Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Vielen Dank für diesen wundervollen Skin beatmasterRS. Ich liebe diesen clean und minimal Stil sowie die Flexibilität
Ich habe noch ein Anzeigeproblem im Hauptmenü entdeckt, bei dem mein Hintergrundbild verwaschen aussieht. Wenn ich über die Hauptmenüeinträge gehe, kommt unten links für einen ganz kurzen Moment die Einblendung "Rampenlicht" (Anhang 1). Widgets möchte ich keine benutzen. Zur besseren Darstellung des Fehlers habe ich temporär ein komplett schwarzes Hintergrundbild genommen (Anhang 2).
Des Weiteren werden Videos, wenn sie hinter dem Hauptmenü laufen nicht klar, sondern mit einem grauen Schleier überzogen angezeigt (Anhang 3). Dieser Schleier ist links unten stärker als rechts oben, aber überall gibt es diesen Schleier mehr oder weniger.
Wollte auch mal wieder youtube in Kodi nutzen. Bin dann erstmal an diesem API-Key-Ding hängengeblieben.
So wie ich es hier verstanden habe, geht es nur mit privaten API Key, erstellt über einen google-account. Kann man das irgenwie umgehen, da ich keinen google-account habe?
Ich bin vor kurzem auf Kodi v18 umgestiegen. Nach der Installation von Kodi v18 habe ich meine Musik-Ordner in die Musik-DB eingelesen und musste leider feststellen, dass von einigen Interpreten die Poster nicht mehr angezeigt werden. Bei Kodi 17 war alles in Ordnung.
Die Ordnerstruktur ist Musik/Interpret/Album. Die Interpreten Poster liegen als Folder.jpg im Interpretenordner. Alle Informationen sind local only, es wird also mit Kodi nichts mehr gescrapt.
Beim Einlesen der Musik ist mir noch aufgefallen, dass irgendeine Prüfung angezeigt wurde.
Hab jetzt mal meine Filme mit TMM v3 neu gescrapt. Hat auch wunderbar geklappt... Folgende Fragen noch:
1. Wenn ich nach dem scrapen in den Einstellungen z.B. die Auflösung für fanart u.s.w. verändere, muss ich dann noch mal alles neu scrapen oder gibt es einen Befehl, dass nur die fanarts in den Filme Ordnern ausgetauscht werden?
2. Hat es schon jemand geschafft, eine Verbindung von TMM v3 zur Kodi-DB aufzubauen? Wenn ich diese Funktion richtig verstanden habe, kann man von TMM v3 aus die Kodi-DB aktualisieren?
Habs jetzt rausgefunden. Die exklusiven Keyboard–Tasten für Kanal +/– sind Bild hoch/runter. Ich musste das mapping der harmony one entsprechend anpassen. War vorher auf up/down.
Eine customcontroller.Harmony.xml wird nicht benötigt.
Steuerkreuz Hoch/runter => Umschalten nach OK Taste Kanal+/Kanal- => immer umschalten ohne OK
Die Datei ist fehlerhaft und kann so nicht funktionieren. Nimm die, die ich hier gepostet habe und versuch's noch mal.
Hab jetzt deine XML genommen. Funktioniert leider auch nicht.
Ich glaube es liegt daran, dass meine Harmony one mit der alten Harmony remote Software als mce Keyboard programmiert ist. Und ein Keyboard kann glaube ich keinen exklusiven Befehl (Taste oder Tastenkombination) für Channelup/Channeldown ausgeben. Ist wohl immer nur Up/Down egal ob mit der Kanal +/— Taste oder Rauf– und Runter–Taste auf der Harmony one.