz nicht anpasst. Auto Modus bleibt er stur auf 60hz.
Netflix noch nicht getestet.
Gibts a Abhilfe?
also ich kam erst gestern dazu alles anzuschließen.
Der cube läuft tadellos.
Auch mit dem normalen kodi spielt er nun dts ab. Bzw gibt es korrekt an den Avc weiter. Aber bei dts-ma gibt er nur normales dts aus. Ok.
Ich muss nun nur noch kodi richtig einstellen zb gibt er alle film und serien Infos in engl aus. Und erzeugt serientitel die ich nicht mal habe.
Was mich aber noch stört ist der delay audio und video. Selbst mit 200ms Versatz eingestellt im onkyo ist es fast noch nicht ganz richtig. Der sony is zu langsam beim bildaufbau. Ev liegt es am billig HDMI Kabel von 2013?
Ansonsten bin ich zufrieden.
ok, kann sein dass ich nicht auf EXPERTE bin, daher die optionen nicht angezeigt werden.
Abends dann screenshots
danke derweil
Also hab den Build aus dem Link per Netzwerk auf den cube gezogen, erlaubnis zum installieren erteilt, verbindung zum NAS hergestellt, und nen Dolby 5.1 serie gestertet.
Die Kobi settings habe ich wie erwähnt vorgenommen.
Passtrouh erlauben.
Der Onkyo gibt nur DD 2.0 aus.
Weiters ist mir aufgefallen, dass die optionen, die ich noch mit der Nokia Box hatte (AV Receiver ist DTS fähig,... nicht mehr da sind.
Was zum Kuckuck mach ich falsch.
Ich dreh durch
Netflix läuft normal
EDIT2: Ich stelle abends nochmal screenshots vom Kodi Audio Setup ein, wenn der TV frei ist
so also hab gestern den onkyo 608 angeschlossen und den tv cube direkt per HDMI in an den onkyo und den Brava an den HDMI out.
Netflix spielt er schonmal in 5.1 ab.
Jetzt Brauch ich also so extra kodi dingens. Da müsst ihr mir nun helfen. Also dass muss ich aufn USB Stick ziehen und dann manuell installieren oder? Welche Version brauch ich da? Raven martrix oder fire oder was?
Noch was: gibt ja auf youtube so 5.1 testvideos. Der onkyo erkennt da immer nur dd 2.0.
Da muss ich auch noch schauen wie ich das umstelle.
Edit: YouTube gibt am fire tv wohl max. 2.0 nativ aus. Naja egal.
Mfg
also der VK hat HDMI nie verwendet sprich das board wird wohl hoffentlich ok sein. Egal. Der receiver scheint gut zu sein. Amazon box ist bestellt. Ev am WE dann tüfteln
also laut specs unterstützt das Ding HDMI trugh und solo verkabelung. Denk ich werd zuschlagen
Melde mich
danke. Ich prüfe. Vor Ort geht nicht das Ding ist schon demontiert und steht in der ecke
4k ist noch kein thema
ok das denk ich auch und wie es der Zufall will steht im Nachbar Dorf einer gebraucht
onkyo AV-Receiver TX-SR608
Jetzt muss ich nur noch rausfinden ob der dass nun kann was ich brauche:
ARC, HDMI passtrouth auch wenn kiste ausgeschaltet und eben Verkabelung nur mit HDMI.
vielleicht kann mir kann mir ja einer von euch hier helfen und mir das bestätigen. Will nix falsches kaufen
Danke jungs (auch bisher für den guten thread insgesamt)
Sorry, es ist ein onkyo htr508
wenn sich das einer von euch nochmal anschauen könnte, danke aber auch, das ist eben bei dem nicht möglich.
Ich glaub ich Brauch auch nen neuen receiver.
Meiner kann das alles nicht. Siehe Punkt 3.
was anderes: kann man auf den fire tv dingens auch die android tv Oberfläche bekommen? Das fire Menü sagt mir nicht sonderlich zu. Und nein ich bin nicht verwirrt werd mir den cube holen (ev morgen) nur Brauch ich da wieder das audio extractor Kästchen, nehme ich an. Wie sonst bekomme ich spdif in meinen onkyo. (Optisch oder Koax egal, habe beide eingänge)
alter ist das alles kompliziert.
Ich glaub bei meinem Setup bleib ich beim mede8er und gol mir nur irgendwas wo zatoo vernünftig drauf läuft (hat amazon mittlerweile eine framerate Erkennung oder muss man da immer noch manuell umschalten von 50 auf 59.94?
Übrigens bei dem Nokia Teil hat nichtmal dd hingehauen. HDMI an tv und der optisch an onkyo.
Das macht sogar die uralt netflix app am bravia
und der fire tv cube kann das was ich will? Per kodi dann das audio an den avr abgeben?
Der hat ja auch kein optischen bzw koaxialen audio out oder?
jep sieht so aus.
Das Ding geht leider zurück.
Ein paar verkabelungs Tests mach ich noch aber der kann eben das nicht, was ich suche.
Will teilen:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…d-tv-470817308/
Was damit?
ich sende ein logfile hier hin die tage wie erwähnt. Bin heute in der Wirtschaft. Prost
Ja weil dein mede8er DTS decodieren kann, bzw. DTS durchleiten kann (siehe Specs), im Gegensatz zu deinemNocia-Player welcher DTS nicht versteht. Wenn du den mede8er direkt an deinem TV angeschlossen hast, bedeutet das auch, das dein TV eine DTS Durchleitung zulässt.
werde die box mal direkt an den onkyo hängen mit HDMI und dann out an den tv. Mal sehen was da dann rauskommt. Melde mich.
Erstnal gastgarten
Danke an allw
ich geb kein Geld aus. Ich sende das zeugs zurück. Hab sogar die Plastik Folien obengelassen.
HDMI am avr hab ich aber wenn der aus ist dann kommt auch kein Ton zum TV daher bringt mir nix weil ich den 160w onkyo nicht immer laufen lassen will.
Audio box und mede8er machen das. Also kannst nicht daran liegen: