Beiträge von Mulleflup

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    @BirdOfPrey Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass die Soundqualität über HDMI angeblich sein soll.
    Ich schaue mir dann mal meine Einstellungen an, dann kann ich ja bequem auf Aux umsteigen :) gibt es ab einer gewissen Aux Kabel Länge denn Qualitätsverluste?

    LG

    @dunuser

    Ich habe auch das Gefühl, dass die Fritzbox NAS manchmal zu unrecht schlecht geredet wird.
    Den einzigen Nachteil den ich erkenne, ist dass das Laden der Playlist bis zu ca. 30 sekunden dauern kann.
    und wenn, ich ein Lied skippe, dauert es ca 3sek bis das nächste abgespielt wird.
    Wenn die Playlist durchläuft ohne vorspulen ist der Übergang nahtlos.
    Hast Du vielleicht noch eine Optimierungs Idee für mich?
    manchmal stürzt leider auch mein MI Stick ab, wenn ich größere Playlist in die Wiedergabeliste einreihen möchte.
    Ich weiß leider nicht, ob es daran liegt, dass Kodi falsch eingtestellt ist, oder der Stick überlastet ist.
    Ganz selten stürzt mein Stick auch ab, wenn ich Kodi öffnen möchte. Der Bildschirm bleibt dann einfach Schwarz und der Stick bootet nicht neu.

    LG

    @mchawk

    Vielen Dank für die Links, ich schaue sie mir bei Gelegenheit an :)
    Kein Problem, ich bin manchmal auch etwas "angefressen"

    LG


    @Bobbi2021

    Ich habe mir einen Repeater gekauft, der sich im Mesh befindet. Ich glaube, dass meine Stabilitätsprobleme eventuell am Provider liegen, da ich sie nicht reproduzieren kann und sie nur sporadisch sind, wobei im Schlafzimmer das Internet öfter mal Probleme macht als im Wohnzimmer, aber seit etlichen Veränderungen der Fritzbox und des Repeater sind die Verbindungsprobleme, wenn ich sie mal habe in der Regel überall und auf jeden Gerätes gleich.
    Dankeschön für deinen Vorschlag für ein Gerät, ich schaue es mir an aber, wenn die Qualität über AUX gleich ist, könnte ich ja weiter über den Mi Stick Musik hören und wenn das Internet nicht geht über ein langes AUX Kabel.

    LG

    Ich danke euch allen wirklich herzlich für eure Hilfe und Geduld.
    Vielen Dank, ihr habt mir alle wirklich geholfen!
    Eure Hilfe hat mir nun mein Leben etwas versüßt :)

    @Lustiges Bassgebrumm
    entschuldige, eigentlich habe ich alle Antworten aufmerksam gelesen, aber deine oben ist leider untergegangen in meinen ganzen "Stress" Ich bekomme leider manchmal eine Art Tunnelblick. Vielen Dank für deine Hilfe, dank Dir habe ich nun viel mehr Freizeit zur verfügung :)

    @Bobbi2021
    Hallöchen, ich vermute auch, dass irgendetwas mit der Verbindung nicht funktioniert, da es bis vor einigen Tagen tadellos funktionierte.

    Gibt es vielleicht auch irgendeine andere Möglichkeit meine MP3-Sammlung verlustfrei, ohne NAS an meine Anlage anzuschließen?
    Über AUX geht leider viel Qualität verloren und mein Smartphone hat kein HDMI.
    Ich habe schon überlegt, mir eventuell ein Tablet zuzulegen und dieses über HDMI an die Anlage anzuschließen.
    Wäre dies vielleicht die bessere Wahl als das Streaming über Android TV?

    LG

    @mchawk
    Ich vermute auch, dass es an der Leistung der Fritzbox liegt, da ich momentan auch auf anderen Geräten Probleme habe.
    Bis vor kurzen funktionierte das Streaming jedoch tadellos.
    Ich dachte, dass die Fritzbox NAS über das Internet gestreamt wird weil, wenn die Musik ruckelt, ruckelt beispielsweise auch das Streaming von Filmen, oder Seiten laden langsamer als üblich.


    Ich werde nächste Woche mal meine Schulleiterin anrufen und nachfragen, warum wir solche Themen nicht im Unterricht besprochen haben. Aber vielleicht wäre die Bildungsministerin die noch bessere Ansprechpartnerin.

    Aber vielen Dank für deinen Hinweis auf mein fehlendes Schulwissen, ich werde bei Gelegenheit den versäumten Unterrichtsstoff nachholen.

    LG

    Hallöchen,
    ich habe eine ca.10 Jahre alte Teufel 5.1 Anlage, die über mehrere HDMI und optische Eingänge verfügt, USB geht leider nur für den Service.

    Ich habe auf meiner Fritzbox NAS meine MP3-Sammlung, und auf mein Smartphone für unterwegs.
    Um die Anlage "Smart" zu machen, benutze ich momentan einen Xiaomi Mi Android TV Stick der leider kein Speicherkartenplatz hat.
    Leider ruckelt hin und wieder mal die Musik, Ich habe eine 25 MB Internet Leitung.


    Könnte mir jemand vielleicht eine Android-Box empfehlen, oder hat jemand vielleicht noch eine ganz andere Idee, um das best möglichste Potenzial aus meiner Anlage zu ziehen.
    Ich habe die Befürchtung, dass über das Streaming, bzw. Android TV Qualität verloren gehen könnte.

    LG

    Hallöchen, ich habe zwischenzeitlich noch einiges ausprobiert.
    Ich kann in dem Dateimanager über\\Fritz-nas\fritz.nas auf meine Nas zugreifen.Wenn ich dann die Datein in den VLC Media Player ziehe, um eine Playlist zu erstellen sieht sie z.B. so aus:
    [cbox]
    #EXTM3U#EXTINF:206,Antilopen Gang - Globuli
    file://fritz-nas/http://fritz.nas/USB-SanDisk3-2…-%20Globuli.mp3
    #EXTINF:262,Antilopen Gang - Anti Alles Aktion (mit Claus Lüer)
    file://fritz-nas/http://fritz.nas/USB-SanDisk3-2…0L%C3%BCer).mp3
    #EXTINF:0,Antilopen Gang - Alkilopen (mit Wolfgang Wendland).mp3
    file://fritz-nas/http://fritz.nas/USB-SanDisk3-2…20Wendland).mp3

    [/cbox]

    Diese Playlist funktioniert leider nicht.

    [successbox][/successbox]

    eine Playlist die funktoniert, die ich über Kodi erstellt habe, ohne sieht so aus:

    #EXTCPlayListM3U::M3U
    #EXTINF:0,10. Antilopen Gang - Anti Alles Aktion

    [cbox]
    #EXTINF:0,06. Antilopen Gang - Chamäleon 1
    smb://http://fritz.nas/FRITZ.NAS/USB-SanDisk3-2Gen1-01/Musik/Hip Hop/Antilopen Gang+ Danger Dan, NMSZ/Aversion/Antilopen Gang - Chamäleon 1.mp3
    #EXTINF:0,12. Antilopen Gang - Chamäleon 2
    smb://http://fritz.nas/FRITZ.NAS/USB-SanDisk3-2Gen1-01/Musik/Hip Hop/Antilopen Gang+ Danger Dan, NMSZ/Aversion/Antilopen Gang - Chamäleon 2.mp3
    [/cbox]


    LG

    ohhman, ich denke manchmal viel zu kompliziert.
    Ich habe in den Einstellungen von Kodi die Option gefunden, um auf die Kodi Ordner zugreifen zu können und Playlists zu importieren.

    Ein Problem habe ich nur leider noch nicht gelöst bekommen.
    Gibt es die Möglichkeit mit wenigen Klicks die Pfadangabe der M3u Playlist zu löschen?

    ich habe bei meiner Suche auch das Programm Mp3 Tag gefunden, damit bekomme ich es aber leider nicht hin eine Playlist mit verschiedenen Interpreten zu erstellen.

    Vielen Dank für eure Hilfe,


    @SkyBird1980deine Videos haben mir auch wirklich sehr gut geholfen, um Kodi einzurichten und mich damit vertraut zu machen. :)


    Ich habe nur leider noch nicht herausgefunden, wie ich die Playlisten übertragen kann.
    Ich kann Kodi über die Ip Addrese über meinen Router ansteuern dann öffnet sich das Menü, was ich unten als Bild verlinkt habe.
    Wenn ich versuche die Playlist datei hineinzuziehen kommt nur, dass ich sie runterladen könnte;:

    Wenn ich über einen Dateimanger auf Kodi zugreifen möchte, finde ich leider nurunter Android/ in den Ordnern:

    "Data" den leeren Ordner org.xbmc.kodi


    und im Ordner "obb" den leeren Ordnerorg.xbmc.kodi

    Hallöchen allerseits,
    ich habe Kodi für mich entdeckt und bin total begeistert von den ganzen Funktionen und der schönen Übersicht [bd] [cr] [bp] [bo] .

    Ich benutze Kodi, um mp3 von meiner NAS zu streamen.
    die Einbindung hat ganz gut funktioniert, leider habe ich noch 3
    Fragen, zu der ich keine Antworten gefunden habe, ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

    1) Ich würde gerne mehrere Playlists erstellen, z.B . Playlist 1 mit Dem Lied 2 und 5 vom Album X und Lied 4 und 7 vom Album Y
    Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich so eine Playlist erstellen kann.

    2) möchte ich die Musik auf meine ältere Anlage auf den Xiaomi Mi Stick streamen, ich habe Kodi dort als App und auf dem Smartphone schon installiert und eingerichtet. Kann ich die Musik von der Kodi App auf den Stick streamen, sodass ich "Kore" nicht mehr benutzen muss ?
    wenn ja gibt, es die vieleicht die Möglichkeit, dass ich ein schnell Menü für lauter, Leiser, und skippen habe und mit den Laute und Leiser Tasten meines Android Smartphones die Lautstärke anpassen kann, oder sogar die Möglichkeit wie z.B. bei Steaming Diensten, dass oben in den Benachrichtungen ein kleines Fenster mit Play, weiter und zurück gibt?

    3) Gibt es die Mögichkeit, die einstellungen zu sichern, bzw auf allen Geräten zu Synchronisieren?


    Dankeschön für eure Aufmerksamkeit,
    LG