Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
ich versuche die Maven Builds nun schon seit einiger Zeit zum Laufen zu bekommen.
Ich nutze sie auf einem Fire TV Cube und habe die Matrix-FireTV und Nexus-FireTV installiert. Ich habe die EInstellungen so angepasst, wie man es hier im Thread lesen kann. Dennoch bekomme ich kein DV. Es gibt immer einen Fallback zu HDR(10+). Egal ob DV08 oder DV07. Ich hatte mal eine Build von Fandango, dort war das DV aber immer grün.
Ist es überhaupt möglich DV auf dem Fire TV zum laufen zu bekommen?
DV ist nur auf Nvidia Shield , Zidoo und Dune Player möglich.
Ja ich spreche dir auch nicht ab das es bei dir nicht funktioniert hat.Aber generell funktionieren die Treiber eben in Windows 11 genausogut wie mit Windows 10. Nicht das noch einer denkt er muss jetzt erst ne virtuelle Maschine zusammentüddeln um mal eben die Shield zu flashen.
Vieleicht klappts ja bei dir unter Win11 weil du ein USB A zu USB A kabel verwendet hast ? Ich hab ja USB A zu USB C genommen vieleicht passt Windows 11 da der Treiber nicht
Hat er mir ja in Win11 garnicht angezeigt. Die Shield wurde ald ADBWin erkannt, und den Fastboot Treiber war nix. In Windows 10 gestartet wurde die Shield auch als Gelbes Ausrufe Zeichen angezeigt. Fastboot Treiber Installiert, und siehe da Funktionierte.
Schnell ne 50gb partition erstellen windows 10 druf hauen und die shield downgraden dauert im ganzen 30 min mit windows installation. wär mir der aufriss wert.
Danach die parition wieder löschen und als wär nichts gewesen
Da ich letzte WocheFreitag bereits ein Downgrade durchgeführt hatte.
Zwei zusätzliche Informationen von mir. Es MUSS nicht unbedingt ein USB A nach USB A Kabelsein. Bei mir hat USB A - USB C einwandfrei funktioniert. Vorausgesetzt ihrhabt ein USB-Type C Port an euren Mainboard. Des Weiteren reicht auch eine Logitech Wireless Tastaturmit diesem LogiLink oder diesem G Adapter (Bluetooth geht nicht)
Ich stand nämlich vor der gleichen Sache, und habe es einfachgetestet und lief einwandfrei. Noch eine Wichtige Sache. Spart euch 3 Std Fehlersuche. Bei mirhat der FASTBOOT Treiber unter Windows 11 nicht funktioniert. Da ich ein DualeSystem fahre hatte ich noch Windows 10 laufen.
Hallo, ich nutze Tiny nun seid Gut 3 Wochen, und so Langsam habe ich das Programm in den griff. BIS auf eine sache und da brauche ich Hilfe.
Ich bekomme es einfach nicht Hin Tiny mit Kodi zu Syncen. Beim Ember Media Manager über Windows(Kodi) klappte das einwandfrei. Aber über Tiny und Shield(Kodi) synct der einfach nicht. Die verbindung habe ich richtig Konfiguriert ( glaube ich zumindest) aber er Synct die Filme einfach nicht. Kann mir hier jemand helfen ?
Das steht im LOG
13:08:09.403 ERROR org.tinymediamanager.thirdparty.KodiRPC - Error calling Kodi: Connection refused: no further information 13:08:11.444 ERROR org.tinymediamanager.thirdparty.KodiRPC - Error calling Kodi: Connection refused: no further information 13:08:13.481 ERROR org.tinymediamanager.thirdparty.KodiRPC - Error calling Kodi: Connection refused: no further information 13:08:15.520 ERROR org.tinymediamanager.thirdparty.KodiRPC - Error calling Kodi: Connection refused: no further information 13:08:15.747 ERROR org.tinymediamanager.thirdparty.KodiRPC - Unable to refresh - could not map '10 Cloverfield Lane' to Kodi library! 2526d9e5-9942-4854-af92-0f4913342215 13:08:17.560 ERROR org.tinymediamanager.thirdparty.KodiRPC - Error calling Kodi: Connection refused: no further information 13:08:17.792 ERROR org.tinymediamanager.thirdparty.KodiRPC - Error calling Kodi: Connection refused: no further information
Ja das habe ich auch bemerkt. Das Upscaling der Shield ist fürn Arsch im GUI. stellt man auf 1080p ein getochen scharf, aber dann gibt netflix und Co kein 4K Bild mehr aus. Suche auch noch ne Lösung. Bei Kodi ist das kein Thema da Läuft die GUI mit 1080p und Switcht dementsprechen die Auflösung.
Hallo, bin neu im Emby Thema und wollte mal nachfragen ob ich Emby sagen kann das er im Hauptmenü Bibliotheken erstellen kann die auf Tags bassieren ?
Ich hab mal beispielhaft eine Mediathek erstellt und den Filter mit einem Tag versehen, das funktioniert sowiet ganz gut ( und auch eigentlich so wie ich es FAST haben wollte ). NUR im Emby Player wird der Eintrag mir angezeigt aber Emby legt den Filter nicht Fest, bedeutet jedesmal habe ich wenn ich in dieser Bilbiothek reingehe ALLE Filme drin, und müsste mühsam jedesmal den filter neu setzten.
Hey, ich bin mal von Emby Media Manager nach TinyMM gewechselt, weil es für mich aktuell das besser GUI hat.
Ich habe folgendes Problem, TinyMM nennt meine Dateien nicht um zb 10 Cloverfield Lane hat er als title00 geladen, film ist 100% richtig gescrapt, und wenn ich entweder Manuell auf umbenennen gehen oder auch automatisch. Er nennt die dateien nicht um egal welche. Hatte das Problem auch bei einer Serie.
Ich habe auch die Optionen durchwühlt, entweder bin ich blind oder irgendwas stimmt aktuell nicht.
vielleicht hat jemand einen Tipp?
Noch eine andere sache.
Gibts es vieleicht ein Addon oder nen Trick wie ich Kodi sagen kann er soll die Komplette Datenbank "NEU" einlesen ? Ohne jedesmal die Libary zu löschen und wieder einzufügen ? Es ist doch ziemlich nervig, jedesmal wenn ich was an einem Bild ändere ( in masse gesehen ) die Bilbiothek zu löschen, neu einzufügen und Kodi wieder einzurichten.