Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Gerade da stimmt es nicht. Die Shield ist – meiner Meinung nach – der beste Allrounder, aber ihr fehlt mittlerweile einiges, was bei aktuellen Geräten Standard ist. Das ist allerdings dem Alter der Box geschuldet.
Welches Gerät kann man dann mit der Shield vergleichen?
Ich wäre an einem Nachfolger meiner Shield interessiert. Gerne auch per PN, damit der Thread wieder back to topic kann.
Mich würde interessieren ob die Box mal ein würdiger Nachfolger gegenüber der Nvidia Shield wäre.
Denn Nvidia wird denke ich nix mehr in der Richtung machen. Und so wie ich das immer lese, geht nix über die Shield, wenn man intern viele 4K DolbyVision Atmos Inhalte streamt. Da anscheinend nur die Shield verlustfrei die Audio Qualität wieder gibt.
mein Sohn hat nun endlich seinen eigenen Fernseher im Zimmer. Da der Fernseher Android TV besitzt hab ich direkt Kodi installiert und die heimische Serien- und Filmesammlung eingebunden.
Nun möchte ich jedoch beschränken dass er nur Filme und Serien bis 12 Jahren schauen kann und alles andere per PIN geschützt ist.
Gibt es da ein Addon dazu oder sonst eine Möglichkeit?
ich nutze seit ca 1,5 Monaten eine Nvidia Shield Pro (2019) mit der Zattoo TV App (Ultimate Abo). Und Zattoo bietet ja für viele Sender Dolby Digital 5.1. Das funktioniert auch wunderbar, aber ich muss die 5.1 Tonspur nach jedem Standby neu auswählen.
Kann man das irgendwie speichern, dass immer, wenn vorhanden, die bessere Tonspur gewählt wird?
warum wird bei allen Serien und Filmen bei der Sortierung nach Titel das "the" übersprungen? So findet man z.B. die Serie " The 100" nicht unter "t" sondernd unter "1".
Ich arbeite mit lokalen nfo-Dateien. An dem Inhalt der nfso kann es eigentlich nicht liegen, da "Titel", "Originaltitel" und "Sortiertitel" immer gleich benannt sind. Das muss mMn eine Grundeinstellung bei Kodi sein ala "überspringe immer "The" beim Titel"
Ich hab heute alle nfo-Datein nochmal neu erstellen lassen. Wenn ich nun jeden Filme einzeln unter 'Film-Informationen' aktualisiere, dann sind die Bilder da.
Aber das ist natürlich sehr mühselig. Kann man das auch bei allen Filmen auf einmal machen?
bei mir fehlen bei allen Filmen und Serien die Bilder der Schauspieler. In den mit TMM erstellten nfo-Dateien sind jedoch die Links zu den Bildern enthalten.
Kodi ist so eingestellt, dass er von den Shares nur die Lokalen Daten verwendet.