Beiträge von tonkatsu

    "Früher" (tm) konnte man auf der Seite Livestreams – ORF-TVthek immer erkennen, welche Sendungen der ORF-Sender auch aus Deutschland zu sehen waren (da steht "nur in Österreich verfügbar" oder halt die volle Sendungsinfo. Demnach müsste jetzt ORF2 aus De empfangbar sein. Geht aber nicht mit den bekannten Streamadressen. Im Browser geht es - mit einer scheinbar Sendungs-spezifischen Stream-Adresse.

    Ich konnte noch für ORF2 das auf der Webseite finden

    Code
    https://orf2.mdn.ors.at/out/u/orf2/drmqxa/manifest.m3u8

    Wird aber nicht hell. Obwohl ich beispielsweise mit wget das Manifest runterladen kann. Statt drmqxa finde ich auf der Seite auch noch drmqxb

    Vielleicht ist da jemand anders geschickter, das auszulesen auf der oben verlinkten Seite. Man muss halt (aus Deutschland) einen geschickten Zeitpunkt treffen.

    Edit, mit ffmpeg kriege ich folgende interessante Log-Meldungen:

    Code
    ffmpeg -i https://orf2.mdn.ors.at/out/u/orf2/drmqxa/manifest_6.m3u8 -map:0 -c copy delme.ts
    ...
    [hls @ 00000256a9efe5c0] Skip ('#EXT-X-VERSION:5')
    [hls @ 00000256a9efe5c0] SAMPLE-AES encryption is not supported yet
    [hls @ 00000256a9efe5c0] Failed to open segment 462300 of playlist 0

    Im Gegensatz zu ffmpeg, das ich schon lange benutze und das einzige Programm ist, das ich über die Kommandozeile bedienen kann, schaffe ich es bisher leider nicht wget zum starten zu bekommen (Win10), trotz Umgebungsvariablen Pfad Bearbeitung :-/

    Über jdownloader lässt sich die manifest.m3u8 leider nicht runterladen, kannst du vlt mal hier posten was in ihr drinnen steht? ;)

    PS: Mit ffmpeg hab ich das ebenfalls schon mal so probiert als Alternative zum VLC, kam genau dieselbe Meldung mit "SAMPLE-AES encryption is not supported yet".

    Hat irgendwer Connections zu den ffmpeg Entwicklern, um abzuklären, wann sie das Problem gelöst haben? Schließlich steht ja "not supported YET" und nicht "not supported" oder "not supported at all" :D

    Laufen alle im VLC Player

    Leider nachwievor nicht, ORF1&2 schalten die Streams immer ab wenn gerade nichts gesendet wird wofür die online stream Rechte vorliegen, dh man kann es nur testen, wenn gerade auch etwas läuft (siehe https://tvthek.orf.at/live), aber selbst dann funktioniert es nicht mehr :-/

    Bin aus Ö, also muss mich nicht mit komplizierten VPN Sachen rumschlagen, wie ich es auf DE und CH Seiten machen muss, also wenn mir wer eine Anleitung gibt zum "auslesen" von irgendwas dann bitte gerne, bin selbst kein Experte, jemand aus dem VLC Forum meint sie haben auf "MPEG DASH" umgestellt, was auch immer genau das ist, aber nachdem es ja jeder Browser abspielen kann und nicht nur die ORF TVthek App am Smartphone, müssen ja irgendwelche offenen Dateien dem Browser gesendet werden, also muss es ja auch möglich sein, dass VLC und Co es abspielen können oder?