Ohne H.264-Decoder. Bin immer noch unschlüssig was ich davon halte.
Beiträge von LeCaNo
-
-
Nachdem ich jetzt gut 3 Wochen gewartet hab, ist er endlich angekommen - der PineCil
Und Fazit nach den ersten Nutzungen - ICH LIEBE IHN
Ein Traum das Ding, wunderbar leicht in der Hand, tolle genaue und feste Lötspitzen und unglaublich schnell auf Temperatur. 5 Sekunden und er steht auf 280°C. und für die letzten Grad braucht er nicht ewig wie bei manch anderen sondern geht einfach auf die Wunsch Temperatur und gut.
Das Tolle ist, man sieht beim abkühlen weitehrin die Temperatur! Bei 50°C hab ich ihn dann einfach abgeschaltet.
Geniales teil, super für Unterwegs oder auch in der Werkstatt
Habe so eben mein Hifiberry Platine für den PiZero damit repariert, LED Stripes angelötet ...
ich glaube ich muss jetzt irgendwas kaputt machen um mir weiter einen Löten zu dürfen
Sehr gute Wahl. Hab ihn selbst und kann ihn absolut empfehlen
-
Der J5040 kann dennoch 16 GB RAM.
ASRock J5040-ITX mit 4-Kern Gemini-Lake Refresh CPU im TestMit dem neuen ASRock J5040-ITX legt ASRock sein beliebtes Mini-ITX Mainboard mit den passiv gekühlten Atom-Prozessoren sowie 4 SATA Ports neu auf. Das ASRock..www.elefacts.de -
Kann mir jemand sagen, welche Variante ich von CoreElec für einen Dune HD 4k Solo brauche? Anroid 9 und ARM Prozessor.
Hat keine Amlogic CPU und ist daher nicht mit CoreELEC kompatibel
-
Immer noch nur 2,4 GHz WLAN?
-
Weiss jemand, ob es KODI 19.5 auch wieder im Google Play Store geben wird ?
19.4 gab es dort ja nicht.Nein, wird es laut Ankündigung nicht im Play Store geben.
-
Perfekt, vielen Dank!
Und mit "touch /storage/.config/remote.enabable" aktiviere ich en Empfänger dann wieder?Zum Aktivieren
ausführen und neustarten
-
Hallo Leute,
ist es bei der Box möglich den internen IR-Empfänger zu deaktivieren? Hintergrund ist, dass die Box bei mir im Schrank steht und die FB da schlecht hinkommt. Ich möchte dann einen (bereits vorhandenen) Flirc-Dongel per USB-Verlängerung nutzen.
Danke und viele GrüßeWer den internen IR-Empfänger deaktivieren will: Per SSH anmelden, den nachfolgenden Befehl ausführen und neustarten. Dann ist der interne IR Empfänger deaktiviert.
@lightboy ist vllt. was für den Startpost
-
Den Prime Versand benutze ich am meisten, Prime Video eher selten. Den Rest gar nicht.
Ja, ich könnt mir an ne Packstation liefern lassen, aber:
- Die Packstation hier ums Eck (~20 Minuten Fußweg, ~5 Minuten mit dem Auto) ist fast immer voll. Musste schon, um was zu versenden, in die Filiale fahren, die weiter weg ist, weil die Packstation zwei Tage am Stück voll war.
- Das was ich mit dem Kündigen von Prime sparen würde, würde ich durch die Lieferung an die Packstation wieder in Zeit und Sprit investieren.
Just my 2 cents dazu
-
Ob das mit der Halterung am TV Sinn macht?
Der Tanix wird ziemlich warm und die Abwärme geht über den Boden.
Der TV wird ja auch noch warm...
Mein Tanix steht jetzt im Sommer ohne Deckel...Hab bei meiner das vorhandene Wärmeleitpad durch eines von Arctic getauscht (ob 0,5mm oder 1mm, bin mir leider nicht sicher) und seitdem sind die Temperaturen ~3-5°C besser. Ja, ist nicht viel aber besser als nichts oder in die andere Richtung
-
Einige hier im Forum haben die Tanix TX3. Gibt zu dieser Box einen sehr ausführlichen Thread: TANIX TX3 ALICE UX 4 GB / 32 GB Amlogic S905x3
-
Hoffe das wird auch mit anderen S905x4 Boxen dann funktionieren. Hab mir die Tanix X4 schon mal auf die Wunschliste gepackt
-
Gibt es empfehlenswerte WLAN Sticks unter CE?
ich verwende diesen WLAN Stick von CSL [Anzeige], funktioniert problemlos
-
Bin gespannt ob auch Android TV Boxen mit dem A311D2 erscheinen werden und dann auch hoffentlich CoreELEC drauf läuft
-
Hab jetzt auf die schnelle den Post nicht wieder gefunden aber da die Chancen für CoreELEC auf dem S905x4 sehr schlecht stehen, hoffen die CoreELEC Entwickler dass sie den A311D2 und somit die Vim4 unterstützen können.
Hab die Vim4 auf der Beobachtungsliste, bin sehr gespannt ob CoreELEC dafür kommen wird. Zumindest für mich aktuell nur wegen AV1 und WiFi 6 interessant, dürfte der erste SBC mit AV1 und WiFi 6 sein, bin da nicht mehr auf dem aktuellsten Stand (beim RasPi rechne ich damit nicht vor 2025, lasse mich aber gerne überraschen)
-
Stehen beide auf der Banned Addons Liste. Für Addons und Repositorys, welche auf dieser Liste stehen gibt es hier und im Kodi Forum keinen Support
-
Raspi 4, Filme sind H.264
Sind die Filme 4K@60Hz? Falls ja: Der RasPi 4 kann 4K@60Hz nur mit H.265 in Hardware. H.264 geht nur bis 1080p/FullHD in Hardware.
Lösung wäre dann: Alle Filme mit 4K@60Hz von H.264 in H.265/HEVC umwandeln. Geht, meiner Meinung nach, am besten mit Handbrake.
-
- Welcher RasPi?
- Sind die Filme in H.264 oder H.265/HEVC?
-
Interessant finde ich:
Working (RPi4)
HDMI output up to 4kp60Bei der 10.0.1 heißt es beim RPi 4:
Working
HDMI output up to 4kp30Hab deswegen extra meinen RPi 4 rausgekramt, LE neu installiert und
config.txt eingetragen. Ich kann leider dennoch keine 4K@60Hz einstellen.
Da ich eh bei der Tanix TX3 bleiben werde ist mir das egal, aber schade dass es nicht zu gehen scheint.
Hab auch keinen anderen Parameter dafür gefunden.
-
Von mir aus gerne, #1 ist ja ein sehr guter Startpunkt, wenn man sich wie ich in die Materie erst einlesen muß. Die Tests beziehen sich alle auf eine TX3 4/64.
Meinst du mit alternativ Rom sowas wie slimBOXtv? Das ist mir heute über den Weg gelaufen. Wollte das mal ausprobieren.XDA Forums (xda-developers.com)
kannst ja hier mal fragen obs was für die box gibt