Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
ich musste meinen Windows 10 Rechner auf dem Kodi und die MYSQL Datenbank läuft neu aufsetzen. Es ist jetzt Windows 11 drauf. Jetzt bekomme ich den Zugriff von der Amazon Cube, auf Kodi, einfach nicht mehr hin. Es erscheint bei jeder Film der Fehler:
Die MYSQL Datenbank Verbindung funktioniert. Denn die Inhalte werden angezeigt. Aber nicht die Bilder/Poster. Irgendwas scheint mit dem SMB Zugriff nicht zu stimmen. Aber ich kann den Fehler nicht finden
Hallo, ich habe mir den neuen FireTV Cube 3. Generation gegönnt. Allerdings habe ich jetzt Ruckler bei der Wiedergabe von HD Filmen. Ich habe alle hier beschriebenen Tipps versucht. Es ist per WLan als auch per Lan. Bei meinem Fire TV 4K Max funktioniert alles Bestens.
Aber es kommt immer wieder vor dass eine Serie die schon in "Deutsch" in der Datenbank nochmal als Englisch eingelesen wird. Ich habe eingestellt dass beim Start von Kodi die Datenbank aktualisiert wird.
Es ist auch vollkommen unterschiedlich, manchmal bleibt alles beim alten. Wenn ich dann Kodi verlasse und neu starte kann es sein dass eine oder mehrere Serien auch noch auf Englisch gescribt werden.
Wenn ich dann eine Serie, die auf Deutsch und Englisch in der Datenbank sind, aus der Datenbank lösche und dann Kodi neu starte. Wird die Serie immer nur in Deutsch in die Datenbank geschrieben. Und nach einem, fünfmaligen oder auch erst nach 20 Neustarts von Kodi wird die Serie dann auch noch auf Englisch in die Datenbank geschrieben
ich habe eine zentrale Datenbank. Seit ich Kodi installiert haben werden manche Serien (alles war auf Deutsch) auch noch die Episodentitel in Englisch angezeigt. In den Einstellungen steht aber de drinnen.
ich habe die 4. Beta von Kodi drauf. Leider ist kein Tastaturfeld mehr vorhanden. Wenn in Kodi die Tastatur eingeblendet wird sind keine Buchstaben vorhaben. Alle Felder sind grau hinterlegt.
ich habe Kodi auf einem Android System installiert, sowie auf dem Windows Server und auf einem Windows Rechner. Auf allen Windows Systemen funktioniert der Zugriff auf die zentrale Datenbank ohne Probleme.
Auf dem Android System wird die Datenbank erkannt, alle Filme und Serien angezeigt. Nur wenn ich etwas abspielen will kommt die Meldung dass die Daten nicht gefunden werden können.
ich habe XBMC auf meinem Sony Experia Z2 Tablet installiert. Die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml habe ich vom PC in den Ordner geschoben. Die Datenbank ( alle Inhalte ) werden angezeigt.
Wenn ich aber einen Film starten will kommt aber die Meldung "this file is no longer available"
Hallo, ich habe XBMC 12.3 neu installiert. Jetzt wollte ich meine Musik in die Datenbank aufnehmen. Aber bei "Inhalte festlegen" fehlt der Punkt Musik.
Ich habe nur Serien, Filme und Musikvideos. Bei letzterem findet er aber keine Musik (mp3)
Ich möchte meine Lokale Datenbank in eine MySQL Datenbank umwandeln.
Die Datenbank ist angelegt. In der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml ist alles eingegeben.
Ich habe lokal zu jedem Film / Episode eine .nfo Datei.
Wenn ich dann XBMC starte ist die Datenbank leer, ich starte den Datenbank Suchlauf .. alles wird gefunden. Nur sind alle Infos wie "Bereits gesehen" Fanarts, Covers und so weg.
Also wurde die Datenbank neu angelegt .. aber wieso :o
Zitat von »astratr« Bis zu diesem Punkt ist alles in Ordnung .. nun möchte ich da Subs hinzufügen ... so wie du es bei den HD Movies gemacht hast. Aber irgendwie komme ich nicht weiter .. die Subs wollen einfach nicht funktionieren.
Also du die Buttonlist als Include auch in IncludesHomeMenuItems.xml erstellt und in der Home.xml verlinkt?
Hallo .. das Einbinden in die Home.xml und die includesHomeMenuItems.xml sind klar.
Ich bin in der SkinSettings.xml die Punkte für die Untermenüs am erstellen ... da komme ich nicht weiter. In Zeile 1321 fängt es an ... also nur dass man den Radiobottom aktivieren kann, einen Namen und den Pfad zur Smartliste angeben kann.
Kannst du mir vlt. beim ersten Sub Punkt helfen ... mir auf die Sprünge helfen?